Wochenprogramm einstellen:
Programm-Taste "P" ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
Startzeit und Temperatur mit den Tasten
Durch Drücken der Taste "P" zum nächsten Programm-Eintrag bzw. Tag wechseln.
Beispiel:
Modus:
Wechsel des Modus ist durch Drücken der Modus-Auswahl-Taste "M" möglich.
Programmmodus: wird durch die Anzeige des Programms "Px" und des "Uhr"-Symbols gekennzeichnet.
Temperaturregelung erfolgt gemäß Programmierung.
Die Ziffer neben dem Buchstaben "P" zeigt das aktuell aktive Programm P1 bis P4.
Manueller Modus: wird durch die Anzeige des Symbols "Hand" gekennzeichnet. Regelung erfolgt sofort auf eingestellte Solltemperatur.
Änderung der Solltemperatur "SET" durch drücken der Tasten
Eco Modus: wird durch die Anzeige des Symbols "Koffer" gekennzeichnet. Verwendung z.B. als Urlaubsmodus.
Regelung erfolgt sofort auf eingestellte Solltemperatur.
Änderung der Solltemperatur "SET" durch drücken der Tasten
Die aktuelle Raumtemperatur wird mit "ROOM"angezeigt.
Der aktuelle Tag wird mit der entsprechenden Ziffer angezeigt:
Wenn die Heizung aktiv geschaltet ist, wird das durch das Symbol "Welle" angezeigt
Frostschutz:
Einstellung der Frostschutztemperatur, siehe Punkt "Einstellungen ändern" (5).
Wenn die gemessene Raumtemperatur die Frostschutztemperatur unterschreitet wird die Heizung aktiviert,
auch wenn das Thermostat ausgeschaltet ist.
Dies wird im Display durch das "Temperatur-Warnung"-Symbol angezeigt.
Einstellungen ändern:
Thermostat mit Taste "Ein/Aus" ausschalten.
Taste Modus-Auswahl "M" und Taste
+
Einstellung mit den Tasten
Durch Drücken der Taste "M" zur nächsten Einstellung wechseln.
Verlassen der Einstellungen: Taste "Ein/Aus" drücken bzw. schaltet sich Gerät nach Inaktivität automatisch aus.
Menü
Beschreibung
1
Temp. Kalibrierung für internen Sensor
5
Frostschutztemperatur
9
Hysterese / Verzögerung Schalttemperatur
11
Kindersicherung
Werkseinstellungen wiederherstellen
17
18,19
Software Version
Die Gerätesicherheit wird nur gewährleistet, wenn die Sicherheits- und Gebrauchsvorschriften eingehalten werden.
Dieses Produkt darf nur für den konzipierten Einsatz verwendet werden - jeder andere Einsatz ist als unsachgemäß und gefährlich zu betrachten.
Die Installation darf nur von Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden anlagentechnischen Vorschriften durchgeführt werden.
Die Netzspannung ist vor der Installation oder jedem anderen Eingriff am Gerät zu unterbrechen.
Das Gerät darf nicht umgerüstet werden. Jegliche Umrüstung macht die Garantie ungültig und kann das Produkt gefährlich machen.
Mai 2020 - Technische Änderungen vorbehalten
e2 elektro GmbH Theodor-Simoneit-Straße 2 4160 Aigen-Schlägl T: +43 7281 80200-0 F: +43 07281 80200-10 Mail: office@e2.at www.e2.at
–
+
bzw.
ändern.
+
gleichzeitig 3 Sekunden gedrückt halten bis Menüpunkt "1" am Display erscheint.
–
bzw.
ändern
–
+
oder
.
–
+
oder
.
= Dienstag, ...
1
2
= Montag,
Einstellung
-9°C bis +9°C
+5°C bis +15°C / Aus (−−)
0,5°C bis +9°C
0 = Aus / 1 = Ein
0 = Nein
1 = Ja > danach Ein/Aus-Taste 5s
drücken, warten bis Thermostat startet
xxxx
Vorsprung durch e2
Standardwert
0°C
+5°C
0,5°C
0
0
.