Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

EXTRACTEUR DE JUS
HEALTHY JUICER
SYBF-CJ018N
FR- NOTICE D'UTILISATION – P2
EN- USER INSTRUCTIONS – P17
ES – MANUAL DE INSTRUCCIONES – P31
NL – GEBRUIKSAANWIJZING – P45
DE – GEBRAUCHSANWEISUNG – P59
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für senya SYBF-CJ018N

  • Seite 1 EXTRACTEUR DE JUS HEALTHY JUICER SYBF-CJ018N FR- NOTICE D’UTILISATION – P2 EN- USER INSTRUCTIONS – P17 ES – MANUAL DE INSTRUCCIONES – P31 NL – GEBRUIKSAANWIJZING – P45 DE – GEBRAUCHSANWEISUNG – P59...
  • Seite 59: Garantie Und Kundendienst

    Sicherheitshinweise. Bewarhen Sie dieses Handbuch auf, um auch später noch einmal nachschlagen zu können. GARANTIE UND KUNDENDIENST Das gesamte SENYA-Team bedankt sich bei Ihnen für Ihre Bestellung und für das Vertrauen, das Sie der Marke Senya entgegenbringen. Garantiebedingungen Ab dem 1. Januar 2016 garantiert SENYA die korrekte Funktion ihrer Produkte für 2 Jahre ab Kaufdatum.
  • Seite 60: I- Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Sich vor dem Gebrauch versichern, dass das Gerät keinen sichtbaren Schaden aufweist. beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen. 2. Lesen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch und befolgen Sie die Sicherheits- und Betriebsanweisungen. 3. Bewahren Sie dieses Handbuch zur Anleitung potenzieller Benutzer auf.
  • Seite 61 7. Dieses Gerät entspricht den geltenden Normen für diese Art Produkte. 8. Sich versichern, dass die Netzspannung 220-240V beträgt. 9. Das Gerät nicht im Freien benutzen. 10. Das Gerät immer an einer leicht zugänglichen Steckdose anschließen. 11. Das Kabel immer am Stecker aus der Steckdose ziehen.
  • Seite 62 19. Nur die mit dem Gerät gelieferten Original- Accessoires verwenden. 20. Weder das Gerät, Kable noch den Stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. 21. Weder das Gerät noch das Kabel mit feuchten Händen berühren. 22. Sich versichern, dass das Gerät sofort nach Gebrauch vom Stromnetz getrennt wird.
  • Seite 63 mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. 29. Bezüglich der Benutzungshinweise und -dauer das Kapitel „Inbetriebnahme“ beachten. 30. Bezüglich der ausführlichen Informationen über den Gebrauch der Accessoires, folgendes Kapitel für deren sicheren Gebrauch beachten.
  • Seite 64 36. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr. 37. Verhindern, dass übertretende Flüssigkeiten auf die Stecker gelangen. 38. Nur mit dem gelieferten Motorblock verwenden. 39. Der mobile Anschlussstecker muss vor der Reinigung des Geräts entfernt werden. Die Anschlussbuchse muss vor dem erneuten Gebrauch des Geräts getrocknet werden.
  • Seite 65: Ii- Wichtige Sicherheitshinweise

    Regelfall viele Nährstoffe enthält. Wenn Sie Früchte mit harter, nicht genießbarer Schale verwenden (wie zum Beispiel Wassermelone, Ananas, Mango), sollten Sie diese immer schälen, bevor Sie sie in den Senya Healthy Juicer geben. II-2 VERBRAUCH UND LAGERUNG Der Saft wird am besten frisch zubereitet verbraucht, da er zu diesem Zeitpunkt am meisten Vitamine und Mineralstoffe enthält.
  • Seite 66: Mischung Harten Und Weichen Lebensmitteln

    II-3 MISCHUNG HARTEN UND WEICHEN LEBENSMITTELN Wenn Sie Obst und Gemüse von unterschiedlicher Konsistenz mixen, kann es hilfreich sein, verschiedene Kombinationen miteinander zu mischen, also zuerst weiche Früchte (beispielsweise Orangen) und anschließend harte Früchte (beispielsweise Äpfel). Dadurch werden die Früchte optimal entsaftet. Einige weiche Früchte passen nicht korrekt in einen Entsafter, darunter Bananen, Orangen und Kiwis.
  • Seite 67: Iii- Produkteigenschaften

    Schneiden Sie sie so zurecht, dass sie in Ein dicker Pulpsaft wird statt eines Tomaten das Zufuhrrohr passen leichten Saftes erhalten Überlasse niemals alleine. Schneiden Sie sie so zurecht, dass sie in Mischen Sie Kiwis immer mit einer Kiwis das Zufuhrrohr passen harten Frucht für eine bessere Extraktion Sie können ein wenig Wasser...
  • Seite 68: Inhalt Der Verpackung

    1. Stößel 2. Zuführrohr 3. Pressschraube 4.Filter 5. Saftauffangschale 6. Safttülle mit Tropfstoppdeckel 7. Auffangbehälter für das Fruchtfleisch 8. Tülle für das Fruchtfleisch 9. Auffangbehälter für den Saft 10. Ein-/ Ausschalter mit 2 Drehrichtungen 11. Gerätesockel 12. Rutschfeste Standfüße 13. Reinigungsbürste III-2 INHALT DER VERPACKUNG ...
  • Seite 69: Iv- Verwendung Des Produkts

    IV- VERWENDUNG DES PRODUKTS IV-1 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH  Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.  Wischen Sie das Gerät sorgfältig von außen ab, um den Staub zu beseitigen. Verwenden Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel.  Waschen Sie das Zubehör in heißem Wasser, trocknen Sie es anschließend mit ...
  • Seite 70 1. Platzieren Sie den Gerätesockel auf einer stabilen und trockenen Fläche. Das Gerät muss während der Montage ausgeschaltet und es darf nicht ans Stromnetz angeschlossen sein. 2. Platzieren Sie die Saftauffangschale über dem Sockel, stecken Sie diese fest auf und lassen Sie sie einrasten.
  • Seite 71: Demontage Des Entsafters

    8. Stellen Sie den Schalter nach Gebrauch auf «off» [«aus»]. (Der On-/ Off-Schalter muss in der Mitte stehen.) Ziehen Sie den Stecker und nehmen Sie das Gerät dann auseinander. Achtung: Stecken Sie, während das Gerät in Betrieb ist, nicht Ihre Finger oder andere Gegenstände in die Zuführrinne.
  • Seite 72: Vi- Reinigung Und Wartung

    Der Entsafter ist zu voll oder Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie überhitzt, da er mit zu viel den Stecker und bauen Sie das Gerät Obst oder Gemüse befüllt auseinander. Reinigen Sie es und wurde. nehmen Sie den Entsafter dann wieder Betrieb.
  • Seite 73: Elektronischer Geräte

    VII- ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE Anwendung in den Ländern der Europäischen Union sowie in den weiteren europäischen Ländern, die über Systeme für die getrennte Abfallsammlung verfügen. Das auf dem Produkt oder seiner Verpackung angebrachte Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.

Inhaltsverzeichnis