Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsinformationen - SUMMER WAVES CP2000 Gebrauchsanleitung

Oberirdisches rechteckiges röhrenförmiges becken modelle von 4,01 m bis 7,32 m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN

WICHTIG: SCHALTEN SIE DIE PUMPE IMMER AUS, BEVOR SIE DEN
EINGANGSANSCHLUSS ÄNDERN. WARNUNG: ÄNDERN SIE NIEMALS DIE POSITION
DES 6-WEGE-VENTILS BEIM BETRIEB DES PUMPENMOTORS.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Prüfen Sie, ob die Rohre 13 & 14 fest mit der Pumpe und dem Pool verbunden sind.
2. Drücken Sie immer den Griff des 6-Wege-Ventils nach unten, um die Position zu ändern.19
3. Schalten Sie die Pumpe immer aus, bevor Sie die Position des 6-Wege-Ventils ändern.
4. Es ist unerlässlich, den Sand zu spülen, bevor die Pumpe zur Reinigung des Beckenwassers
eingesetzt wird. Dadurch wird verhindert, dass feiner Sand im Becken zirkuliert, und der Staub
und Schutt wird vom Sand gereinigt.
5. Bis zur angegebenen Grenze mit Wasser auffüllen.
6. Befolgen Sie diese Schritte zum Rückspülen des Sandes vor dem ersten Gebrauch:
Entfernen Sie die Abflussventilhalterung 11 vom 6-Wege-Ventil 10 (ein optionaler 38-mm-Schlauch
kann an den Abfluss angeschlossen werden, um Wasser in einen Abfluss umzuleiten).
• Drücken Sie den Griff des 6-Wege-Ventils 19 nach unten und schwenken Sie es in die WASH-Stellung.
• Schalten Sie die Pumpe ein
• Das Beckenwasser fließt nun in entgegengesetzter Richtung durch den Sandbehälter zum Abfluss. Fahren
Sie mit dem Waschen fort, bis das aus dem Abfluss kommende Wasser klar und sauber ist.
• stoppen Sie die Pumpe 17 und drehen Sie den Griff in die Position FLUSH (Spülen).
• Halten Sie die Pumpe 17 an und stellen Sie den Hebel auf "SPÜLEN".
Lassen Sie Pumpe 17 eine Minute lang laufen, um den Sand zu reinigen und einzuebnen.
Schalten Sie die Pumpe 17 aus und setzen Sie den Ablaufdeckel wieder auf, wenn die Rückspülung
abgeschlossen ist.
7. 7.
Um mit der Filterung des Schwimmbeckens zu beginnen, drehen Sie den Griff des 6-Wege-Ventils in die offene
Position FILTRATION und schalten Sie die Pumpe ein. Lesen Sie den Druck des Sandbehälters ab, der auf dem
Manometer mit 12 angezeigt wird. Diese Messung gibt den Anfangsdruck des Tanks an, wenn der Strand sauber ist.
8.
waschen Sie den Sand und den Tank, wenn der Druck höher als der Anfangsdruck von 1 bis 1,5 bar ist. Waschen
Sie sich im Durchschnitt einmal alle zwei Wochen, um das Wasser sauber zu halten.
9.
Um den Filter auszuschalten, drücken Sie die Netztaste 17 und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WICHTIG! Ihre Filterpumpe ist mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet. Dieser Schalter misst die Temperatur der Filterpumpe. Wenn es zu heiß wird, schaltet
der Schalter es aus, bis es abkühlt. Die Stromversorgung wird automatisch wiederhergestellt, wenn die Pumpe abgekühlt ist. Dies ist eine Sicherheitsvorrichtung zum
Schutz der Pumpe und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer. Wenn Ihre Pumpe automatisch stoppt, ist dies auf eine hohe Poolwassertemperatur und/oder einen
geringen Wasserdurchfluss durch die Pumpe zurückzuführen. In diesem Fall sollten Sie die Durchflussmenge überprüfen und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen,
da diese Pumpe den Wasserfluss zur Kühlung verwendet. Sie können die Pumpe auch nachts betreiben, wenn die Wassertemperatur niedriger ist.
1. WASCHEN Sie den Sand, wenn der vom Manometer angezeigte Druck 1-1,5 bar (14,5 - 21,8 Psi) höher als der Anfangsdruck ist; andernfalls WASCHEN Sie den Sand
mindestens alle ZWEI Wochen.
2. Werfen Sie am Ende der Saison den gesamten Sand, die Komponenten der Waschpumpe, den Sandtank und das 6-Wege-Ventil vor der Lagerung gründlich in frisches
Wasser. Füllen Sie den Tank zu Beginn der Badesaison mit neuem Sand.
3. Prüfen und stellen Sie den pH-Wert und den Chlorgehalt täglich mit den richtigen Chemikalien ein. Siehe Abschnitt "WASSERWARTUNG IM BAD" weiter unten.
4. die Durchflussrate der Pumpe täglich überprüfen. Wenn die Durchflussrate abnimmt, siehe "TROUBLESHOOTING GUIDE" weiter unten.
5. auf Lecks in Schläuchen, Armaturen und der Pumpe selbst prüfen. Wenn es Lecks gibt, siehe Abschnitt "STÖRUNGSBESEITIGUNGSLEITFADEN" weiter unten.
6. Überprüfen Sie regelmäßig die Nähte des Beckens. Kleinere Reparaturen können mit dem Patch-Kit (im Lieferumfang des Pools enthalten) durchgeführt werden.
Zusätzliche Pflaster sind bei Polygroup® oder bei Ihrem lokalen Anbieter von Pool-Produkten erhältlich.
PUMPEN-MOTORSCHUTZ
PUMPENWARTUNG
- 15 -
Einreisehafen
19
PUMPENEINGANG
19
Ausgangshafen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis