Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Raumtemperaturregelung Mit Uponor Fußbodenheizung; Behagliche Temperaturen In Jedem Raum Mit Dem Smatrix Raumfühler - Uponor Smatrix Wave Style T-169 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smatrix Wave Style T-169:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Individuelle Raumtemperaturregelung
mit Uponor Fußbodenheizung
Eine angenehme Raumtemperatur ist wichtig für unser Wohl-
befinden. Dazu muss man wissen, dass die tatsächlich
empfundene Temperatur sich aus der Lufttemperatur und der
Temperatur der umgebenden Flächen wie Boden, Wände,
Decken zusammensetzt.
Dank der gleichmäßigen Strahlungswärme aus dem Fußboden
können Sie Ihre Räume im Vergleich zu einer Radiatorheizung
sogar mit einer um 1 – 2°C niedrigeren Lufttemperatur behei-
zen – das spart Energie, bei gleichem Wärmekomfort. Welche
Raumtemperaturen für Sie jedoch behaglich sind, entscheiden
Sie letztendlich selbst.
Behagliche Temperaturen in jedem Raum
mit dem Smatrix Raumfühler
Uponor Smatrix ist ein intelligentes Raumtemperatur-
Regelsystem, dass sich nicht zuletzt durch seine Benutzer-
freundlichkeit auszeichnet. Die integrierte Autoabgleich-
Funktion optimiert den Energieeinsatz, indem sie das System
kontinuierlich überwacht und an wechselnde Anforderungen
anpasst. Die Daten werden dabei zwischen Raumfühler und
Regelmodul per Funk oder Kabel übertragen. Das bietet
maximale Flexibilität bei der Installation und für die Pla-
zierung der Raumfühler im Raum.
Hauptmerkmale
• LCD Display mit invertierbarer Darstellung
• Einstellbereich der Sollwerttemperatur 5 – 35 °C.
• Unterschiedliche Regelfunktionen in Abhängigkeit
von den angeschlossenen Fühlern.
2 l Bedienungsanleitung Uponor Smatrix Raumfühler T-169 und T-149
Ihre Fußbodenheizung wurde entsprechend dem Wärme-
bedarf für die einzelnen Räume ausgelegt. Die Leistungen
sind so berechnet, dass die festgelegten Raumtemperaturen
auch bei niedrigen Außentemperaturen bei geschlossenen
Fenstern und Türen sicher erreicht werden.
Die zum Heizen erforderlichen Fußbodentemperaturen sind
relativ gering und es kann es sein, dass sich der Fuß boden
auch im Heizbetrieb kühl anfühlt. Das ist normal, da die Fuß-
bodentemperatur, und damit die Wärmeabgabe, bei geringe-
rem Wärmebedarf automatisch absinkt.
Wenn die gemessene Raumtemperatur von dem eingestellen
Wert abweicht, werden Signale an das Regelmodul gesen-
det. Dieses passt die erforderliche Wärmemenge der jeweili-
gen dem Raum zugeordneten Fußbodenheizkreise über
Thermoantriebe auf dem Heizkeisverteiler an, bis sich die
gewünschte Raum temperatur einstellt.
Bitte beachten Sie dabei, dass sich die Raumtemperatur
systembedingt erst mit einiger Verzögerung auf den
gewünschten Wert einstellt. Das hängt u.a. vom Bodenauf-
bau, dem Oberbodenbelag (z.B. Teppich, Parkett, Fliesen)
und dem installierten System ab.
Sie werden mit der Zeit die Erfahrung machen, dass es nicht
notwendig ist, die gewünschte Raumtemperatur sprunghaft
zu erhöhen oder abzusenken.
Tipp
Verändern Sie an dem Raumfühlern die Einstellung
der Soll-Raumtemperatur in nur kleinen Schritten.
Denn schon eine Veränderung der Soll-Raumtemperatur
von nur 0,5 °C wird mit etwas Zeitverzögerung
als deutliche Erwärmung bzw. Abkühlung empfunden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smatrix base style t-149 bus

Inhaltsverzeichnis