Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VAM ARDEN Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Informationen wurden erstellt, um den installierenden Elektriker und den Verbraucher dabei zu unterstützen, die
beste Leistung mit seinem VAM-Deckenventilator zu erzielen.
BETRIEB DES Ventilators ZUM ERSTEN MAL
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben festgezogen sind und die elektrischen Verbindungen sicher sind. Stellen Sie
sicher, dass sich der Lüfter frei drehen kann und dass die Flügel mit nichts in Kontakt kommen. Stellen Sie sicher,
dass der Lüfter eingeschaltet ist und dass der Lüfter mit Strom versorgt wird. Sobald dies erledigt ist, starten Sie den
Lüfter mit hoher Geschwindigkeit und lassen Sie den Lüfter bis zu 8 Stunden lang mit hoher Geschwindigkeit laufen,
um den Lüfter einzulassen.
Celing-Lüftermotoren fühlen sich wie alle Elektromotoren heiß an, wenn sie in Betrieb sind. Das ist normal und kein
Fehler. Alle Elektromotoren haben hörbare Geräusche, diese Laufgeräusche sind kein Fehler und unterliegen nicht
d er Garantie.
Fehlerbehebung
1.
Startschwierigkeiten oder der Ventilator dreht sich nicht -
Überprüfen Sie alle elektrischen Anschlüsse (einschließlich des Wand-Ein / Aus-Schalters) und stellen Sie sicher,
dass die Stromversorgung dem Ventilator zugeführt wird; Die Schritte des Koppelns müssen vollständig
ausgeführt sein.
2.
Schlechte Luftbewegung -
Ihr Ventilator läuft möglicherweise rückwärts (Wintermodus). Überprüfen Sie, ob die
Rückwärtsauswahl korrekt ist. Wenn die Länge der Fallstange verkürzt wurde, ist möglicherweise
nicht genügend Abstand von den Flügeln zur Decke vorhanden. Ihr Ventilator ist möglicherweise
nicht für den Raum geeignet, in dem er verwendet wird. Die Lüfterwandregler sind auf das
jeweilige Modell abgestimmt, um die beste Leistung zu erzielen. Dieser Ventilator kann nur mit
der mitgelieferten Fernbedienung bedient werden. Die Verwendung eines
Wandgeschwindigkeitsreglers, eines Lichtdimmschalters oder einer ersetzten Fernbedienung
funktioniert nicht ordnungsgemäß und führt zum Erlöschen der Garantie.
3.
Der Ventilator ist laut
Einige "elektrische" Geräusche können am sehr ruhigen frühen Morgen auftreten. Diese kleinen Geräusche werden
häufig durch Geschwindigkeitsänderungen verursacht, während der Gleichstrommotortreiber die Magnetkraft
erfasst und reguliert. Diese Geräusche treten nur während der Geschwindigkeitsänderung von wenigen Sekunden
auf, sind häufig unvermeidbar und fallen nicht unter die Garantie.
Schließen Sie keinen Lichtdimmschalter an den Lüfter an. Dies kann dazu führen, dass der Ventilator sehr laut
arbeitet und den Treiber / Empfänger des Gleichstrommotors beschädigt und die Garantie erlischt.
4.
Der Lüfter wackelt oder vibriert
Wenn sich Deckenventilatoren drehen, neigen sie dazu zu vibrieren, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit. Sie
sind mit flexiblen Kugelgelenken ausgestattet, um eine gewisse Bewegung zu ermöglichen. Wenn Ihr Ventilator
wackelt oder übermäßig vibriert, kann dies daran liegen, dass sich die Flügel gelöst haben oder unsymmetrische
Flügel eingestellt sind. Stellen Sie immer sicher, dass alle Flügel fest am Motor befestigt sind und alle Schrauben
und Bolzen festgezogen sind. Mischen Sie niemals Flügel zwischen Lüftern, insbesondere wenn mehr als zwei
Ventilatoren gleichzeitig installiert sind.
Wartung
Damit Ihr Deckenventilator gut aussieht und ordnungsgemäß funktioniert, ist regelmäßiges Abstauben und
Reinigen (mit nicht scheuernden Reinigern) unerlässlich. Eine Ansammlung von Staub und Schmutz sieht hässlich
aus und verringert die Leistung Ihres Lüfters. Im Laufe der Zeit muss Ihr Lüfter möglicherweise neu ausbalanciert
werden.
Für VAM FANS dürfen nur VAM FANS-Zubehör, VAM-Fernbedienungskits und Verlängerungsstangen verwendet werden.
Allgemeine Bedienung des Ventilators und Fehlersuche
www.vam.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VAM ARDEN

Inhaltsverzeichnis