Inhaltsverzeichniss Eigenschaften Warnhinweise und allgemeine Informationen Batterie Laden der Batterie Batterie Sicherheitshinweise LCD Anzeige Anzeige und Einstellungen vom Display Informationen für den Kunden Lenkstange Sicheres Fahren Sicherheitshinweise Technische Daten Garantie und Gewährleistung Service Importeur/Vertrieb Konformitätserklärung WICHTIGE KUNDENINFORMATION Aus Sicherheitsgründen wird die Motorunterstützung erst aktiviert, wenn Sie mit dem Scooter in Bewegung sind.
Die Verantwortung für die Wartung, richtige Einstellung der Bremsen, richtiger Luftdruck der Reifen liegt bei Ihnen und trägt dazu bei, das Verletzungsrisiko zu verringern. Mobility haftet nicht für zufällige oder mittelbare Folgeschäden durch die Verwendung dieses Produktes. Stellen Sie sicher, daß der Faltmechanismus richtig eingerastet ist ! Wir bitten Sie vor dem erstmaligen Gebrauch, die Batterie voll aufzuladen und den Luftdruck der Reifen zu kontrollieren ( Luftdruck zwischen 2,5 und 3,4 BAR ).
BATTERIE Motor während des Ladevorgangs NICHT betreiben ! Die Anzeige des Batteriestands auf der LCD Anzeige ist eine ungefähre Schätzung von Voll/Leer. Bewahren Sie einen voll aufgeladenen Akku nicht länger als 2 Monate auf, sondern fahren Sie ab- und zu. Der Akku sollte von Zeit zu Zeit komplett entladen werden und die Lebensdauer zu verlängern.
LADEN DER BATTERIE UND SICHERHEITSHINWEISE Ihr Mobility Scooter verfügt über ein externes Ladegerät um den Akku aufzuladen. Schließen Sie IMMER als erstes das Ladekabel am Scooter an und erst danach den Stromstecker in die Steckdose ! Schließen Sie das Ladekabel an der Ladebuchse Ihres Scooters an.
LCD Anzeige ANZEIGE Das Gehäuse besteht aus ABS. Die LCD Anzeige hat eine gehärtetes Acrylglas. Model: LCD 882 Funktion der Anzeige Geschwindigkeitsanzeige, Batterieanzeige, Störungsanzeige, Lichtanzeige, Ganganzeige, Gesamtkilometerstand, Einzelkilometerstand, Spannung, Laufzeit, Startmodus...
Funktion der Anzeige Geschwindigkeitsanzeige, Batterieanzeige, Störungsanzeige, Scheinwerferanzeige, Ganganzeige, Gesamtkilometerstand, Einzelkilometerstand, Echtzeit-Spannung, Betriebsstrom, Laufzeit, Startmodus Anzeige des Displays Multifunktions-Anzeigebereich Gesamtkilometerstand ODO, Einzelkilometerstand TRIP, Echtzeit-Spannung V, Betriebsstrom A, Laufzeit TIME, Fehlercode E Fehlerstatus-Anzeigebereich E Wenn das Symbol blinkt, drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den Fehlercode zu sehen. Die entsprechende Zahl unter der Schnittstelle stellt den entsprechenden Fehlerinhalt dar.
Hinweis: Aufgrund von Änderungen kann sich das Display und/oder die Optik ( Scheibenbremse, Motor, Beleuchtung u.a. ) von der Bedienungsanleitung abweichen. Es hat aber keine Auswirkungen auf den normalen Gebrauch des Scooters. WARNUNG Falsche Fahr-/Lenkweise kann zu Unfällen und Verletzungen führen. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen verstanden haben, bevor Sie den Scooter benutzen.
SICHERES FAHREN Wenn Sie beschleunigen, lehnen Sie sich nach vorne Kippen Sie Ihr Gewicht beim Bremsen leicht nach hinten. FAHRTECHNIK 1 Lernen Sie Ihren Scooter vor der Fahrt kennen. Testen Sie den Scooter langsam, fahren Sie vorsichtig einige Kurven und beschleunigen/bremsen Sie Ihren Scooter. Damit bekommen Sie ein Gefühl, wie sich der Scooter verhält.
Seite 13
FAHRTECHNIK 2 Der Lenker sollte parallel zum Körper sein. Bevor Sie in Kurven fahren oder wenden, stellen Sie sicher, dass dies sicher ist. Kein Gegenverkehr oder andere Gefahrenquellen. Bremsen Kippen Sie Ihr Gewicht nach hinten, so dass die Bremse durch die Verlagerung des Gewichtes kommt und nicht durch den Lenker und das Lenksystem.
SICHERHEITHINWEISE WICHTIG Bestimmte Länder oder Regionen benötigen eigene Sicherheitsvorrichtungen oder Sicherheitsausrüstungen. Es liegt in Ihrer Verantwortung die staatlichen Gesetze zu kennen und zu befolgen ! HELM Die schwersten Verletzungen, die während der Fahrt auftreten, sind Kopfverletzungen. Das können Sie verhindern, wenn Sie einen HELM tragen. Wir empfehlen dringend mit einen Helm, Ellbogen und Knieschutz zu fahren ! MECHANISCHE SICHERHEITSPRÜFUNGEN.
Produkt-Spezifikation Produkt Zusammengeklappt 115*22,3*46 (LxBxH) Gewicht 25 kg Produktleistung maximale Belastung 120 kg maximale 40-45 km/h Geschwindigkeit * Steigfähigkeit * bis zu 30% Reichweite * bis zu 30 km Batterie Spannung Batterietyp Lithium-Batterie Batteriekapazität 10AH Ladegerät Eingangsspannung 110V-220V Aufladezeit 6-8h *Abhängig vom Gewicht des Fahrers, des Geländes, der Steigungen und Temperatur...
Garantie und Gewährleistung Der Mobility Scooter wird mit einer Gewährleistung von 2 Jahren ausgeliefert. Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere Mängel, bzw. Schäden, die zurückzuführen sind auf: Betriebsbedingte Abnutzung und normalen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, eigenständige Eingriffe ohne Absprache, Bedienungsfehler und fahrlässiges Verhalten des Kunden.
Importeur/Vertrieb Arcom Vertriebs GmbH. Handelsweg 12 A-2542 Kottingbrunn Österreich Telefon: +43 (0)2252/72152 Internet: www.arcom-sat.at Email: service@arcom-sat.at Die Konformitätserklärung ist über die Homepage www.arcom-sat.at abrufbar...