Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 567 S Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Signalgeber
4 Information für Elektrofachkräfte
Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile in der Einbauumgebung.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!
Die Gerätedose für den Signalgeber muss präzise ausgerichtet und bündig in die Wand montiert sein.
Tragring (1) auf die Gerätedose montieren.
Anschlussleitungen 10 mm abisolieren.
Der Signalgeber wird an handelsübliche Fernmeldeleitungen angeschlossen.
Leiterquerschnitt ohne Aderendhülsen:
- max. 1,0 mm² bei flexiblen Leitungen
- max. 1,5 mm² bei starren Leitungen
Anschlussleitungen durch Designrahmen (2)führen.
Signalgeber entsprechend Klangfarbe an Anschlussleitungen anschließen.
Dazu ggf. Lösetaste betätigen und Leitungen in Anschlussklemmen auf der Rückseite des Signalgebers stecken.
Designrahmen auf Tragring setzen und durch Aufstecken des Signalgebers (3) fixieren.
Netzspannung wieder einschalten.
5 Technische Daten
Lautstärke (bei 1 m Abstand und AC 12 V ~)
Klangfarbe 1
ca. 82 dB(A) bei ca. 800 Hz
Klangfarbe 2
ca. 96 dB(A) bei ca. 3000 Hz
Anschlüsse
Klangfarbe 1
Klangfarbe 2
Stromaufnahme
AC 12 V ~
DC 12 V
6 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel.
0024098402
Abb. 2: Rückseite des Signalgebers
~ 1
~ 2
ca. 24 mA
ca. 12 mA
2 / 2
07.07.2020

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

967 s serie2967 s serie