Herunterladen Diese Seite drucken

KB Model LAS 4078 TT Bauanleitung Seite 2

Werbung

Das Bemalen des Modells: In diesem Falle empfehlen wir mit einer dünnen Alkoholfarbe zu färben und zwar vor
dem Zusammenkleben des Modells, nach seiner Fertigstellung nur geringfügige Retuschen und Reparaturen.
Das Modell besteht aus 3 Einheiten: Das Gebäude vom Brunnen (Nummer 10-19), der Wasserkran mit
Kanalleitung (Nummer 20-29) und die Aschengrube/Betrachtungsgrube (Nummer 30-36).
Der Zusammenbau vom Modell:
 Der Wasserbrunnen: Kleben Sie auf die Grundplatte (11) allmählich die Teile 2x(12), 2x(13) auf, decken Sie
sie mit dem Dach (14) zu, kleben Sie die Giebelverschalung 2x(15) auf, kleben Sie die Traufenschwellen 6x(16)
und darauf die tauben Lotwaagen 2x (17) ein, kleben Sie die Dacheindeckung (18) und die Windbretter an die
Dachkante 2x(19) auf, kleben Sie die Tür (10) auf;
 Der Wasserkran: Kleben Sie auf die Grundplatte (21) den Kranfuss (22) auf, kleben Sie den Kranständer 2x
(23) zusammen und mit Hilfe von Stützen 4x (24) kleben Sie den Ständer in den Kranfuss (22) ein. Stellen Sie
die Aufgusskehle aus den Teilen 2x (26) und aus dem Zwischenteil (25) zusammen. Ich empfehle es mit
Sekundenkleber zu imprägnieren – dann kann man schleifen und als Kunststoff richten. Kleben Sie die
Aufgusskehle auf das gebogene Ende des Kranständers auf. Aus der Stecknadel mit dem Durchmesser 0,5
mm stellen Sie die Achse vom Regelventil her, fädeln Sie an sein Ende das Einstellrad (27) ein und platzieren
Sie es zum Kran aus seiner Hinterseite. Benutzen Sie den Teil (28) als Bügel von der Achse vom Regelventil.
An den Krankörper kleben Sie die Leiter (29) an.
 Die Aschengrube / Betrachtungsgrube:
Kleben Sie aus dem Boden (31) und aus
den Seitenteilen 2x(31) den Grubenkanal
zusammen, kleben Sie getrennt die
Treppen allmählich immer paarweise auf
eine Stufe aus den Teilen (32), (33) und
(34) zusammen, kleben Sie sie an die
beiden Enden von der Grube ein und
schliessen Sie es mit den Teilen 2x (36).
Nach der Grösse von der Grube passen Sie
das entsprechende Schienenfeld und
platzieren Sie die Grube unter die Schiene.
 Die Verteilung der einzelnen Teile von der
Gesamtheit empfiehlt das Typenblatt 39/H:
Abmessungen des Modells:
Der Brunnen: (L x B x H) H0 35x35x36mm,
TT 26x26x27mm
Die Grube mit Kran: H0 115x47mm,
TT 84x34mm
Der Tipp für den Bau: Es hat sich bewährt, die Kanten vom Karton (besonders in den Ecken) vor der Färbung mit
dem Sekundenkleber zu tränken. Nach dem Aushärten kann man den Karton vorsichtig wie Kunststoff schleifen
und dann franst der Karton nicht aus (Im Bedarfsfall das Abschleifen des Überstandes über die Kante).
Die Anleitung dient nur zur Orientierung und sie beschreibt eher die Folge von einzelnen Schritten bei dem
Zusammenbau des Hauses als konkrete Modellierungstechniken – jeder Modellbauer hat seine eigene
eingebürgerte Arbeitsweise und es hängt nur von ihm ab, wie das Endprodukt aussehen und wie es detailliert
bearbeitet sein wird.
Ich wünsche viel Spass. Bei Fragen oder Interesse an weiteren Modellen von Gebäuden und Zubehör schreiben
Sie an die E-mail domecky.info@centrum.cz. Die Modelle von weiteren Eisenbahngebäuden, die aus Karton mit
Laser geschnitten sind, sind auch im Angebot auf den Webseiten www.kb-model.eu. Hier können Sie auch diese
Anleitung herunterladen.
2020, ver. 1,0
Karel Barták

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Las 5078 h0