Herunterladen Diese Seite drucken

Supratec OXYFLEX MT Serie Montageanleitung Seite 6

Membran-tellerbelüfter

Werbung

Das Scharnier des unteren Teils der Anbohrschelle wird in den
oberen Teil eingehakt. Nun wird die Anbohrschelle geschlossen
und mit einer M8-Sechskantschraube, einer Unterlegscheibe und
einer selbstsichernden Mutter (7 Nm) fixiert. Um ein Festfressen
zu vermeiden, muss das Gewinde jeder Sechskantschraube
vorher geschmiert werden.
Bevor die Belüfter durch Einschrauben in das Innengewinde der
Anbohrschelle montiert werden, muss sichergestellt werden,
dass zwischen Belüfter und Anbohrschelle eine Flachdichtung
(EPDM), die zusammen mit dem Belüfter geliefert wird,
verwendet wird. Die Dichtung muss sauber und unbeschädigt
sein. Stellen Sie immer sicher, dass der Belüfter fest, horizontal
und luftdicht montiert ist.
Mögliche Dimensionierungen der Rohrverteiler:
Für Edelstahlrohre: DN 50 / Ø 60,3 mm (zusätzliches Distanzgummi/spacer erforderlich), DN 65 / Ø 76,1 mm,
DN 80 / Ø 88,9 mm
Für Kunststoffrohre (Außen-Ø): DA 63 mm / DA 75 mm / DA 90 mm / DA 110 mm
(weitere Größen auf Anfrage)
BETRIEBSANLEITUNG
FUNKTIONS- UND DICHTIGKEITSPRÜFUNG
Direkt im Anschluss an die Montage der OXYFLEX - MT Membran-Tellerbelüfter ist ein Funktions- und
Dichtigkeitstest durchzuführen. Dazu wird das Becken bis zu einer Höhe von ca. 10 cm über Belüfteroberkante mit
sauberem Wasser gefüllt. Bevor der Wasserspiegel die Rohrleitungen erreicht, sollte die minimal Beaufschlagung
(siehe Tabelle 1) gefahren werden, um bei Undichtigkeiten das Eindringen von Wasser zu vermeiden.
Zur visuellen Funktionsprüfung werden die Belüfter mit der vorgegebenen Luftmenge entsprechend der
Belüfterausführung beaufschlagt (siehe Tabelle 1).
Nach Sicherstellung der Funktion aller Belüfter, wird zur besseren Durchführung der Dichtigkeitskontrolle, die
Luftmenge entsprechend der Belüfterausführung reduziert (siehe Tabelle 1). Aufsteigende grobe Blasen zeigen
Undichtigkeiten an (z.B. durch verrutschte Dichtungen), die beseitigt werden müssen.
Die erfolgreich durchgeführte Funktions- und Dichtigkeitskontrolle ist zu dokumentieren und der Wasserstand
schnellstmöglich auf mindestens 100 cm über Belüfteroberkante zu erhöhen.
Zwischen der Funktions- und Dichtigkeitsprüfung und dem Einlaufen der Belüfter darf die Druckluft nicht abgestellt
werden.
Bei aushebbaren Systemen ist ein geeignetes Verfahren mit Supratec abzuklären.
von-Drais-Straße 7 • D-55469 Simmern • Tel.: +49 6761 / 9 65 09-00 • Fax: +49 6761 / 9 65 09-01 • info@oxyflex.de
®
Supratec
Gesellschaft für Umwelt-
und Verfahrenstechnik mbH
(Februar 2021)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oxyflex mt235Oxyflex mt300