Montage
Stück
Bauteil
1
R1
2
R2, R3
1
R4
2
C1, C1
2
V1, V2
Vorderseite
+
+
Der Bausatz benötigt für seine Funktion einige Bauteile wie Widerstände, Elkos, LEDs, Transistoren und einen Batterieclip. Aus
diesem Grund wurde bei der Entwicklung des Platinenlayouts darauf Wert gelegt, dass eine leichte und schnelle Montage der
Bauteile auch für unerfahrene Elektroniker möglich ist.
Wir empfehlen Ihnen den Aufbau der Platine genauso vorzunehmen, wie er nachfolgend beschrieben wird.
Bevor Sie mit der eigentlichen Montage beginnen, überprüfen Sie zuerst anhand der oben aufgeführten Stückliste, ob alle
Bauelemente im Lieferumfang enthalten sind. Nach der Überprüfung der Stückliste sollten Sie zunächst mit der Montage
der Bauteile beginnen, welche die niedrigsten Bauformen besitzen. Demzufolge sollte mit den Widerständen und den Tran-
sistoren begonnen werden. Danach fahren Sie mit den LEDs, den Elkos und der Anschlussklemme fort.
Widerstände:
Um mit der Montage der Widerstände beginnen zu können, muss zunächst ermittelt werden, welchen Wert jeder einzelne
Widerstand besitzt, um ihn anschließend an der richtigen Stelle auf der Platine platzieren zu können. Zur Ermittlung des Wi-
derstandswertes kann der auf dem Widerstand aufgedruckte Farbcode dienen (siehe Tabelle) oder der Wert des Widerstands
mit Hilfe eines Multimeters messtechnisch bestimmt werden.
2
Stückliste
Wert/Bezeichnung
820 Ω
100 kΩ
510 Ω
10 µF
BC547 (o.Ä.)
Bestückungsplan
+
Stück
Bauteil
2
H1, H2
1
H3
1
1
PCB
Rückseite
+
Wert/Bezeichnung
LED, 3 mm, grün
LED, 3 mm, rot
9 V- Batterieclip
Haupt- und Standfußplatine