Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ASPEN ELITE
COMFORT
A
A
A
B
C
© 2019 Aspen Medical Products. Alle Rechte vorbehalten.
Pat. aspenmp.de/patents.
EB0097B_DE revised 09/19
ASPEN ELITE COMFORT
ANLEGEN DER ORTHESE
VORBEREITUNG
A. Den Taillen- und Hüftumfang ausmessen, um die geeignete Grösse der Stützorthese zu
bestimmen.
POSITIONIEREN SIE DIE LUMBALE STÜTZE
A. Die Lumbalpelotte wie in der Abbildung dargestellt in die gewünschte Position an der
Innenseite der Orthese bringen. Den Klettverschluss andrücken, um die Pelotte in Position zu
sichern.
ANLEGEN
A. Die vollständig gedehnte Stützorthese anlegen und darauf achten, dass das Rückenteil
zentriert und im unteren Rückenbereich anliegt.
B. Die Enden der Stützorthese möglichst eng übereinanderlegen, sodass die Seite des
Klettverschlusses mit den Widerhäkchen in die Seite mit der Schlaufenstruktur greift.
C. Darauf achten, dass Ober- und Unterteil der Orthese fest anliegen. Bei Bedarf die Enden
schräg übereinanderlegen, um die Orthese optimal an die Anatomie anzupassen.
Ohne Naturkautschuklatex.
ASPEN MEDICAL PRODUCTS
6481 Oak Canyon, Irvine, CA 92618-5202 USA
aspenmp.com • +1-800-295-2776 • +1-949-681-0200
ASPEN MEDICAL PRODUCTS GmbH
Im Leuschnerpark 4, 64347 Griesheim
aspenmp.de ∙ +49 (0) 6155 89791-0
GEBRAUCHSANWEISUNG
VORGESEHENE VERWENDUNG
Die Aspen Elite Comfort Lumbalstützorthese ist zur Stabilisierung des Becken- und
Lumbalbereichs und zur Entlastung der Muskel- und Bandstrukturen vorgesehen. Dank
wirkungsvoller Kompression bietet die Aspen Elite Comfort Stützorthese sofortige
Schmerzlinderung und eine schnelle Wiederherstellung der funktionellen Mobilität.
INDIKATIONEN
• Stärkere Schmerzen im LWS-Bereich
• Starke Kreuzschmerzen
• Rezidivierende Kreuzschmerzen
• Osteochondrose
• Spondylarthrose
• Spondylolyse ohne Spondylolisthese
• Leichte Deformität im Lumbalbereich (degenerative Spondylolisthese)
• Posttraumatische, postoperative und chronische Reizzustände
• Kreuzschmerzen mit oder ohne akutem oder anhaltendem Nervenwurzelschmerz
• Unterstützung der Lendenwirbelsäule nach chirurgischen Eingriffen
• Bindegewebserkrankungen (z. B. Ehlers-Danlos-Syndrom)
• Muskelfaserschmerzen
• Lumbalgie
KONTRAINDIKATIONEN
Konsultieren Sie vor Therapiebeginn oder vor dem Tragen eines orthopädischen
Hilfsmittels stets Ihren Arzt. Bei Patienten mit den nachstehenden Krankheitsbildern
oder Störungen ist von dem Tragen der Orthese abzuraten:
• Empfindungs- und Bewegungsstörungen (z. B. Diabetes mellitus)
• Überempfindlichkeiten oder Allergien gegenüber einem der Materialien,
aus denen die Orthese hergestellt ist
• Durch Durchblutungsstörungen bedingte Schwellung der lymphatischen Gewebe
• Patienten, die laut ärztlicher Anweisung keine Orthese tragen dürfen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aspen ELITE COMFORT

  • Seite 1 VORBEREITUNG VORGESEHENE VERWENDUNG A. Den Taillen- und Hüftumfang ausmessen, um die geeignete Grösse der Stützorthese zu Die Aspen Elite Comfort Lumbalstützorthese ist zur Stabilisierung des Becken- und bestimmen. Lumbalbereichs und zur Entlastung der Muskel- und Bandstrukturen vorgesehen. Dank wirkungsvoller Kompression bietet die Aspen Elite Comfort Stützorthese sofortige Schmerzlinderung und eine schnelle Wiederherstellung der funktionellen Mobilität.
  • Seite 2 37.25 – 41.25 in LARGE GEWÄHRLEISTUNGSRECHTLICHE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Aspen Medical Products, Irvine, CA 92618, USA, sichert dem Erstkäufer zu, dass dieses Produkt frei von Material- und Verarbeitungsmängeln ist. Im Gewährleistungsfall ist die Haftung von Aspen Medical Products ausschliesslich auf eine Reparatur oder den Ersatz des defekten Produkts oder der defekten Teile beschränkt.