Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung
Frequenzumrichter Startvert SV-iG5A
LS Industrial Systems
Kaufen Sie Ihren Frequenzumrichter bei:
Diese Kurzanleitung ist eine Ergänzung zum Benutzerhandbuch des Herstellers. In zusammenge-
fasster, vereinfachter Weise werden viel genutzte Funktionen für die Kunden von BOXdrive erläutert.
Es ist in keiner Weise ein Ersatz für das Benutzerhandbuch und/oder andere/ergänzende Anwei-
sungen des Herstellers. Die Angaben des Herstellers haben immer Vorrang.
Dieses Produkt ist keine Sicherheitseinrichtung. Alle Sicherheitsaspekte, einschliesslich aber nicht
beschränkt auf die Not-Aus-Regelung, müssen getrennt beurteilt werden und sind nicht Bestandteil
dieses Handbuchs.
Diese Anleitung wurde erstellt von BOXdrive, eine BU und eingetragene Marke der Parkem AG, und basierend
auf dem Easy Start Guide von The Inverter Drive Supermarket Ltd v1.1 20110722.
Der Inhalt einschliesslich Grafiken, Text und Verfahren unterstehen dem Copyright © der Parkem AG und darf
ohne vorherige schriftliche Genehmigung seitens Parkem AG und Inverter Drive Supermarket Ltd weder verviel-
fältigt, geändert oder kopiert werden.
Version 1.1 / 16.02.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für boxdrive SV-iG5A

  • Seite 1 Not-Aus-Regelung, müssen getrennt beurteilt werden und sind nicht Bestandteil dieses Handbuchs. Diese Anleitung wurde erstellt von BOXdrive, eine BU und eingetragene Marke der Parkem AG, und basierend auf dem Easy Start Guide von The Inverter Drive Supermarket Ltd v1.1 20110722.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Messgerätes, dass keine Spannung mehr anliegt! Für einen sicheren und ordnungsgemässen Betrieb muss das Gerät geerdet werden. Der Umrichter ist für den Antrieb von Drehstrommotoren bestimmt. Den Frequenzumrichter nicht zum Antrieb eines Einphasen-Wechselstrommotors verwenden. BOXdrive www.boxdrive.ch 2 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37...
  • Seite 3: Netz- Und Motoranschluss (Einphasig)

    Verwenden Sie zwischen Frequenzumrichter und Motor ein geschirmtes SY-Kabel um die elektro- magnetischen Interferenzen zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass die Schirmung des Motorkabels vollflächig an beiden Enden aufgelegt ist (z.B. mit geeigneten Verschraubungen oder Schnellverlegern). BOXdrive www.boxdrive.ch 3 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37...
  • Seite 4: Netz- Und Motoranschluss (Dreiphasig)

    Verwenden Sie zwischen Umrichter und Motor ein geschirmtes SY-Kabel, um die elektromagneti- sche Interferenz zu minimieren und stellen Sie sicher, dass die Schirmung des Motorkabels vollflä- chig an beiden Enden aufgelegt ist (z.B. mit geeigneten Verschraubungen oder Schnellverlegern). BOXdrive www.boxdrive.ch 4 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37...
  • Seite 5: Motoranschluss Stern Und Dreieck

    Phase Beachten Sie, dass sowohl in Stern- als auch in Drei- Phase eckbetrieb die Kabelabschirmung und Erde an der Er- dungsklemme zusammen angeschlossen werden. Schirm BOXdrive www.boxdrive.ch 5 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37 CH-5405 Baden-Dättwil Telefon...
  • Seite 6: Parameter Überblick Und Parameter Einstellen

    H33 zu springen. 4.3 Drücken Sie „ENT“, um den Parameter zu bearbeiten. Erscheint der gewünschte Parameter, in diesem Fall H33, im Display, wählen Sie ihn durch Drücken von „ENT“ aus. BOXdrive www.boxdrive.ch 6 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37...
  • Seite 7 Drücken Sie die Taste Pfeil nach links oder rechts auf der Navigati- onstaste, um in die Gruppe „Drive“ (d.h. die Gruppe, die nicht mit F, H oder I beginnt) zurückzukehren. BOXdrive www.boxdrive.ch 7 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37...
  • Seite 8: Für Die Inbetriebnahme Zu Setzende Parameter

    Stellen Sie den Wert entsprechend dem Typenschild ein - z. B. 4.7. Motorleerlaufstrom in Ampere Einzelheiten zur korrekten Einstellung dieses Wertes finden Sie in Ka- (optional) pitel 7. Nicht geeignet für Pumpen/Lüfter Anwendungen. BOXdrive www.boxdrive.ch 8 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37 CH-5405 Baden-Dättwil...
  • Seite 9: Betrieb Des Frequenzumrichters

    Die rote Taste „Stop/Reset“ hält den Motor an. Die Zeit bis zum Anhalten des Motors (in Sekunden) wird vom Para- meter „dEC“ in der Parametergruppe „Drive“ festgelegt. BOXdrive www.boxdrive.ch 9 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37 CH-5405 Baden-Dättwil...
  • Seite 10: Einstellung Des Motorleerlaufstroms (Motor No-Load Current)

    Parameter H34 eingestellt werden muss. Drücken Sie die rote Taste „Stop/Reset“ um den Motor anzuhalten. Geben Sie den Wert nun im Parameter H34 ein, wie unter 5.3 erklärt. BOXdrive www.boxdrive.ch 10 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37...
  • Seite 11: Sensorloser Vektormodus Aktivieren

    Standardwert ist 0. Der Motor muss sich vor der Änderung auf 1 und dem Beginn des ID-Laufs im Stillstand befinden. Das Display zeigt „tUn“ an, während der iG5A den ID-Lauf durchführt. BOXdrive www.boxdrive.ch 11 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37...
  • Seite 12: Potenziometer Für Geschwindigkeitsregelung Anschliessen Und Konfigurieren

    Der Vorteil ist, dass die Motorgeschwindigkeit von einem bequemeren Platz wie einer Schranktür (bei Schrankmontage des iG5A) oder an der Maschine selbst gesteuert werden kann. Es wird empfohlen ein Potenziometer mit 10kOhm Widerstand einzusetzen. Die Anzahl der Windungen hängt von der Anwendung ab - Potenziometer sind bei BOXdrive unter www.boxdrive.ch erhältlich.
  • Seite 13: Einen Start/Stopp-Schalter Anschliessen Und Konfigurieren

    Schnellverlegern). Schalter Beachten Sie, dass bei Nutzung mehrerer Digitalein- gänge anstelle des zweiadrigen SY-Kabels in der ne- benstehenden Abbildung ein mehradriges SY-Kabel verwendet werden kann. BOXdrive www.boxdrive.ch 13 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37 CH-5405 Baden-Dättwil...
  • Seite 14: Einen Vorwärts/Rückwärts-Schalter Anschliessen Und Konfigurieren

    Verwenden Sie zwischen Schalter und Frequenzum- Schalter richter ein abgeschirmtes SY-Kabel und stellen Sie sicher, dass die Kabelabschirmung beidseitig vollflä- chig aufgelegt ist (z.B. mit geeigneten Verschraubun- gen oder Schnellverlegern). BOXdrive www.boxdrive.ch 14 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37 CH-5405 Baden-Dättwil...
  • Seite 15: Frequenzumrichter Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Drücken Sie erneut „ENT“, um die Änderung zu bestätigen. Das Dis- play wechselt auf H93 zurück. Alle Parameter wurden nun auf die Werkseinstellungen zurückge- setzt. BOXdrive www.boxdrive.ch 15 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37 CH-5405 Baden-Dättwil...
  • Seite 16: Eigene Notizen

    Kurzanleitung Frequenzumrichter iG5A 13. Eigene Notizen BOXdrive www.boxdrive.ch 16 von 16 A BU of Parkem AG Täfernstrasse 37 CH-5405 Baden-Dättwil Telefon 0800 269 269 E-Mail sales@boxdrive.ch...

Inhaltsverzeichnis