Rulmeca Motion Control
Steuermodul RMC-BL3 Rev.0.0
Installationsanleitung
Das Steuermodul RMC (Rulmeca Motion Control) wurde für den
Betrieb der Drive Roller BL3 entwickelt. Als Schnittstelle dient
der 5-polige Stecker der Drive Roller.
Das Steuermodul dient als Absicherung der Drive Roller und
bietet erweiterte Funktionen sowie eine Schnittstelle zu einer
externen Steuerung. Zusätzlich stellt es eine günstige
Alternative
zu
Klemmen-
dar, die damit vor Ort entfallen.
HINWEISE – WARNUNGEN
Das Steuermodul RMC wurde entwickelt, für den Anschluss und
Betrieb der Motorrolle Rulmeca Drive Roller BL3. Eine von
dieser Installationsanleitung abweichende Verwendung wird
von Rulmeca nicht genehmigt.
Berücksichtigen Sie bitte vor der Installation des
Steuermoduls RMC und der Drive Roller BL3 die
Betriebsanleitungen, welche Sie kostenlos unter
http://rdr.rulmeca.com
herunterladen können.
Der
Anlagenbauer
ist
verantwortlich
Elektroinstallation,die
Auslegung
und
Spannungsversorgung und der Ansteuerung.
Beachten Sie bei der Montage und bei einem Austausch die
geltenden Sicherheitsvorschriften.
Rulli Rulmeca S.p.A.
Via A. Toscanini 1, 24011 Almè (BG)
Italia, Tel.: +39-035.4300111
E-mail:
rulmeca@rulmeca.it
Web:
www.rulmeca.it
-
http://rdr.rulmeca.com
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können
Sie uns gerne unter 03473 956-0 oder
de@rulmeca.com
Elektrische Daten
Nennspannung
Spannungsbereich
Lerrlaufstrom
Sicherung
Restwelligkeit
Schutzart
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur im Betrieb
Umgebungstemperatur bei Lagerung
Maximale Luftfeuchtigkeit
Elektrischer Anschluss:
oder
Verteilerkästen
Spannungsversorgung
Ein- und Ausgänge
Beschreibung der Steckplätze und LEDs
für
die
Klemmleiste J1
Absicherung
der
Klemmleiste J2
Buchse J3
LED Ready.(grün)
LED Fault (rot)
Funktionen der DIP-Schalter
Nach
man Zugang zu den DIP-Schaltern für folgende Einstellungen:
kontaktieren.
24 VDC
20 ÷ 26 VDC
0.03 A
Present
Max 5 %
IP 20
-10 ÷ +45 °C
-20 ÷ +75 °C
90 %
2
1 mm
0.08 ÷ 0.05 mm
Spannungsversorgung
Externe Ein- und Ausgänge
Stecker Drive Roller BL3
an
RMC in Betrieb
aus
RMC nicht in Betrieb
blinkt
BL3 in Betrieb (dreht)
an
Interne Sicherung defekt
aus
Keine Fehlermeldung
blinkt
Fehler
dem
Öffnen
der
Frontklappe,
RMC-BL3 Installationsanleitung EN
DIP.1: Wechsel Drehrichtung
DIP.2: Geschwindigkeit
DIP.3: Geschwindigkeit
DIP.4: Geschwindigkeit
DIP.5: Geschwindigkeit
DIP.6: Nicht belegt
WARNUNG:
Einstellungen von Geschwindigkeit und
Drehrichtung sollten bei stehendem Motor erfolgen.
Verkabelung der Klemmenleiste
Die Klemmenleisten sollten vor der
Verkabelung
vom
werden.
Mit
Schraubendreher kann der Federkontakt
gedrückt
werden,
2
einzuführen.
WARNUNG: Die Kabel müssen leichtgängig eingeführt werden.
Start und Drehrichtung
Um die Drive Roller zu starten (mit Blick auf die Kabelseite, ist
die Drehrichtung im Gegenuhrzeigersinn), wird Kontakt A mit
+24 VDC belegt.
Für einen Drehrichtungswechsel wird der Kontakt DIR mit +24
VDC belegt (bei stehender Drive Roller).
Die Drehrichtung kann ebenso über den DIP-Schalter 1 auf dem
Steuermodul festgelegt werden. Die Drehrichtung bezieht sich
mit Blick auf die Kabelseite der Roller Drive. Dabei ist der
erhält
Kontakt DIR nicht belegt (0V GND).
DIP Schalter 1 - ON: Drehrichtung im GEGENUHRZEIGERSINN
DIP Schalter 1 - OFF: Drehrichtung im UHRZEIGERSINN
WARNUNG:
Die Einstellung der Drehrichtung sollte unbedingt
bei stehendem Motor erfolgen (ohne Startsignal).
pag. 1
RMC
abgezogen
einem
kleinen
um
das
Kabel
Output 24 Vdc or input PLC