Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avocent ACS 6000 Schnellinstallationsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
SCHNELLINSTALLATIONSANLEITUNG
5
Anschließen der Netzkabel und
Hochfahren des Konsolenservers
Schließen Sie bei Einheiten mit
Wechselstrom das Netzkabel
an den Konsolenserver an.
Anweisungen für Modelle mit
Gleichstromversorgung finden Sie in
der Installations-/Administrations- und
Bedienungsanleitung des ACS 6000.
Anschluss an den Konsolenport
6
Schließen Sie ein Terminal oder
eine Workstation mit einem der im
Lieferumfang enthaltenen RJ-45-
Konsolenadapter an den Konsolenport
des Konsolenservers an. Die
Konfiguration des Konsolenservers
erfolgt unter Verwendung eines
Terminals oder Terminal-Emulators mit
folgenden Sitzungseinstellungen: 9600,
8, N und 1, no flow control.
Anschluss an den AUX- oder
7
Modemport (AUX/Modemport an
bestimmten Modellen)
Schließen Sie bei Modellen ohne
internes Modem ein externes Modem
oder eine unterstützte PDU an.
Schließen Sie bei Modellen mit internem
Modem eine Telefonleitung an.
HINWEIS: Alle verbleibenden Setup-
Schritte sind bei der Erstinstallation des
ACS 6000 Advanced Console Server
erforderlich.
Konfigurieren von Netzwerkpa-
8
rametern
Melden Sie sich am Konsolenserver als
admin an. Verwenden Sie dazu das
Standardkennwort avocent. Geben Sie
an der Eingabeaufforderung wiz ein, um
die aktuelle IP-Konfiguration anzuzeigen.
So erreichen Sie den technischen Kundendienst von Avocent: Besuchen Sie www.avocent.com
Avocent und das Avocent Logo sind eingetragene Marken der Avocent Corporation oder ihrer Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern. © 2009 Avocent Corporation.
ACS 6000
Advanced Console Server
HINWEIS: DHCP ist die Standard-IP-
Konfiguration. Wenn kein DHCP-Server
verfügbar ist, muss der Konsolenserver,
wie unten beschrieben, manuell neu
konfiguriert werden.
Betätigen Sie die Eingabetaste, um
die Markierung durch die Parameter zu
bewegen und die aktuellen Werte zu
bestätigen. Geben Sie den neuen Wert
für den ausgewählten Parameter ein
oder betätigen Sie Strg + E, um den
aktuellen Wert zu bearbeiten. Geben
Sie anschließend yes ein, um die neuen
Parameter zu speichern.
Fertigstellen des Bildschirms für
9
die Erstkonfiguration
Öffnen Sie zur Erstkonfiguration des
ACS 6000 Advanced Console Server
einen Webbrowser und geben Sie die
IP-Adresse des Konsolenservers in das
Adressenfeld ein. Betätigen Sie die
Eingabetaste, um den Webmanager zu
öffnen.
Melden Sie sich am Advanced
Console Server als admin mit dem
Kennwort avocent an. Der Bildschirm
„Security" der Registerkarte „Wizard"
wird angezeigt. Führen Sie die in
den Schritten unten aufgeführte
Konfiguration durch.
Schritt 1 – Sicherheitsprofil
Wählen Sie das gewünschte
Sicherheitsprofil aus. Klicken Sie auf
Next.
Schritt 2 – Netzwerkparameter
Wählen Sie die gewünschten
Netzwerkparameter aus. Klicken Sie auf
Next.
Schritt 3 – Ports
Die standardmäßige CAS-
Profilkonfiguration wird auf alle seriellen
Ports angewendet. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen, um alle Ports zu
aktivieren und die gewünschten CAS-
Profilparameter einzustellen. Klicken Sie
auf Next.
Schritt 4 – Ändern des Kennworts
für root/admin
Klicken Sie in der Benutzertabelle
auf root. Die Benutzerinformationen
für „root" werden angezeigt. Geben
Sie das neue Kennwort in das Feld
„password" ein und bestätigen Sie
es. Klicken Sie auf Next. Klicken Sie
auf den Link Admin. Die Informationen
für „admin" werden angezeigt. Geben
Sie das neue Kennwort in das Feld
„password" ein und bestätigen Sie es.
Klicken Sie auf Next. Klicken Sie auf die
Schaltfläche Save, um die Änderungen
zu übernehmen und die Konfiguration zu
speichern.
Der Konsolenserver ist nun konfiguriert
und kann Benutzer sowie Verbindungen
zu den Ports aufnehmen.
590-769-629C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis