Im Vergleich zu anderen Akkumodellen haben Lithium-Ionen-Akkus eine sehr geringe
Selbstentladung und müssen periodisch geladen werden.
Auch wenn Sie Ihren Sound Dot nicht in Verwendung haben, muss der Akku alle 2 Monate
aufgeladen werden, sonst verliert dieser an Kapazität.
Regelmäßiges Laden bewahrt den Akku vor Tiefentladung.
Bitte beachten Sie, dass ein tiefenentladener Akku irreparabel zerstört ist und
kostenpflichtig ausgetauscht werden muss, deswegen sollte der Akku auch im Betrieb
Gerät Ein-und Ausschalten:
Schalten Sie das Gerät ein- und aus, indem Sie die
gedrückt halten.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Nach dem Einschalten wechselt das Gerät standardmäßig in den Bluetooth-Modus,
solange keine andere Verbindung besteht.
3. Der Indikator leuchtet blau, was bedeutet, dass die Verbindung hergestellt werden
kann.
4. Schalten Sie am Bluetooth-Gerät die Bluetooth-Einstellung ein und suchen Sie nach
„Sound Dot".
5. Wählen Sie für die erstmalige Verbindung „Sound Dot", um die Verbindung zu starten.
Falls ein Passwort von angefragt wird, so geben Sie „0000" ein.
6. Sie können die Wiedergabe sowohl von Ihrem Bluetooth-Gerät als auch von Ihrem
Sound Dot steuern:
o MUSIK ABSPIELEN und PAUSIEREN Drücken Sie kurz
o MUSIK VOR oder ZURÜCK SCHALTEN
gedrückt halten.
o LAUTSTÄRKE REGULIEREN Drücken Sie kurz die
7. Um die Verbindung zum aktuellen Bluetooth-Gerät zu trennen, schalten Sie das
Bluetooth vom aktuellen Bluetooth-Gerät aus.
Das Gerät kann drahtlos mit Bluetooth-Geräten verbunden werden (<10 m).
Das Abspielen von Musik kann durch Hindernisse zwischen dem Gerät und dem Gerät
unterbrochen werden, z. B. Wände, Metallgehäuse, die das Gerät abdecken, oder andere in
!ACHTUNG – WICHTIG!
Im Sound Dot ist ein Lithium-Ion Akku eingebaut.
niemals vollständig entladen werden!
BLUETOOTH-MODUS
HINWEIS
der Nähe befindliche Geräte gleicher Frequenz.
Seite 4 von 13
-Taste für ca. 2 Sekunden
-Taste.
oder
für 2 Sekunden
– Tasten.
oder