Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic TX-55CW324 Bedienungsanleitung

Panasonic TX-55CW324 Bedienungsanleitung

Farb-tv-gerät mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OPERATING INSTRUCTIONS
MODE D'EMPLOI
BEDIENUNGSANLEITUNG
TX-55CW324
COLOUR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL
TÉLÉVISEUR COULEUR AVEC TÉLÉCOMMANDE
FARB-TV-GERÄT MIT FERNBEDIENUNG
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic TX-55CW324

  • Seite 1 OPERATING INSTRUCTIONS MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG TX-55CW324 COLOUR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL TÉLÉVISEUR COULEUR AVEC TÉLÉCOMMANDE FARB-TV-GERÄT MIT FERNBEDIENUNG Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 61 Inhalt Sicherheits Informationen ........62 Kennzeichnungen auf dem Gerät ......63 Wartung ..............64 Bildschirmfläche, Gehäuse, Ständer ....64 Netzstecker............64 Montage / Abbau des Ständers ......64 Bei der Verwendung der Wandhalterung ....65 Umweltinformationen ..........65 Funktionen ............65 Zubehör im Lieferumfang ........66 Standby-Meldungen ..........66 TV-Bedientasten & Betrieb ........66 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung ..66 Stromversorgung Anschließen ......66 Anschluss der Antenne .........66...
  • Seite 62: Sicherheits Informationen

    das Netzkabel / den Stecker mit nassen Händen, Sicherheits Informationen da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann. Machen Sie niemals VORSICHT Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie STROMSCHLAGGEFAHR mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es beschädigt NICHT ÖFFNEN ist, muss das Kabel ersetzt werden.
  • Seite 63: Kennzeichnungen Auf Dem Gerät

    Kennzeichnungen auf dem Gerät WARNUNG Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als Stellen Sie das TV-Gerät niemals auf eine Kennzeichnungen für Einschränkungen und instabile Unterlage. Andernfalls könnte das Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise TV-Gerät umfallen und dabei ernste Verlet- verwendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu zungen mit möglicher Todesfolge verursac- beachten, wenn diese auf dem Gerät angebracht worden ist.
  • Seite 64: Wartung

    Bildschirmseite nach unten auf eine mit einem Wartung sauberen und weichen Tuch (Decke usw.) bedeckte Ziehen Sie als Erstes den Netzstecker. Arbeitsfläche. Bildschirmfläche, Gehäuse, Ständer • Die Arbeitsfläche muss eben, stabil sowie größer Regelmäßige Wartung: als das TV-Gerät sein. Wischen Sie die Oberfläche der Bildschirmfläche, des •...
  • Seite 65: Bei Der Verwendung Der Wandhalterung

    Die Energiespar-Einstellungen finden sich im Bild- Bei der Verwendung der Wandhalterung Menü. Ist dies nicht der Fall, können die Einstellungen Bitte kontaktieren Sie den Panasonic-Händler vor nicht geändert werden. Ort, um die empfohlene Wandhalterung zu kaufen. Wenn die Rechte Taste bei gewählter Auto-Option Löcher für die Installation der Wandhalterung;...
  • Seite 66: Zubehör Im Lieferumfang

    Eingangsauswahl Zubehör im Lieferumfang Sobald Sie ein externes System an Ihr Gerät • Fernbedienung angeschlossen haben, können Sie zwischen den • Batterien: 2 x AAA verschiedenen Eingangsquellen schalten. Drücken • Handbuch Sie auf Ihrer Fernbedienung hintereinander die Quellen-Taste, um die verschiedenen Signalquellen •...
  • Seite 67: Benachrichtigung

    Symbol. In diesem Fall entspricht die Batterie den für die betreffende Chemikalie festgelegten Vorschriften. Beauftragte Einrichtung: Panasonic Testing Centre Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany Panasonic Marketing Europe GmbH Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden, Germany Web Site: http://panasonic.net...
  • Seite 68: Technische Daten

    Technische Daten PAL BG/DK/II’ TV-Übertragung SECAM BG/DK VHF (BAND I/III) - UHF Empfangskanäle (BAND U) - HYPERBAND Vollintegriertes Digital-/ Kabel/SatellitenTV (DVB- Digitaler Empfang T-C-S) (DVB-T2, DVB-S2 kompatibel) Anzahl der voreingestellten 10.000 Kanäle Kanalanzeige Bildschirmanzeige RF-Antenneneingang 75 Ohm (nicht geregelt) Betriebsspannung 220-240V AC, 50 Hz.
  • Seite 69: Fernbedienung

    Fernbedienung Standby: Schaltet des TV-Gerät Ein / Aus Zifferntasten: Wechselt den Kanal, gibt eine Nummer oder einen Buchstaben in das Textfeld auf dem Bildschirm ein TV: Zeigt die Kanalliste an/ Schaltet zur TV-Quelle zurück Stummschaltung: Schaltet die Lautstärke des TV- Gerätes ganz aus Lautstärke +/- Menu: Zeigt das TV-Menü.
  • Seite 70: Anschlüsse

    Anschlüsse Stecker Kabel Gerät H I N W E I S : W e n n S i e ein Gerät über YPbPr oder Scart- die hinteren AV-Eingänge Anschluss anschließen, müssen Sie die (Rückseite) mitgelieferten Anschlusskabel benutzen, um die Verbindung zu YPBPR aktivieren.
  • Seite 71: Ein-/Ausschalten

    Hinweis: Je nach eingestellter Länderauswahl, werden Ein-/Ausschalten Sie möglicherweise an dieser Stelle aufgefordert, eine Um das TV-Gerät Einzuschalten PIN einzurichten und zu bestätigen. Die ausgewählte PIN- Nummer darf nicht 0000 lauten. Wenn Sie aufgefordert Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit einer werden, müssen Sie später eine PIN für jede Menübedienung Wandsteckdose (220-240V AC, 50 Hz).
  • Seite 72: Medien Abspielen Über Usb Eingang

    sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden ständen sind bestimmte Arten von USB-Geräten (z. B. sind. MP3-Player) oder USB-Festplattenlaufwerke/-Speich- ersticks mit diesem TV-Gerät nicht kompatibel. Das Zusätzlich können Sie einen Sendertyp als Ihren TV-Gerät unterstützt mit FAT32 oder NTFS formatierte Favoriten einstellen. Dem ausgewählten Sendertyp Laufwerke.
  • Seite 73: Cec Und Cec Rc Passthrough

    wird durch das angeschlossene Soundsystem Alle Dateien dieser Liste Starten Sie die Wiedergabe mit geliefert. werden in zufälliger der Wiedergabe-Taste und Reihenfolge in einer Hinweis: Das Audiogerät muss die Systemaudiokontrollfunktion aktivieren Sie Endlosschleife abgespielt. unterstützen und die CEC-Option auf Aktiviert gesetzt CEC und CEC RC Passthrough werden.
  • Seite 74: Tv-Menuinhalte

    TV-Menuinhalte Bilder Menu Inhalt Sie können den Bildmodus ändern um es nach Ihren Wünschen oder Anforderungen Modus anzupassen. Der Bildmodus kann auf eine dieser Optionen eingestellt werden: Kino , Spielen, Sport , Dynamisch und Natürlich . Kontrast Verändert auf dem Bildschirm die Werte für Dunkel und Hell. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
  • Seite 75: Sound-Modus

    Inhalt des Tonmenüs Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Wählt den Equalizer-Modus. Die Einstellungen können nur im Benutzer-Modus Equalizer vorgenommen werden. Balance Stellt ein, ob der Ton entweder aus dem linken oder rechten Lautsprecher kommt. Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein. Bevor Sie den Kopfhörer benutzen, vergewissern Sie sich bitte, ob die Kopfhörer Kopfhörerlautstärke auf ein niedriges Niveau gesetzt ist, um Gehörschäden zu...
  • Seite 76 Setup-Menu Inhalt Hier nehmen Sie Einstellungen für die Module des bedingten Zugriffs, sofern Bedingter Zugriff vorhanden, vor. Abhängig von der Fernsehanstalt und dem Land können Sie hier verschiedene Sprache Sprachen einstellen. Geben Sie das richtige Passwort ein, um die Einstellungen für die Kindersicherung zu ändern.
  • Seite 77: Virtuelle Fernbedienung

    Diese Einstellung konfiguriert die Powerup-Modus-Präferenz. Die Optionen Letzter Power Up-Modus Zustand und Standby sind verfügbar. Virtuelle Aktivieren oder Deaktivieren der virtuellen Fernbedienung. Fernbedienung Mit dieser Einstellung können Sie die CEC-Funktion aktivieren oder vollständig deaktivieren. Drücken Sie die Links- oder Rechts-Taste, um die Funktion zu aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 78: Allgemeine Bedienung

    Menüsperre: Diese Einstellung aktiviert bzw. Allgemeine Bedienung deaktiviert den Zugang zu allen Menüs bzw. Verwendung der Senderliste Installationsmenüs des TV-Geräts. Das Gerät sortiert alle gespeicherten Fernsehsender Altersfreigabe: Ist diese Option eingestellt, bezieht in eine Senderliste. Sie können diese Senderliste das Fernsehgerät vom Sender Altersinformationen. verändern, Favoriten einstellen oder mit der Ist die entsprechende Altersstufe im Gerät deaktiviert, Senderliste-Option aktive Senderauswahlen...
  • Seite 79: Jetzt/Nächste Sendung

    Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/--Tasten): um den Modus wieder zu verlassen. Sofern vorhanden, werden die Abschnitte einer Teletextseite farbcodiert Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. des näch- und können dann durch Drücken der entsprechenden sten Tages an. Farbtaste ausgewählt werden.Folgen Sie den auf dem Suchen (Text-Taste): Zeigt das Menü...
  • Seite 80: Schlechte Bildqualität

    Schlechte Bildqualität Typische Anzeigemodi PC-Eingang • Haben Sie das richtige Empfangssystem In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen ausgewählt? Modi zur Videoanzeige dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV nicht alle Auflösungen. • Ein niedriger Signalpegel kann Bildverzerrungen verursachen. Bitte prüfen Sie den Antennenzugang. Index Auflösung Frequenz...
  • Seite 81: Av- Und Hdmi-Signalkompatibilität

    AV- und HDMI-Signalkompatibilität Quelle Unterstützte Signale Verfügbar SECAM NTSC4.43 (SCART) NTSC3.58 RGB 50/60 SECAM NTSC4.43 Seiten-AV NTSC3.58 S-VIDEO 50Hz (PAL) S-VIDEO 60Hz (NTSC) 480i, 480p 60Hz 576i, 576p 50Hz 50Hz, YPbPr 720p 60Hz 50Hz, 1080i 60Hz 480i, 480p 60Hz 576i, 576p 50Hz 50Hz, 720p...
  • Seite 82: Im Usb-Modus Unterstützte Videodateiformate

    Im USB-Modus Unterstützte Videodateiformate Erweiterung Video-Codec SPEC (Auflösung) & Bitrate .dat, vob MPEG1/2 1080P@30fps - 40 Mbps MPEG1/2, .mpg, .mpeg MPEG4 MPEG1/2, H.264, H.264: 1080Px2@30fps - 62,5 Mbps, 1080P@60fps - 62,5 Mbps MVC: .ts, .trp, .tp AVS, MVC 1080P@30fps - 62.5 Mbps Andere: 1080P@30fps - 40Mbps .mp4, .mov, MPEG1/2, .3gpp, .3gp...
  • Seite 83: Im Usb-Modus Unterstützte Audiodateiformate

    Im USB-Modus Unterstützte Audiodateiformate Erweiterung Audio-Codec Bitrate Sample-Rate MPEG1/2 Layer1 32Kbps ~ 448Kbps .mp3, MPEG1/2 Layer2 8Kbps ~ 384Kbps 16KHz ~ 48KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps MPEG1/2 Layer1 32Kbps ~ 448Kbps MPEG1/2 Layer2 8Kbps ~ 384Kbps 16KHz ~ 48KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps 32Kbps ~ 640Kbps...
  • Seite 84: Im Usb-Modus Unterstützte Dateiformate

    Erweiterung Audio-Codec Bitrate Sample-Rate MPEG1/2 Layer1 32Kbps ~ 448Kbps MPEG1/2 Layer2 8Kbps ~ 384Kbps 16KHz ~ 48KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps .wav LPCM 64Kbps ~ 1,5Mbps 8KHz ~ 48KHz IMA-ADPCM, 384Kbps 8KHz ~ 48KHz MS-ADPCM G711 A/mu-law 64Kbps ~ 128Kbps 8KHz MPEG1/2 Layer3 8Kbps ~ 320Kbps...
  • Seite 85: Unterstützte Dvi-Auflösungen

    Unterstützte DVI-Auflösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über das DVI-Adapterkabel (DVI zu HDMI, nicht im Lieferumfang enthalten) an die Anschlüsse Ihres TV-Gerätes anschließen, können Sie die folgenden Auflösungsrichtwerte verwenden. 56Hz 60Hz 66Hz 70Hz 72Hz 75Hz 640x400 þ 640x480 þ þ þ þ 800x600 þ...
  • Seite 86: Konnektivität

    Konnektivität Netzwerk- Wandsteckdose Drahtgebundene Konnektivität Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk herstellen • Sie müssen über ein Modem bzw. einen Router mit einem aktiven Breitbandanschluss verfügen. • Stellen Sie sicher, dass die Nero Media Home Software auf Ihrem Rechner installiert ist (für die LAN-Eingang an der Audio-Video-Sharing-Funktion).
  • Seite 87: Konfiguration Der Kabelgebundenen Geräte-Einstellungen

    2. Um die Einstellungen für drahtlose Konfiguration der kabelgebundenen Verbindungen zu konfigurieren, gehen Sie zum Geräte-Einstellungen Abschnitt Netzwerk-Einstellungen im Setup- Öffnen Sie das Menü Netzwerkeinstellungen und Menu. wählen Sie als Netzwerk-Typ die Option Drahtloses Gerät, um den Verbindungsprozess zu starten. Breitband Das TV-Gerät sucht nun automatisch nach ISP- Drahtlosnetzwerken.
  • Seite 88: Wlan-Netzwerk Nicht Verfügbar

    erscheint. Wählen Sie Ihr Mobilgerät, und drücken Verbindung aufnehmen. Kontaktieren Sie Ihren Sie OK, um fortzufahren. Internetdienstanbieter und lassen Sie sich erklären, wie Sie ein anderes Gerät, wie zum Beispiel Ihr TV- • Falls verfügbar, können Sie eine virtuelle Gerät, mit dem Internet verbinden können. Fernbedienung-Anwendung vom Server Ihres Anbieters für Mobilgeräte-Apps herunterladen.
  • Seite 89: Nero Mediahome Installation

    Audio-Video-Sharing Nero MediaHome Installation Die Audio-Video-Sharing-Unterstützung ist nur im Um Nero MediaHome zu installieren, gehen Sie Mediaplayer-Ordner-Modus verfügbar. Um den bitte wie folgt vor: Ordner-Modus zu aktivieren, gehen Sie zu Setup-Tab Hinweis: Sie müssen diese Software auf Ihrem PC im Hauptbildschirm des Medienbrowser und drücken installieren, um die Audio-Video-Sharing-Funktion zu Sie OK.
  • Seite 90: Darüber Hinaus Können Sie Auf Verschiedene

    Starten Sie Nero MediaHome durch einen Doppelklick auf Verknüpfungsicon.Internet Portal Mit der Portal-Funktion können Ihren Fernseher via Internet mit einen Server zu verbinden, um die dort vorhandenen Inhalte über Ihre Internet-Verbindung aufzurufen. Die Portal-Funktion ermöglicht es Ihnen, Musikdateien, Videos, Clips oder Web-Inhalte mit definierten Tastenkürzel aufzurufen.
  • Seite 91: Internet-Browser

    Internet-Browser Um den Internet-Browser zu verwenden, wählen Sie bitte das Internet-Browser-Logo aus dem Portalbereich. (*)Das Erscheinungsbild des Browserlogos kann sich ändern Aktualisieren Startseite Adressleiste Hinzufügen Chronik Lesezeichen Zoom Vorherige/ Nächste Einstellungen Schnellzugriff Shortcuts für die Fernbedienung (Zoom Verkleinern-Vergrößern/Zurück/Home) • Um den Webbrowser zu navigieren, verwenden Sie -Schaltfläche, um nach passenden Websites zu die Pfeil-Tasten auf der Fernbedienung.
  • Seite 92 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis