Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Calibration Kit User Guide
M Air T
Manuel d'utilisation du Kit de calibration M Air T
Guida per l'utente del Kit di Calibrazione M Air T
M Air T
Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung
Kit de calibración M Air T
Manual del usuario
Catalogue Number: ATAC AL0 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Millipore M Air T ATAC AL0 01

  • Seite 1 Calibration Kit User Guide M Air T ™ Manuel d’utilisation du Kit de calibration M Air T ™ Guida per l’utente del Kit di Calibrazione M Air T ™ M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung ™ Kit de calibración M Air T Manual del usuario ™...
  • Seite 24 Français...
  • Seite 46 Italiano...
  • Seite 68 Deutsch...
  • Seite 69 Hinweis Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und sind für Millipore Corporation nicht bindend. Millipore Corporation übernimmt keinerlei Haftung für eventuell in diesem Dokument enthaltene Fehler. Dieses Handbuch gilt zum Zeitpunkt der Drucklegung als vollständig und exakt.
  • Seite 70 Inhalt Einführung ..............67 Komponenten des Kalibrierungs-Kits ........ 67 Prüfung und Kalibrierung ..........68 Verwendung verschiedener Testsiebe ........ 70 Atmosphärische Bedingungen .......... 71 Fließratenkurve .............. 72 Berechnung der Fließrate ......... 72 Berechnung der Schwimmerhöhe ......73 Berechnung mit Hilfe des Kalibrierungszertifikats ....75 Interpretation der Ergebnisse ...........
  • Seite 71 Hinweis Mit diesem Verfahren können Sie Ihren M Air T Lufttester mit einer Genauigkeit von ±5% prüfen und kalibrieren, wenn Ihre Messinstrumente über folgende Auflösungen verfügen: ■ ±1,1 mbar für die Druckmessung ■ ±0,5 °C für die Temperaturmessung Auf Anforderung können wir eine Kalibrierung mit einer...
  • Seite 72: Einführung

    M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Einführung Mit dem M Air T™ Kalibrierungs-Kit können Sie den Millipore M Air T Tester mit einer Genauigkeit von ±5% prüfen und kalibrieren. Millipore kalibriert das Kalibrierungs-Kit vor der Auslieferung mit einer Genauigkeit von ±2.5%.
  • Seite 73: Prüfung Und Kalibrierung

    Prüfung und Kalibrierung Mit der folgenden Prozedur können Sie den Kalibrierungs-Status des M Air T Lufttesters mit einem mikroperforierten Testsieb überprüfen. 1 . Messen Sie den atmosphärischen Druck (P in mbar) und die Temperatur (T in °C) zum Zeitpunkt des Tests.
  • Seite 74 M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Prüfung und Kalibrierung, fortsetzung 7 . Starten Sie den Tester, indem Sie zwei Mal hintereinander die Start/Delay-Taste (Start/Verzögerung) drücken. (Durch einmaliges Drücken der Start/Delay-Taste wird die Countdown-Funktion aktiviert). 8 . Während des Saugvorgangs notieren Sie die an der Vorderseite des Durchflussmessers angezeigte Höhe des Schwimmers in mm.
  • Seite 75: Verwendung Verschiedener Testsiebe

    Verwendung verschiedener Testsiebe Wenn Sie mehr als ein Testsieb verwenden, können Sie Zeit und Mühe sparen, wenn Sie nachweisen, dass sich alle verwendeten Siebe innerhalb der Kalibrierungswerte befinden, unabhängig vom benutzten Sampler. Zunächst müssen Sie die technischen Daten Ihres M Air T Samplers prüfen.
  • Seite 76: Atmosphärische Bedingungen

    M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Atmosphärische Bedingungen (angewandt) Die atmosphärischen Millipore Standardbedingungen für diese Einheit sind: ■ Atmosphärischer Druck: 1000 mbar ■ Temperatur: 20 °C Wenn bei Ihnen andere Umgebungsbedingungen (atmosphärischer Druck und Temperatur) vorliegen, erhalten Sie an Hand der folgenden Gleichung die Ihren Umgebungsbedingungen entsprechende Fließrate:...
  • Seite 77: Fließratenkurve

    (bei Standardtemperatur und -druck) Die Gleichung für die Fließratenkurve (in Litern pro Minute) im Bezug auf die Schwimmerhöhe des Durchflussmessers (in mm), berechnet bei Millipore Standardtemperatur und -druck, ist wie folgt: = Ah² + Bh + C Wobei: Volumetrische Fließrate (in Litern pro Minute) bei Standarddruck und Standardtemperatur (1000 mbar, 20 °C)
  • Seite 78: Berechnung Der Schwimmerhöhe

    Es folgt ein Beispiel für eine typische Berechnung. Ihre Messbedingungen sind: ■ Atmosphärischer Druck: 1030 mbar ■ Temperatur: 15°C Bestimmung des Luftdichteverhältnisses: Methode siehe oben. Berechnung der entsprechenden Fließrate Q bei Millipore Standardtemperatur und -druck: Q = Q d.h. Q × (1/0,9769) × Für eine Fließrate Q von 139,5 L/min (zum Beispiel) = 139,5 ×...
  • Seite 79 Berechnung der Schwimmerhöhe: = A × h² + B × h + C Eine Gleichung zweiten Grades mit folgender Lösung: Höhe (mm), h = -B + (B² - (4 × A × (C - Q 2 × A d.h. in unserem Beispiel: = 142,8 Verwenden Sie die in Ihrem Zertifikat angegebenen Werte für A, B...
  • Seite 80: Berechnung Mit Hilfe Des Kalibrierungszertifikats

    M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Berechnung mit Hilfe des Kalibrierungszertifikats Es folgt ein Beispiel einer typischen Berechnung mit Hilfe des Kalibrierungszertifikats. Ihre Messbedingungen sind wie folgt: ■ Atmosphärischer Druck: 1030 mbar ■ Temperatur: 15 °C Bestimmung des Luftdichteverhältnisses: Sie können diesen Wert der Konvertierungstabelle (Anhang 1) entnehmen, die mit dem Kalibrierungszertifikat geliefert wurde.
  • Seite 81 Bestimmung der Fließrate: Nehmen Sie zur Bestimmung der Fließrate die Fließratenskala zu Hilfe (Anhang 2), die mit dem Kalibrierungszertifikat geliefert wurde. HINWEIS: Es wird empfohlen, diese Überprüfungsprozedur für jedes mit dem M Air T Tester verwendete Sieb durchzuführen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Fließrate für eine Schwimmerhöhe von 30 mm bestimmen:...
  • Seite 82: Interpretation Der Ergebnisse

    M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Interpretation der Ergebnisse Die Fließraten müssen zwischen folgenden Werten liegen: ■ 125,5 und 153,5 L/min, d.h. 139,5 L/min ±10% für die erste Geschwindigkeit ■ 163,6 und 200 L/min, d.h. 181,8 L/ min ±10% für die zweite Geschwindigkeit Wenn dies nicht der Fall sein sollte, gibt es zwei mögliche Ursachen: ■...
  • Seite 83: Kalibrierung Des M Air T Testers

    Kalibrierung des M Air T Testers Bevor Sie den M Air T Tester kalibrieren, müssen Sie die korrekte Schwimmerhöhe bei zwei spezifischen Fließraten unter Ihren atmosphärischen Bedingungen bestimmen. Bestimmung der theoretischen Höhe (mit beiden Fließraten) Messen Sie atmosphärischen Druck und Temperatur, bevor Sie eine Kalibrierung durchführen:...
  • Seite 84 M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Bestimmung der theoretischen Höhe (mit beiden Fließraten): Zur Bestimmung der Schwimmerhöhe, die 139,5 L/min (nominale Fließrate für die erste Geschwindigkeit) entspricht, nehmen Sie einen ungefähren Wert von 139,7 L/min aus der Fließraten-Skalentabelle (siehe Anhang 2). Fließrate L/min Schwimmerhöhe der Quadratwurzel...
  • Seite 85: Kalibrierungsmethode

    Kalibrierungsmethode 1 . Legen Sie eine vorgefüllte Kassette in den Kopfteil des M Air T Testers ein. 2 . Ersetzen Sie das M Air T Tester Sieb durch das mit dem Kalibrierungs-Kit gelieferte Kalibrierungssieb. 3 . Befestigen Sie den M Air T Tester folgendermaßen auf dem...
  • Seite 86 M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Kalibrierungsmethode, fortsetzung 4 . Schrauben Sie die Blende an der Rückseite des M Air T Testers mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel ab. 5 . Schalten Sie den Tester in den Kalibrierungsmodus, indem Sie die Schutzkappe durch den (mit dem Kit gelieferten) Kalibrierungsschlüssel ersetzen, wie gezeigt: Kalibrierungsschlüssel in Position...
  • Seite 87 Kalibrierungsmethode, fortsetzung 9 . Wenn der Schwimmer korrekt ausgerichtet ist, drücken Sie die Start/Delay-Taste, um den abgelesenen Wert zu prüfen und festzuhalten. 10. Die Start/Delay-Taste anschließend noch einmal drücken, um den Tester auf die zweite Geschwindigkeit zu schalten. 11. Notieren Sie den auf dem Tester-Bildschirm angezeigten Wert (dieser Wert entspricht der aktuell gespeicherten zweiten Geschwindigkeit).
  • Seite 88: Technische Unterstützung

    M Air T Kalibrierungs-Kit Betriebsanleitung Technische Unterstützung Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Millipore Niederlassung. In den USA wählen Sie 1-800-MILLIPORE (1-800-645-5476). Wenn Sie von außerhalb der USA anrufen, finden Sie im Millipore Laborkatalog die Telefonnummer der nächstgelegenen Niederlassung. Sie können uns auch per E-Mail unter tech_service@millipore.com erreichen, oder...
  • Seite 89: Garantiebestimmungen

    FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Die hier gegebene Garantie sowie Daten, Spezifikationen und Beschreibungen von Millipore Produkten, die in Veröffentlichungen und Produktkatalogen von Millipore erschienen sind, dürfen nicht geändert werden, außer durch eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung, die von einem Millipore Verantwortlichen unterzeichnet wurde. Andere Darstellungen, ob in mündlicher oder schriftlicher Form, die nicht im...
  • Seite 90 Español...

Inhaltsverzeichnis