Herunterladen Diese Seite drucken

audiophony GOA MOJO1000FX Bedienungsanleitung Seite 6

Aktivsystem mit subwoofer und satellitenlautsprecher + dsp-effekte und bluetooth

Werbung

Deutsch
MOJO1000fx – Aktivsystem mit Subwoofer und Satellitenlautsprecher + DSP-Multieffekt und Bluetooth
4 – DSP-Multieffekt-LEDs
Diese LEDs zeigen Ihnen an, welcher Effekt über den Effektwähler N11 ausgewählt worden ist.
5 – Subwooferlautstärkeregler
Die Lautstärke des Subwoofers kann separat eingestellt werden. Verwenden Sie diesen Regler, um die Lautstärke
des Subwoofers wie gewünscht einzustellen. !!!Please delete Standardmäßig ist das System aisbalanciert, wenn sich
dieser Regler in der Mittelposition befindet!!! End of to delete section!!!!!!!!!!!!!!!!!
(BITTE VERGEWISSERN SIE SICH; DASS SIE DIE LAUTSTÄRKE DER KANÄLE SO EINSTELLEN; DASS DIE
LIMITER-ANZEIGE NICHT LEUCHTET).
6 – Multieffektschalter
Ermöglicht Ihnen, den Multieffekt zu aktivieren oder zu deaktivieren.
7 – Umschalter für die Satellitenlautsprecherkonfiguration
Linke Stellung: Stereomodus: Beide Ausgänge sind aktiv und die beiden Satellitenlautsprecher werden für den linken
und rechten Kanal (2.1-Soundsystem) verwendet.
Rechte Stellung: Monomodus: Nur der linke Ausgang ist aktiv und die beiden Satellitenlautsprecher sind für die
gemeinsame Wiedergabe eines Kanals miteinander gekoppelt.
8 – Bass- und Höhenregler
Diese Regler ermöglichen Ihnen, die Bässe und die Höhen des Masterkanalsignals anzuheben bzw. zu senken.
9 – EIN/LIMITER-Anzeige
Diese Anzeige ermöglicht Ihnen, die Signalpegel zu überprüfen
(BITTE VERGEWISSERN SIE SICH; DASS SIE JEDEN KANAL SO EINGESTELLT HABEN; DASS DIESE ANZEIGE
NICHT LEUCHTET).
10 – Effektlautstärke
Dieser Regler ermöglicht Ihnen, die Lautstärke des Effekts einzustellen, den Sie am Mixer ausgewählt haben.
11 – Effektwähler
Dieser Regler ermöglicht Ihnen, einen der nachstehenden Effekte 1 bis 8 auszuwählen:
Plate/Plate 2 Reverb, Room/Room 2 Reverb, Hall/Hall 2 Reverb, Delay, Stimmverdoppler
12 – Aufnahmeplatte
Sie ermöglicht Ihnen, ein Lautsprecherstandrohr mit Durchmesser 35 mm für einen Satellitenlautsprecher zu
montieren. Sie können hierfür das Standrohr von einem der mitgelieferten Satellitenlautsprecherständer verwenden.
13 – Effektlautstärke für die Kanäle 1 bis 3
Diese Regler ermöglichen Ihnen, die Effektlautstärke wie gewünscht für jeden Kanal getrennt einzustellen.
14 – Kanallautstärkeregler
Diese Regler ermöglichen Ihnen, die Lautstärke für jeden Kanal getrennt einzustellen.
Die Einstellung dieser Regler wirkt sich ebenfalls auf die Gesamtlautstärke des Verstärkersystems aus
(BITTE VERGEWISSERN SIE SICH; DASS SIE DIE LAUTSTÄRKE DER KANÄLE SO EINSTELLEN; DASS DIE
LIMITER-ANZEIGE NICHT LEUCHTET).
15 – Eingangsquellenwähler der Kanäle 1 bis 3
Diese Schalter ermöglichen Ihnen, die mit dem jeweiligen Kanal verbundene Eingangsquelle auszuwählen.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Lautstärkepegel Ihres Soundsystems ordnungsgemäß eingestellt
haben. Neben Unannehmlichkeiten für Ihre Zuhörer kann eine unsachgemäße Einstellung Ihr gesamtes
Soundsystem zerstören.
Die LED „LIMIT" leuchtet, wenn das Signal übersteuert. Diese LED darf niemals kontinuierlich leuchten.
CAUTION
Bei jeder weiteren Übersteuerung wird die Lautstärke des Signals nicht weiter angehoben, jedoch wird es
mit steigender Übersteuerung verzerrt.
Darüber hinaus kann Ihr Soundsystem durch die übermäßigen Schallpegel trotz interner Schutzschaltungen zerstört
werden.
Stellen Sie deshalb zuerst über die Kanallautstärke den Signalpegel von jedem Kanal ein, um einer derartigen
Zerstörung vorzubeugen.
Benutzen Sie dann die Bass- und Höhenregler, um die gewünschte Akustik einzustellen.
Stellen Sie zuletzt noch die Lautstärke des Subwoofers ein.
Wenn die Klangausgabe nicht kraftvoll genug sein sollte, dann empfehlen wir ausdrücklich, die Anzahl der
Soundsysteme zu erhöhen, um die Klangausgabe gleichmäßig zu verteilen.
Seite 6
®

Werbung

loading