Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte - PROTHELIS Area Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Erste Schritte

6.2 Erste Schritte
Packen Sie alle Elemente aus der Verpackung aus und kontrollieren Sie die Vollständigkeit. Alle Produkte unterlie-
gen einer restriktiven Qualitätskontrolle. Prüfen Sie bitte dennoch die Unversehrtheit (insbesondere der Kabel) der
Elemente. Gefahrenquellen sind zum Beispiel Risse an der Kabelisolierung. Aktivieren Sie den Tracker und seine
Zubehörteile lediglich durch Hinzuziehung der Kurzanleitung oder der Bedienungsanleitung.
Der Tracker und die Zubehörteile sind nicht für Personen bestimmt (insbesondere Kinder), die die Tragweite von
elektronischen und technischen Eigenschaften nicht einschätzen und damit umgehen können. Insbesondere Kinder
können die daraus resultierenden Gefahren, wie Verschlucken oder unsachgemäßen Gebrauch, nicht einschätzen.
Die gleiche Sorgfalt ist gegenüber (Haus-) Tieren zu beachten. Der Tracker darf nur innerhalb einer Umgebungstem-
peratur von 0°C bis 45°C aufgeladen werden. Anderenfalls könnte der Akku beschädigt werden.
6.3 Sicheres Lagern
Der Tracker und die Zubehörteile sind so zu lagern, dass Sie für den o.g. Personenkreis oder (Haus-) Tiere nicht
zugänglich sind. Der Tracker wurde für den Gebrauch in einem Temperaturbereich von –20°C bis 60°C entwickelt.
Stellen Sie bitte immer sicher, dass der Tracker keiner Wärmequelle ausgesetzt ist, die die o.g. Temperatur über-
schreitet. Ansonsten könnte es zu einer Überhitzung kommen, die im äußersten Fall zu einer Beschädigung des
Akkus und des Trackers führen könnte mit Folgen wie Rauch- oder Brandentwicklung. Sehen Sie bitte davon ab,
den Tracker oder die Zubehörteile gravieren zu lassen. Dies könnte zur Einschränkung der Funktionalität bis hin zu
Außerbetriebsetzung des Trackers führen sowie zu Gefahrenquellen wie Überhitzung führen.
6.4 Sicheres Anbringen des Trackers
Kabel und Ladestation müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Stellen Sie zu jedem Zeitpunkt sicher, dass La-
destation und Kabel lediglich für Sie erreichbar sind. Starke mechanische Belastungen oder dauernde über einen
ordnungsgemäßen Gebrauch hinausgehende Vibrationen müssen vermieden werden.Beachten Sie bitte zu jedem
Zeitpunkt, dass der Tracker sicher an dem zu ortendem Objekt angebracht ist.
• Stellen Sie zu jedem Zeitpunkt sicher, dass der Tracker derartig an dem zu ortenden Objekt angebracht ist, dass
dieser keiner übermäßig hohen Hitzeeinwirkung ausgesetzt wird. (Tracker wird unter die Motorhaube eines
Fahrzeugs angebracht)
• Tracker und Zubehörteile sind nicht in oder an Hitze-, Gas-, oder ähnlichen Geräten anzubringen und zu lagern
• Bei motorisierten, wie auch nicht-motorisierten, Bewegungsmitteln ist der Tracker nur an den Stellen anzu-
bringen, an denen die Steuerung der Bewegungsmittel und deren Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird
• Bei (schweren) Transportgütern ist der Tracker so anzubringen, dass eine Deformierung aufgrund eines langen
Transportweges ausgeschlossen ist
• Die permanente Nutzung des Trackers in und um Sendeanlagen (Radaranlagen, Sendemasten und derglei-
chen) kann zur Störung derselben führen und die Funktionsweise des Trackers beeinträchtigen
• Bei Sachgegenständen mit einem Magnetstreifen oder Chip (Kredit-, EC-, oder ähnliche Zahlungs- und Identi-
fikationskarten) ist eine Störung bis hin zu einem Defekt des Trackers wie auch des Sachgegenstandes nicht
ausgeschlossen. Halten Sie den Tracker möglichst nicht in der Nähe dieser Sachgegenstände.
6.5 Schäden
Wenn ein bestimmungsgemäßer Gebrauch nicht mehr möglich ist (z.B. durch einen Riss im Gehäuse des Trackers,
wenn beim Tracker nach Anbringen auf der Ladestation keine visuellen Anzeige erscheint, wenn das Ladekabel
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis