•
Bei Zuwiderhandlung, Veränderungen am Produkt oder durch den Gebrauch von Teilen,
die nicht vom Hersteller geprüft und freigegeben sind, können unvorhersehbare Schäden
entstehen. Diese liegen somit außerhalb der gesetzlichen Haftungsgrenze des Herstellers.
•
Das Risiko liegt beim Benutzer des Produktes.
!
Warnung: Bei nicht bestimmungsmäßiger Verwendung können Gefahren
vom Produkt ausgehen
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie die Sicherheitshinweise missachten,
gefährden Sie sich und andere. Zuwiderhandlungen können zu Personen- und Sachschäden
führen.
•
Das Produkt entspricht den aktuellen Standards sowie den geltenden
Sicherheitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens im Rahmen seiner
bestimmungsgemäßen Verwendung.
•
Halten Sie unbefugte Personen und auch Haustiere vom Produkt fern!
•
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt spielen können.
•
Immer mit Umsicht und nur in guter Verfassung das Produkt nutzen: Bei Müdigkeit,
Krankheit, Alkoholgenuss, Medikamenten- und/oder Drogeneinfluss benutzen Sie das
Produkt keinesfalls mehr, da Sie es nicht sicher bedienen können und sich und andere
dadurch gefährden!
•
Achten Sie darauf, dass sämtliche Teile richtig montiert sein müssen.
•
Jeglichen Missbrauch unterbinden! Strangulationsgefahr. Erst die Ösen des Sitzteils,
!
dann die der Aufhängeschnüre über die Stockenden in die Kerbe ziehen. Produkt immer
abbauen, wenn nicht in Benutzung. Dieser Hängestuhl ist keine Schaukel, kein Spielzeug,
Spiel-, Sport- und Klettergerät. Produkt nicht punktuell belasten. Nicht in das Produkt
stellen. Nicht an Aufhängeschnüren oder am Spreizstab hochziehen. Verletzungsgefahr
durch Sturz oder Materialschäden. Nutzung durch Kinder nur unter ständiger Aufsicht von
Erwachsenen.
•
Die maximale Belastbarkeit des Produkts (siehe Seite 6) nicht überschreiten, da es zu
!
Schäden führt. Beschädigtes Produkt nicht mehr nutzen und sachgerecht entsorgen.
•
Produkt stets mit geeigneten Aufhängevorrichtungen oder Gestellen verwenden
!
•
Produkt nur an tragfähigem stabilem Material befestigen. Die Aufhängevorrichtung oder
!
das Gestell zum Einhängen Ihres Produktes muss fachmännisch installiert sein und in
regelmäßigen Abständen auf Verschleiß überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden
•
Bei der Wahl des Standortes Laufwege freihalten, einen weichen Untergrund wählen oder
!
schaffen und Abstand zu potentiellen Hindernissen neben und unter dem Produkt halten,
um Kollisionen und Verletzungen zu vermeiden
•
Nicht unter oder im Schwingbereich des Produktes aufhalten oder spielen
!
•
Produkt nicht auf rauen oder scharfkantigen Untergrund legen oder darüber anbringen
!
•
Keine schweren oder spitzen Gegenstände in das Produkt legen
!
.
4
08/2020