Achtung
Sicherheitshinweise
Bitte zerlegen oder verändern Sie die Produkte nicht. Es besteht die Gefahr eines Produktschadens.
Bitte zerlegen Sie die Produkte nicht, wenn das Netzkabel angeschlossen ist. Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlags oder Feuers.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit der nassen Hand. Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder
Steckdosen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Feuers.
Bewegen Sie in Betrieb genommene Produkte nicht. Es besteht die Gefahr eines Festplattenschadens. Schalten
Sie den Strom zuerst ab, bevor Sie das Produkt bewegen.
Lassen Sie die Produkte nicht fallen oder schütteln Sie diese nicht. Dies führt zu einem schwerwiegenden
Schaden der Produkte und der Festplatte.
Stellen Sie die Produkte nicht auf staubigen, vor Regen ungeschützten, nassen oder feuchten Flächen ab. Es
besteht die Gefahr eines Produktschadens.
Schützen Sie das Produkt vor Hitze. Es besteht die Gefahr eines Produktschadens.
Halten Sie die Produkte außer Reichweite von Kindern.
Gebrauchsanweisung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.
Durch Reibungselektrizität, falsche Nutzung oder defekte Produkte kann ein Schaden der Festplattendaten
entstehen.
Bitte erstellen Sie ein Backup von wichtigen Daten, um einen Datenverlust zu vermeiden. Der Hersteller über-
nimmt keine Verantwortung für Datenverlust auf der Festplatte.
Vor Wechsel der Festplatte schalten Sie bitte den Strom ab, lassen Sie die Produkte abkühlen und entfernen Sie
die Festplatte.
Magnetische Geräte (Lautsprecher oder Magneten) können zu einem Datenverlust auf der Festplatte führen.
Installationsanleitung
Breiten Sie vor Installation der Festplatte ein weiches Tuch auf dem Boden aus.
Installieren Sie die Festplatte in getrenntem Netzteil Zustand.
Wenden Sie keine Gewalt bei der Festplatte an.
Schrauben Sie Schrauben nicht zu sehr fest.
Schütteln Sie die Festplatte nicht.
Hardware Installation
NDAS
®
Modus
NetDISK® mit dem beiliegenden Ethernet-
Kabel an den Router anschließen.
fig 1.a
Wireless-Benutzer – NetDISK®
NetDISK® mit dem beiliegenden
mit dem beiliegenden Ethernet-
eSATA-Kabel direkt an den
Kabel an den Wireless-Router
eSATA-Port Ihres PC anschließen.
anschließen.
Sicherstellen, dass das Netzkabel
Sicherstellen, dass das Netzkabel
gut festsitzt, und den Ein-/
gut festsitzt, und den Ein-/
Ausschalter auf eingeschaltete
Ausschalter auf eingeschaltete
Position stellen.
Position stellen.
HDD Installation
Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite des Geräts.
Drücken Sie die seitliche Abdeckung nach unten.
Schieben Sie die seitliche Abdeckung in Richtung Unterseite
des Geräts.
Sichern Sie die Festplatte in der Stahlführung mit den
Schrauben.
Gehäuse schließen :
1. Legen Sie die Stahlführung ein.
2. Schieben Sie die Stahlführung an ihren Platz zurück.
3. Schrauben Sie die Schrauben ein, um die Stahlführung zu sichern.
4. Schieben Sie die seitliche Abdeckung wieder zurück.
5. Stellen Sie sicher, dass die seitliche Abdeckung in das restliche Gehäuse passt.
6. Schrauben Sie die Schrauben zur Sicherung der seitlichen Abdeckung ein.
eSATA Modus
USB Modus
fig 1.b
NetDISK® mit dem beiliegenden
USB-Kabel direkt an den USB-Port
Ihres PC anschließen. Sicherstellen,
dass das Netzkabel gut festsitzt,
und den Ein-/Ausschalter auf
eingeschaltete Position stellen.
fig 2.a
Entfernen Sie die Schrauben aus der Stahlführung.
Schieben Sie die Stahlführung zur Entsperrung zur Seite.
Heben Sie die Stahlführung an und nehmen Sie diese heraus.
fig 2.c
Legen Sie die Festplatte in die Stahlführung.
Software Installation (351UNE)
Windows 7/Vista/XP/Server 2003/2000
Beiliegende „NetDISK® Installations-CD" in Ihr
CD-ROM-Laufwerk einlegen. Leicht verständliche Anweisungen führen durch die Installation.
1
2
NetDISK® Installation CD
fig 3.a
einlegen
Nach erfolgreicher Installation, finden Sie den NDAS Geräte-Manager unten rechts im Infobereich der Taskleiste
Ihres Desktops.
5
"Neues Gerät registrieren" wählen
• Klicken Sie den NDAS Geräte-Manager mit der rechten
Maustaste an (Rechtsklick)
• Wählen Sie dann „Neues Gerät registrieren ..." mit der linken
Maustaste aus (Linksklick)
6
Folgen Sie bitte den Instruktionen auf dem Bildschirm
• Die NDAS-Geräte-ID und der Schreibschlüssel sind an der Unterseite des NetDISK® Gehäuses zu finden.
• In der NDAS-Geräte-ID und im Schreibschlüssel ist kein Buchstabe „O" und kein Buchstabe „I" zu finden
• Bitte die Zahlen „1" oder „0" für derartige Zeichen verwenden.
7
Auf "Fertig stellen" klicken
8
Installationsvorgang 1–7 auf
allen Systemen Ihres Netzwerks
wiederholen, die auf dieses Laufwerk
zugreifen sollen.
Assistent für das Suchen neuer Hardware.
• Es kann sein, dass dieses Fenster erscheint oder auch nicht.
• Wenn das Fenster erscheint, folgen Sie den Anweisungen und installieren den neuen NetDISK®.
Windows XP
Nein, diesmalnicht
Assistent für das Suchen neuer Hardware.
• Auf "NDAS-Geräteverwaltung" klicken, um das registrierte NetDISK® Gerät zu sehen.
fig 1.c
Lese-/Schreibmodus
Windows® 98 / MAC OS X
• Die neuesten Software- und Treiberversionen sind auf "www.iocellnetworks.com" zu finden.
ZUR INFO: Weder zum Betrieb des USB-, noch des eSATA Anschlusses, wird die Installation spezieller
Software benötigt.
fig 2.b
Warranty
This product comes with a two year warranty from date of purchase. Please register your product at www.iocellnetworks.com and click on "Product Registration" to activate the
warranty. (Please have your NetDISK Serial Number ready.) Please have your NetDISK ID and Write Key ready. We are not responsible for any loss of data. Please back up your data
often to avoid unexpected losses.
Note: This equipment has been tested and found to comply with the limit for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules.
These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential Installation.
This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions.
If this equipment does cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. IF this
fig 2.d
equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encourage to try to correct
the interference by one or the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected
- Consult the dealer or an experience radio TV technician for help
IOCELL Networks Corporation
5 Market Street, Suite 520, Plainsboro,
NJ 08536, U.S.A.
Web: www.iocellnetworks.com
E-mail: sales@iocellnetworks.com
Deutsch
3
Der Setup-Assistant läuft
fig 3.b
Gewünschte Sprache
automatisch, und der
wählen
Begrüßungsbildschirm
erscheint
Hinweis: Nach der Installation des NetDISK® Treibers
können Sie das Ethernet-Kabel direkt von Ihrem
Laufwerk
an Ihren Computer anschließen, um schnellere
Übertragungsraten als mit einer USB-Verbindung
zu erzielen.
(Nur für die Verwendung ohne Netzwerk)
Windows Vista
Alway Vertrauenssoftware von Ximeta, Inc
Lesemodus
Technical Support available weekdays
E-mail: support@iocellnetworks.com
8:00AM – 5:00PM ET (except holidays)
Phone: 609.799.1213
4
fig 3.c
Installation für das
fig 3.d
entsprechende Produkt
wählen