Herunterladen Diese Seite drucken

acus Oneforall Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

MIxERAbSCHNITT
18
16
1-2 LINE IN L-R:
Symmetrischer XLR Microfon Eingang mit einer Impedanz von 1 kOhm für den Anschluss
von Mikrofonen.
3
GAIN:
Steuert die Eingangsempfindlichkeit der jeweiligen Buchse. Stellen Sie die Empfindlichkeit
bei angelegtem Signal so hoch, bis die Peak-LED (5) leuchtet, danach redzieren Sie wieder
bis die LED (auch bei Spitzen-Signalen zB. Bass) wieder erlischt.
4
HIGH:
Höhenregelung. In Mittelstellung keine Klangänderung. Bewegen Sie diesen Potentiometer
um eine Verstärkung/Dämpfung (Frequenzänderung) von bis zu +/- 15dB zu erzielen.
5
MID:
Mittenregelung. In Mittelstellung keine Klangänderung. Bewegen Sie diesen Potentiometer
um eine Verstärkung/Dämpfung (Frequenzänderung) von bis zu +/- 15dB zu erzielen.
6
LOW:
Tiefenregelung. In Mittelstellung keine Klangänderung. Bewegen Sie diesen Potentiometer
um eine Verstärkung/Dämpfung (Frequenzänderung) von bis zu +/- 15dB zu erzielen.
7
PK:
Diese LED leuchtet auf wenn das angelegte Eingangssignal zu hoch ist und den
Vorverstärker übersteuert.
8
EFF.:
Effektregelung. Bewegen sie diesen Potentiometer nach li. oder re. um mehr oder weniger
Effektanteile zu erzielen.
9
VOLUME:
Lautstärkeregelung für die einzelnen Kanäle.
10 Line-Eingang mit RCA-Steckverbindung, mit Eingangsimpedanz von 22 Ω für den Anschluss
von hohen Ausgangssignaltypen, wie zB iPods - Computer - Tastaturen.
11 Ausgang mit RCA-Anschlüssen für Verbindungen zu externen Geräten
wie Recordern - Computern - iPods, etc.
12 STEREO IN:
Lautstärkeregler für jeden Kanal (10), der an das MASTER-Volume (26) gesendet werden soll.
One
all
4
for
19
23
10
11
1
2
22
25
24
17
12
3
4
5
7
27
20
21
26
13
14
6
8
9
15

Werbung

loading

Verwandte Produkte für acus Oneforall