Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bonus ABH1600

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Abbruchhammer 1600 Watt Art.-Nr . 911290 ABH1600 Originalbetriebsanleitung Inhaltsübersicht 1. Verwendung 2. Technische Daten 3. Symbole und Kurzzeichen 4. Sicherheitshin- weise für Elek- trowerkzeuge 5. Beschreibung 6. Lieferumfang 7. Zubehör 8. Vor dem Ge- brauch 9. Handhabung 10. Störung und Behebung 11.
  • Seite 2: Verwendung

    übernehmen wir keine Haftung. Nur für den Hausgebrauch! Nicht zur Verwendung im gewerblichen oder professionellen Bereich! 1. Verwendung ABH1600 bezeichnet einen Abbruchhammer mit einer Leistung von 1600 Watt. Der bestimmungsgemäße Gebrauch dieses Elektrowerkzeuges umfasst - unter Verwendung geeigneter Werkzeugaufsätze – leichte Abbruch- und Meißelarbeiten.
  • Seite 3: Technische Daten

    Art.-Nr . 911290 2. Technische Daten Allgemein Nennspannung 230 V Nennfrequenz 50 Hz Nennleistung 1600 W Schlagzahl n 1500 min Schlag-Energie 43 J Werkzeugaufnahme Sechskant Werkzeug-Durchmesser 29,8 mm Schutzklasse Gewicht ca. 14,7 kg Maße (L x B x H) 645 x 230 x 120 mm Schall Schalldruckpegel L 82,98 dB(A)
  • Seite 4: Symbole Und Kurzzeichen

    Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 3. Symbole und Kurzzeichen Auf dem Typenschild, dem Elektrowerkzeug und in dieser Gebrauchsanweisung finden Sie unter anderem die folgenden Symbole und Kurzzeichen. Machen Sie sich vor der Benutzung des Elektrowerkzeuges mit deren Bedeutung vertraut. Volt, Wechselspannung...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Art.-Nr . 911290 GS steht für „geprüfte Sicherheit“. Produkte, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG). Gebotszeichen - Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. Transport, Aufbau, Umrüst-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten) sowie bei Nichtgebrauch den Netzstecker aus der Steckdose! Gebotszeichen –...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Elektrowerkzeug spielen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung so auf, dass diese beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs für jeden Benutzer stets zur Verfügung steht und händigen Sie diese Gebrauchsanweisung immer mit aus, wenn Sie das Elektrowerkzeug an andere Personen weitergeben.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Sicherheit Von Personen

    Art.-Nr . 911290 Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 8 Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Service

    Art.-Nr . 911290 4.6 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge - Service Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. 4.7 Sicherheitshinweise für Abbruchhämmer Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
  • Seite 10 Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 Seien Sie stets aufmerksam, wenn Sie mit diesem Elektrowerkzeug arbeiten. Beobachten Sie den Arbeitsbereich sorgfältig. Stellen Sie die Arbeit sofort ein, wenn andere Personen, insbesondere Kinder, oder Tiere den Arbeitsbereich betreten. Halten Sie andere Personen, insbesondere Kinder, und Tiere aus dem Arbeitsbereich fern. Der Aufenthalt im Arbeitsbereich ist gefährlich.
  • Seite 11: Verhalten Im Notfall

    Art.-Nr . 911290 4.10 Verhalten im Notfall Seien Sie bei der Nutzung dieses Elektrowerkzeuges immer aufmerksam, damit Sie Gefahren frühzeitig erkennen und handeln können. Rasches Einschreiten kann schwere Verletzungen und Sachschäden vermeiden. Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Fehlfunktionen umgehend aus. Lassen Sie dieses von einer qualifizierten Fachkraft überprüfen und gegebenenfalls instand setzen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
  • Seite 12: Beschreibung

    Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 5. Beschreibung 911290_Demolition Hammer_ABH1600_IM_DE_K2_101117.indd 12 11/18/10 11:00:22 AM...
  • Seite 13: Lieferumfang

    Art.-Nr . 911290 Ein-/Ausschalter 10. Verriegelung für Werkzeugaufsatz Haupt-Handgriff 11. Abdeckung Kohlebürste Netzkabel 12. Flachmeißel Lüftungsöffnungen 13. Spitzmeißel Öltankdeckel mit Sichtfenster 14. Universal-Sechskantschlüssel Öltank 15. Kohlebürsten Zusatzhandgriff Feststellknauf Werkzeugaufnahme 6. Lieferumfang Im Lieferumfang befinden sich die folgenden Teile: Abbruchhammer Metallkoffer Flachmeißel in Kunststoffröhre (12) Spitzmeißel in Kunststoffröhre (13) Universal-Sechskantschlüssel (14)
  • Seite 14: Zubehör

    Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 7. Zubehör Für den sicheren und ordnungsgemäßen Gebrauch dieses Elektrowerkzeuges werden unter anderem die folgenden Zubehörteile wie z.B. Werkzeuge und Werkzeugaufsätze benötigt: für die durchzuführende Arbeit geeignete Werkzeugaufsätze, geeignetes Schmiermittel. Dieses und weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel. Beachten Sie beim Erwerb von Zubehör immer die technischen Anforderungen dieses...
  • Seite 15: Werkzeugaufsätze

    Art.-Nr . 911290 8.2 Werkzeugaufsätze Dieses Elektrowerkzeug eignet sich für Abbruch-Arbeiten unter Einsatz von geeigneten Meißeln. Eine Auswahl an Werkzeugaufsätzen befindet sich im Lieferumfang dieses Elektrowerkzeuges. Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel. Aufladen Die mitgelieferten Werkzeugaufsätze Flachmeißel (12) und Spitzmeißel (13), befinden sich je in einer Kunststoffröhre.
  • Seite 16: Zusatzhandgriff

    Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 Richten Sie den Werkzeugaufsatz (12, 13) an der Werkzeugaufnahme (9) aus. Die flache Seite muss nach oben zeigen (Abb. 3). Führen Sie den Werkzeugaufsatz bis zum Anschlag in die Aufnahme ein. 
 Abb. 3 Ziehen Sie die Verriegelung (10) wieder heraus und drehen Sie diese nach rechts, um den Werkzeugaufsatz (12, 13) in der Aufnahme zu sichern.
  • Seite 17: Handhabung

    Art.-Nr . 911290 Hinweis: Überprüfen Sie während des Arbeitens mit dem Elektrowerkzeug regelmäßig den Sitz des Zusatzhandgriffs (7). Dieser kann sich aufgrund von Vibrationen, die während des Betriebes entstehen, lösen. Sichern Sie den Griff gegebenenfalls durch Nachziehen des Feststellknaufs (8), um ein unbeabsichtigtes Lösen oder Verrutschen des Zusatzhandgriffs zu vermeiden.
  • Seite 18 Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 Warnung Beachten Sie, dass in jedem Haushalt Leitungen und andere Objekte unter Putz und anderen Abdeckungen versteckt installiert sein können! Stellen Sie vor Arbeiten im Haus, speziell an Böden, Decken und Wänden, sicher, dass sich keine strom-, wasser- oder gasführenden Leitungen und andere versteckte Objekte im...
  • Seite 19 Art.-Nr . 911290 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1) und halten Sie diesen in Position. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (1) los, um das Elektrowerkzeug auszuschalten. 9.3 Abriss/Wanddurchbrüche Halten Sie das Elektrowerkzeug mit beiden Händen an Haupt- (2) und Zusatzhandgriff (7) sicher fest. Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein, und bringen Sie leichten Druck auf, so dass dieses nicht unkontrolliert hin- und her springt.
  • Seite 20: Störung Und Behebung

    Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 10. Störung und Behebung Vermeintliche Fehlfunktionen, Störungen oder Schäden sind häufig auf Ursachen zurückzuführen, die vom Benutzer selbst behoben werden können. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug deshalb vor dem Kontaktieren einer Fachkraft anhand der untenstehenden Tabelle. In den meisten Fällen lassen sich Störungen so schnell beheben.
  • Seite 21: Reinigung, Wartung Und Reparatur

    Art.-Nr . 911290 11. Reinigung, Wartung und Reparatur Warnung Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. Transport, Aufbau, Umrüst-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten) sowie bei Nichtgebrauch den Netzstecker aus der Steckdose! 11.1 Reinigung Lassen Sie das Elektrowerkzeug nach dem Gebrauch stets abkühlen. Reinigen Sie das Elektrowerkzeug nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas Seife.
  • Seite 22 Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 
 Abb. 4 Füllen Sie Öl (nicht mitgeliefert) ein, achten Sie darauf, dass Sie den Tank (6) nicht überfüllen (Abb. 5). Abb. 5 Drehen Sie den Öltankdeckel (5) wieder fest auf und wischen Sie verschüttetes Öl und Ölrückstände gründlich ab.
  • Seite 23: Lagerung Und Transport

    Art.-Nr . 911290 11.3 Reparatur Schäden dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal instand gesetzt werden. Warnung Lassen Sie die Kohlebürsten (15) nur von einer qualifizierten Fachkraft austauschen, wenn dies erforderlich sein sollte! Warnung Sollte das Netzkabel oder dessen Netzstecker beschädigt sein, so muss dieses von einer Elektrofachkraft ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden! Warnung...
  • Seite 24: Entsorgung

    Abbruchhammer 1600 Watt ABH1600 13. Entsorgung Altgeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei den - falls vorhanden - eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
  • Seite 25: Eg-Konformitätserklärung

    Art.-Nr . 911290 15. EG-Konformitätserklärung 911290_Demolition Hammer_ABH1600_IM_DE_K2_101117.indd 25 11/18/10 11:00:25 AM...
  • Seite 26 KIG GmbH Am Tannenwald 2 D-66459 Kirkel 911290_Demolition Hammer_ABH1600_IM_DE_K2_101117.indd 26 11/18/10 11:00:26 AM...

Diese Anleitung auch für:

911290

Inhaltsverzeichnis