Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 7604 Bedienungsanleitung
bürkert 7604 Bedienungsanleitung

bürkert 7604 Bedienungsanleitung

Mikro-membranpumpe 11 mm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7604:

Werbung

Typ 7604
Mikro-Membranpumpe 11 mm
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 7604

  • Seite 1 Typ 7604 Mikro-Membranpumpe 11 mm Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bestimmungsgemäße Verwendung ......... 13 ▶ Die Anleitung aufbewahren und jedem Benutzer zur Verfügung Grundlegende Sicherheitshinweise .......... 13 stellen. ▶ Haftung und Gewährleistung für Typ 7604 entfallen, wenn die Produktbeschreibung ............... 15 Inhalte der Anleitung nicht beachtet werden. Technische Daten ..............15 Darstellungsmittel Montage ..................
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    GRUNDLEGENDE VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Die Mikro-Membranpumpe Typ 7604 dient ausschließlich als Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der Mikro-Membranpumpe für die laut Datenblatt zulässigen Medien. Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher- ▶ Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen oder zuge- heitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten lassenen Fremdgeräten und Fremdkomponenten einsetzen.
  • Seite 4 Kurzschlussgefahr HINWEIS! Austritt von Medium durch undichte Verschraubungen Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen! ▶ Auf einwandfreien Sitz der Dichtungen achten. Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elek- ▶ Mikro-Membranpumpe und Anschlussplatte sorgfältig trostatische Entladung (ESD) empfindlich reagieren. Berührung verschrauben. mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen Allgemeine Gefahrensituationen.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    HINWEIS! kontinuierliches Fördern kleiner Mengen aggressiver, anorganischer oder biologischer Medien geeignet. Funktionsausfall ▶ Typ 7604 nicht ohne entsprechendes Gehäuse im Außenbe- Integrierter Taktgenerator reich einsetzen und Wärmequellen, die zur Überschreitung des Die Mikro-Membranpumpe kann optional mit einem integrierten zulässigen Temperaturbereichs führen können, vermeiden.
  • Seite 6: Elektrische Daten

    >4,5 ml/min Durchfluss (Tastverhältnis 50:50) Leistungsaufnahme 1,5 W @35 Hz Frequenz W18MA Hersteller-Code (verschlüsselt) Typschild (Beispiel) 00156992 Bestellnummer des Geräts 7604 FFKM PK 1,5W >4,5 ml/min @35 Hz W18MA 00156992 Bild 1: Lage und Beschreibung des Typschilds Pos. Text Beschreibung 7604 Gerätetyp...
  • Seite 7: Montage

    MONTAGE Vorbereitende Arbeiten HINWEIS! VORSICHT! Partikel im Medium können zur Beeinträchtigung der Funktion und Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. Ausfall des Gerätes führen. Kritisch sind auch Medien, die zum ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Auskristallisieren neigen.
  • Seite 8: Fluidischer Anschluss

    Fluidischer Anschluss Fluidische Installation Dichtung Pumpe Ausgang einlegen anschrauben Eingang Bild 3: Fluidischer Anschluss Bild 5: Montage bei Flanschausführung (F05) Ø 1.4 21.5 Bild 4: Flanschbild für Anschlussplatte (mm) Schlauch aufstecken mindestens 5 mm tief Bild 6: Montage bei Schlauchanschluss maximal deutsch...
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Standardgerät (Tastverhältnis 1:1) Schlauchverbindung herstellen Rechteckstecker 2 Einzellitzen Bild 7: Montage bei UNF-Ausführung (UNFB) Bild 9: Anschlussvarianten → Schlauchanschluss wie im Bild dargestellt montieren. Gerät mit integriertem Taktgeber Schlauch (optional) Fitting Drehpotentiometer Ferrule Bild 8: Aufbau UNF ¼-28 für fluidischen Anschluss Polarität Bild 10: Anschluss eines Geräts mit integriertem Taktgeber (Elektronik) deutsch...
  • Seite 10: Wartung, Fehlerbehebung

    Bei diesen Geräten ist die Polarität des elektrischen Anschlusses WARNUNG! auf dem Gerätedeckel gekennzeichnet. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten! → Polarität beachten! ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Wartungsarbeiten ausführen. Die Lebensdauer des Potentiometers ist eingeschränkt. ▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern. Die Anzahl der Umdrehungen ist auf 20 begrenzt, danach kann ▶...
  • Seite 11: Zubehör

    ZUBEHÖR Zubehör siehe Datenblatt. TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. ▶ Zulässige Lagertemperatur einhalten. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. ▶ Gerät trocken und staubfrei lagern. Zulässige Lagertemperatur: +10...+55 °C Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Geräteteile.
  • Seite 12 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@de.burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet: www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuels d'utilisation et fiches techniques sur Internet : www.burkert.fr ©...

Inhaltsverzeichnis