Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnahmen Und Umweltprüfungen - HAWE Hydraulik DG 7 Serie Montageanleitung

Druckschaltgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 IO-Link Kommunikation
Typ
Revision
SDCI-Norm
Device ID
Prole
SIO-Mode
Masterportklasse
Prozessdaten analog
Prozessdaten binär
Zykluszeit
Der Einsatz der IO-Link Schnittstelle setzt einen übergeordneten IO-Link Master voraus. Mittels IO-Link kann direkt auf Prozess- und
Diagnosedaten zugegriffen werden.
Außerdem ist die Anpassung von Einstellungen während des laufenden Betriebs möglich.
Die gerätespezifische IODD Datei wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
3.4 Abnahmen und Umweltprüfungen
EMV
Schockfestigkeit
Vibrationsfestigkeit
MTTF
Für den Gültigkeitsbereich cULus:
Das Gerät muss von einer galvanisch getrennten Quelle versorgt werden, die sekundär über eine UL- zugelassene Sicherung mit einem
max. Nennstrom von
a) 5 A bei Spannungen von 0...20 Vrms (0...28.3 Vp) oder
b) 100/Vp bei Spannungen von 20...30 Vrms (28.3...42.4 Vp) verfügt.
Für den Anschluss des Gerätes darf nur eine gelistete (CYJV/7) oder R/C (CYJV2/8) Kabeldose gemäß der "Condition of Acceptability"
mit geeigneten Daten verwendet werden.
6/12
COM2, 38,4 kBaud
1.1
IEC 61131-9
DG 7 IO 1: 709 d / 00 02 c5 h
DG 7 IO 2: 710 d / 00 02 c6 h
DG 7 IO 4: 708 d / 00 02 c4 h
Smart Sensor, Process Data Variable, Device Identification, Device Diagnosis
Ja
A
2
2
> 5 ms
DIN EN 61326-1
DIN EN 13445 -1:2014/A1:2014
DIN EN 60068-2-27  50 g, 1 ms
DIN EN 60068-2-6  20 g, 10...2.000 Hz
667,77a
B 5440 G - 3-2020-1.1
© HAWE Hydraulik SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dg 71Dg 72Dg 74

Inhaltsverzeichnis