Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alphatec 66‑320 Gebrauchsanleitung

Chemikalienschutzanzüge

Werbung

EN 14605
Chemikalienschutzanzüge
Gebrauchsanleitung
AlphaTec
66‑320 / 66‑330 Modelle 151 & 156
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alphatec 66‑320

  • Seite 1 EN 14605 Chemikalienschutzanzüge Gebrauchsanleitung AlphaTec 66‑320 / 66‑330 Modelle 151 & 156 ®...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Sicherheitshinweise ..................5 1.1 Erklärung der in der Anleitung benutzten Sicherheitssymbole ..5 1.2 Erklärung der Piktogramme auf dem Anzugsetikett .........6 2. Beschreibung des Anzugs ................7 3. Zulassungen .......................8 3.1 Europäische EG-Typenzulassung ................8 4. Ordnungsgemäße Verwendung .............9 4.1 Verwendungszweck ......................9 4.2 Verwendungsbeschränkungen ................9 4.2.1 Antistatische Eigenschaften ......................9 4.3 Nutzbar bei Temperaturen von ................9 5.
  • Seite 3 9.5 Bajonettring ........................20 9.5.1 Funktion ..............................20 9.5.2 Wartung ..............................21 9.6 Austausch der Handschuhe ..................22 9.7 Austauschen der Gummimembran im AlphaTec Auslassventil ..23 9.8 Flicken ..........................25 9.9 Kennzeichnen des Anzugs ..................25 10. Entsorgung .....................25 10.1. Ausmusterungshinweise ..................25 11.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    • Der Anzug ist nur für die hierin angegebenen Zwecke zu verwenden. • Keinen Anzug verwenden, der beschädigt oder unvollständig ist, und keine Änderungen am Anzug vornehmen. • Zur Reparatur und Wartung nur AlphaTec (TRELLCHEM ) Originalersatzteile verwenden, da ®...
  • Seite 6: Erklärung Der Piktogramme Auf Dem Anzugsetikett

    1.2 Erklärung der Piktogramme auf dem Anzugsetikett Der Anzug besitzt eine EU-Typenzulassung und entspricht der EU-Verordnung 2016/425 über Persönliche Schutzausrüstungen. Chemikalienschutzbekleidung fällt gemäß Dieses Dokument muss der Richtlinie unter Kategorie III. Die Nummer gelesen werden. der für die Produktprüfung zuständigen benannten Stelle lautet 0598. 0598 ist das SGS Fimko Oy.
  • Seite 7: Beschreibung Des Anzugs

    2. Beschreibung des Anzugs Die AlphaTec 66‑320 / 66‑330 Modelle 151 & 156 sind: ® • Gegen Chemikalienspritzer schützende, nicht-einkapselnde Anzüge mit Gesichtsabdichtung und befestigten Handschuhen ‑Modell 151 hat doppelte offene Hosenbeine (inneres Hosenbein mit elastischem Steg) ‑Modell 156 hat eingenähte Füßlinge • Darauf ausgelegt, mit einem SCBA oder anderem Atemschutzgerät und einer Vollmaske* getragen zu werden •...
  • Seite 8: Zulassungen

    3. Zulassungen 3.1 Europäische EG-Typenzulassung Die Anzüge sind CE‑zertifiziert und besitzen eine EU‑Typenzulassung gemäß der EU‑Verordnung 2016/425 für Persönliche Schutzausrüstung und gemäß den folgenden europäischen Normen: • EN 14605:2005 + A1:2009, Typ 3 • EN 14126:2003 Schutz vor Infektionserregern • EN 1149‑5:2008, antistatisches Anzugsmaterial Die Anzüge sind von der EU-benannten Stelle Nr.
  • Seite 9: Ordnungsgemäße Verwendung

    Verwenden Sie den Schutzanzug niemals in der Nähe offener Flammen oder in intensiver Hitze. • Der Schutzanzug ist nicht zur Brandbekämpfung geeignet • Explosionsgefährdete Umgebungen vermeiden 4.2.1 Antistatische Eigenschaften Die AlphaTec 66‑320 / 66‑330 Anzugmaterialien erfüllen die Norm EN 1149‑5 §4.2.1 ® (Materialanforderungen für Schutzkleidung mit antistatischen Eigenschaften).
  • Seite 10: Vor Der Verwendung

    5. Vor der Verwendung Vor der Verwendung sicherstellen, dass: • der Anzug keine Schäden aufweist (siehe Kapitel 9) • der Anzug, die Handschuhe und Stiefel die richtige Größe haben (siehe Kapitel 11.1) • Sie die richtige Unterkleidung für die jeweilige Situation tragen, z. B. Feuerwehr- oder Feuerschutzbekleidung.
  • Seite 11: Anlegen

    5.1 Anlegen 5.1.1 Anpassen der Haube Vor dem Anlegen des Anzugs muss das Gummiband angebracht werden. Der Anzug wird mit separatem Gummiband geliefert. Dieses wird in der Haube verwendet, um ein enges Anliegen der Gesichtsabdichtung um das Gesicht herum zu gewährleisten. Die Nutzung ist optional, wird jedoch empfohlen, wenn der Träger ein kleines oder schmales Gesicht besitzt.
  • Seite 12: Einsetzen Des Gesichtsteils

    Atemschutzausrüstung (RPE) beachten Sie bitte die Gebrauchsanleitung der RPE und alle am lokalen Arbeitsplatz vorhandenen Programme zur Auswahl und Verwendung von RPE. Falsches Einsetzen kann zu schlechtem Sitz, reduziertem Schutz oder Leckagen führen. Erhöhter Schutz gegen Flüssigkeitsspritzer ist durch Einsatz der AlphaTec Mini-Haube ®...
  • Seite 13 8) Bitten Sie Ihren Helfer zu prüfen, dass die Maske korrekt sitzt, und achten Sie darauf, dass die Gesichtsabdichtung keine Falten wirft, die zu Leckagen führen können. 9) Falls die Gefahr von flüssigen Chemikalienspritzern besteht, sollten Sie zudem die AlphaTec ®...
  • Seite 14: Bei Der Verwendung

    6. Bei der Verwendung Achten Sie während des Einsatzes darauf: • die Exposition mit gefährlichen Chemikalien möglichst gering zu halten • so weit wie möglich einen direkten Kontakt mit den Chemikalien zu vermeiden...
  • Seite 15: Nach Der Verwendung

    7. Nach der Verwendung 7.1 Erste Dekontaminierung Nach Einsätzen in Gefahrenumgebungen muss der Anzug vor dem Ablegen dekontaminiert werden, damit der Träger vor einer möglichen Kontaminierung geschützt wird. • Stellen Sie sicher, dass Ihnen ein Kollege beim Kontaminieren behilflich ist. •...
  • Seite 16: Lagerung

    • In der mitgelieferten Kunststofftasche oder in einer anderen engen Tasche oder Box • Bei Lagerung in einer Box sicherstellen, dass diese groß genug für den Anzug ist, damit er nicht zusammengedrückt oder eingequetscht wird. Bitte sehen Sie die Boxen in der AlphaTec ®...
  • Seite 17: Wartung

    X (*) Gesichtsabdichtung Bajonett-O-Ringe (9.5) Bajonett-Sicherungsspangen (9.5) Membram im AlphaTec Auslassventil ® (*) Falls chemisch kontaminiert, müssen die Gummihandschuhe nach Gebrauch ausgetauscht werden. Zur Reparatur oder zum Austausch der Gesichtsabdichtung, des Visiers, der Stiefel und des Reißverschlusses kontaktieren Sie bitte ein Ansell Service Center, oder nehmen Sie an...
  • Seite 18: Sichtprüfung Des Anzugs

    Wasser abgespült werden. Benutzen Sie keine Bekleidung, die nicht gründlich gereinigt und getrocknet wurde. Das Anzugmaterial ist beständig gegenüber den meisten marktgängigen Desinfektionsmitteln. Sie können sich mit Ihrem AlphaTec ‑Händler oder Ansell Protective Solutions AB in Verbindung ®...
  • Seite 19: Maschinenwäsche

    9.3.2 Maschinenwäsche Maschinenwäsche ist nicht zu empfehlen. Nicht im Wäschetrockner trocknen (dies könnte den Anzug beschädigen). Eine Maschinenwäsche erfolgt im Ermessen und auf alleinige Verantwortung des Kunden. 9.4 Reißverschluss Der Reißverschluss ist ein wichtiger, aber empfindlicher Bestandteil des Anzugs, der mit Vorsicht zu handhaben ist.
  • Seite 20: Bajonettring

    9.5 Bajonettring 9.5.1 Funktion Das AlphaTec -Bajonettringsystem besteht aus den folgenden Teilen: ® Ärmelring – am Anzugärmel angeklebt Handschuhring – wo der Handschuh angebracht ist Innenring*– wird in den Schaft des Gummihandschuhs eingesteckt Viton Gummi‑O‑Ringe – einer im Ärmelring und einer im Handschuhring. Zusammen mit dem ®...
  • Seite 21: Wartung

    9.5.2 Wartung Wenn die Sicherungsspange ordnungsgemäß funktioniert, rastet sie auf Fingerdruck ein. Möglicherweise lässt sich die Spange nach Vorgehensweise: wiederholtem Gebrauch zu leicht eindrücken. 1) Öffnen Sie den Bajonettring und nehmen Sie In diesem Fall ist sie verschlissen und muss die beiden O-Ringe heraus. ausgetauscht werden.
  • Seite 22: Austausch Der Handschuhe

    9.6 Austausch der Handschuhe 5) Schmieren Sie die O-Ringe mit Molykote. Vorgehensweise: 6) Schieben Sie den Handschuh durch den 1) Nehmen Sie die Sicherungsspange heraus. Handschuhring und richten Sie den Daumen 2) Drücken Sie die Ringe zusammen und des Handschuhs auf die grüne Markierung drehen Sie dann im Uhrzeigersinn, um das des Handschuhrings aus.
  • Seite 23: Austauschen Der Gummimembran Im Alphatec Auslassventil

    9.7 Austauschen der Gummimembran im AlphaTec Auslassventil Bitte diese Anleitungen befolgen, um den Deckel vom AlphaTec Auslassventil abzunehmen. ® Den Anzug auf einer flachen Oberfläche auslegen und das Auslassventil auf der Brust lokalisieren. Bei der Entfernung des Ventildeckels nicht an den inneren Ventilhalteringen festhalten, da dies das Ventil vom Anzug lösen könnte.
  • Seite 24 4) Entfernen Sie die alte Membran und entsorgen Sie sie. 5) Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen der neuen Membran, dass sie sauber ist. 6) Zum Wiederaufsetzen des Auslassventildeckels den Deckel im Uhrzeigersinn auf den Ventilkörper schrauben, dabei den Deckel drehen, bis er 3 Mal in der Deckellasche und im Ventilkörperanschlag eingeklickt ist.
  • Seite 25: Flicken

    9.8 Flicken Kleinere Schäden, z. B. Risse, Einstiche und Kratzer, lassen sich mithilfe des AlphaTec ® (TRELLCHEM ) Reparatursatzes ausbessern, der auch entsprechende Anleitungen enthält ® (siehe Kapitel 11.6). 9.9 Kennzeichnen des Anzugs Die Kennzeichnung des Anzugs kann mit einem Permanentmarker vorgenommen werden.
  • Seite 26: Technische Daten

    200-212 108-116 HINWEIS: Die Daten gelten für einen Träger ohne Atemschutzgerät oder jegliche sonstige Ausrüstung. 11.2 Gewicht des Anzugs Zirka 2,5 kg für einen Anzug der Größe L. 11.3 Farbe des Anzugs AlphaTec 66-320: Grünliches Gelb ® AlphaTec 66-330: Orange ®...
  • Seite 27: Materialien, Nähte & Komponenten

    Gesamtgewicht 430 g/m 66-330: Polyester-Gewebe, beidseitig mit PVC beschichtet, Gesamtgewicht 510 g/m Anzugnähte: Verschweißt Material der Handschuhe – AlphaTec (Scorpio) #08-354 aus Neopren-(Chloropren)Gummi. ® falls vorhanden: Befestigung: Die Handschuhe sind mit einem Bajonett-Ringsystem befestigt (siehe Kapitel 9.5). Der Ring ist am Anzug angeklebt. Fußbekleidung (Modell 156): Eingenähte Füßlinge aus dem Anzugmaterial...
  • Seite 28: Ersatzteil- & Zubehörliste

    Viton O-Ringe für den Ärmelring, 10 Stk. K72 000 606 Viton O-Ringe für den Handschuhring, 10 Stk. K72 000 611 Sicherungsspange für das Bajonett-Ringsystem, 10 Stk K73 103 586 Reparatursatz AlphaTec 66-320, grünlich gelb* 487 080 214 ® Reparatursatz AlphaTec 66-330, orange* 487 080 079 ®...
  • Seite 29: Eu-Typenzulassungsdaten

    11.6 EU-Typenzulassungsdaten Siehe EU‑Typenzulassung auf Seite 8. Prüfungen und Klassifizierungen gemäß EN 14325:2004, EN 14325:2018 und EN 14126:2003. Zur Beachtung: Die Tests wurden an Probestreifen des Anzugmaterials unter Laborbedingungen durchgeführt – nicht unter Praxisbedingungen in der Einsatzumgebung. Der Benutzer muss die Relevanz der unter Laborbedingungen erzielten Ergebnisse für die jeweiligen Einsatzbedingungen selbst einschätzen.
  • Seite 30 (66‑320) (66‑330) (66‑330) Formaldehydlösung Salzsäure, 37% Natriumhydroxid, 40 % Schwefelsäure, 50 % Geprüft nach ISO 6529, Permeationskriterien 1,0 µg/min/cm MERKE: AlphaTec 66-320 und 66-330 sind nicht dazu geeignet, Lösungsmitteln ausgesetzt zu werden. ® KOMPONENTEN – WIDERSTAND GEGEN PERMEATION VON CHEMIKALIEN ALPHATEC (SCORPIO) ® CHEMIKALIE #08‑354 HANDSCHUHE...
  • Seite 31: Garantie

    12. Garantie Bei etwaigen Fehlern oder Defekten an den Schutzanzügen, Handschuhe und anderes Zubehör eingeschlossen, gilt Folgendes: Sollte infolge oder während einer Nutzung, einer Funktion oder eines Zustands des Schutzanzugs ein Fehler oder Defekt auftreten, muss sich der Käufer an das Unternehmen wenden, von dem der Anzug gekauft wurde.
  • Seite 32: Anhang: Kundenspezifische Merkmale

    Anhang: Kundenspezifische Merkmale Unten sehen Sie eine Liste von kundenspezifischen Merkmalen, die für ausgewählte Kunden zur Verfügung stehen, plus entsprechende Anlegehinweise. A. Angebrachte Maske Die angebrachte Gesichtsmaske ist eine Dräger Panorama Nova. Sie ist am Anzug angeklebt und von innen und außen mit Klebebändern gesichert. Das Gurtzeug befindet sich außerhalb der Anzughaube.
  • Seite 36 Ansell Protective Solutions AB Arenagatan 8B 215 33 Malmö, Schweden Tel. + 46 (0)10 205 1800 order.protective@ansell.com http://protective.ansell.com Ansell, sind, soweit nicht anders vermerkt, Marken von Ansell Limited oder einem seiner verbundenen Unternehmen. TRELLCHEM ist eine eingetragene ® ™ ® Marke von Trelleborg AB. VITON ist eine eingetragene Marke von DuPont Perfomance Elastomers L.L.C.

Diese Anleitung auch für:

66‑330151156

Inhaltsverzeichnis