Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und
Bedienungsanleitung
PowerBoozt
Lithium Eisenphosphat Batterie (LiFePO4)
PB-Li 12-100 D
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Müller PowerBoozt PB-Li 12-100 D

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung PowerBoozt Lithium Eisenphosphat Batterie (LiFePO4) PB-Li 12-100 D...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT DIESES HANDBUCHS Sicherheitshinweise, Sicherheitsmaßnahmen, Richtlinien Seite Allgemeines / Bestimmungsgemäßer Gebrauch Transport Entsorgung Kennzeichnungen Produktbeschreibung Produktmerkmale / Produktvorteile Anwendungsbereiche Batterie-Management-System (BMS) Installation / Wartung / Lagerung Allgemeines zur Installation / Einbaulage Installation mehrerer Batterien in Reihenschaltung oder Parallelschaltung Wartung Lagerung und Außerbetriebsetzung Verwendung des LiFePO4 Akkus Laden der Batterie Entladen der Batterie...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise, Sicherheitsmaßnahmen, Richtlinien

    Sicherheitshinweise, Sicherheitsmaßnahmen, Richtlinien Allgemeines / Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Anleitung ist stets zusammen mit dem Produkt aufzubewahren, bei Veräußerung des Produkts ist diese Anleitung mitzugeben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Produkts. Die PowerBoozt Lithium Eisenphosphat Batterien dürfen nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Anwendungen eingesetzt werden.
  • Seite 4: Entsorgung

    Entsorgung LiFePO4 Batterien dürfen nicht im Haus- oder Gewerbemüll entsorgt werden, sondern müssen zwecks Entsorgung / Recycling an Sammelstellen des gemeinsamen Rücknahmesystems abgegeben werden. Dies kann auch an einer Verkaufsstelle des Verkäufers oder des Herstellers erfolgen. Vor der Entsorgung die Batterie immer entladen und Pole abdecken. Kennzeichnungen Folgende Symbole und Kennzeichnungen sind auf den PowerBoozt LiFePO4 Batterien angebracht, bitte entfernen Sie diese niemals.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung 2.1 Produktmerkmale und Produktvorteile Mit dem Kauf dieser PowerBoozt Lithium Eisenphosphat Batterie (LiFePO4) haben Sie sich für die sicherste Lithium-Chemie entscheiden. LiFePO4 Batterien haben gegenüber anderen Lithium Technologien den entscheidenden Vorteil, dass die thermische Durchgehtemperatur (Thermal Runaway) mit 270°C höher ist, somit ist sie nicht anfällig für das thermische Durchgehen bei dem ein Löschen nicht mehr möglich wäre.
  • Seite 6: Batterie-Management-System (Bms)

    Batterie Management System (BMS) Das in jeder PowerBoozt LiFePO4 Batterie integrierte Batterie Management System überwacht und schützt die Batterie vor Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung oder fehlerhafte Parameter. Außerdem führt das BMS einen aktiven internen Zellausgleich durch, um immer die maximale Performance zu erhalten.
  • Seite 7: Installation Mehrerer Batterien In Reihenschaltung Oder Parallelschaltung

    Installation mehrerer Batterien in Reihenschaltung oder Parallelschaltung PowerBoozt LiFePO4 Batterien können in Reihe und/oder parallel verschaltet werden, dabei ist zu beachten: • Vor dem Einbau darauf achten, dass die Batterien max. 50mV Spannungsabweichung voneinander haben, ist dies nicht der Fall, beide einzeln auf 100% laden, dann durch einzelne Entladung angleichen •...
  • Seite 8: Verwendung Des Lifepo4 Akkus

    Verwendung des LiFePO4 Akkus Laden • LiFePO4 Akkus müssen nicht nach jedem Gebrauch wieder geladen werden, ein Verbleib in teilgeladenem Zustand ist nicht schädlich für die Batterie • Der Akku kann mit hohem Ladestrom geladen werden um die Ladezeit zu verkürzen, max. Ladestrom pro Akku, siehe Datenblatt •...
  • Seite 9: Benutzung Der Bluetooth App

    Benutzung der Bluetooth App In Ihrer PowerBoozt LiFePO4 Batterie ist eine Bluetooth Kommunikation schon eingebaut. Die entsprechende APP finden Sie im Google® Play Store® und im Apple® App Store® zum Download. Der jeweilige QR Code führt Sie zur Download-Seite in diesen Stores. Verwenden Sie immer die neueste Version der App.
  • Seite 10 Durch Antippen der Lan Taste oben rechts öffnet sich das Menue zur Sprachenauswahl. Auswahlliste der Batterien in der Nähe. Hier sehen Sie die Bezeichnung der Batterie (falls vergeben) und die MAC Adresse des Bluetooth Moduls. Durch Antippen der MAC Adresse Ihrer Batterie (die MAC Adresse Ihrer Batterie finden Sie auf dem kleinen Auf- kleber der Batterie) verbindet sich die App mit der Batterie Falls keine MAC Adressen angezeigt werden, die Taste...
  • Seite 11: Kontaktinformation

    Aktuelle Spannung in Volt Aktuell fließender Lade- oder Entladestrom in A Derzeitige Innentemperatur der Batterie Gesamtzahl der bisher genutzten Zyklen Stausanzeigen (grün = in Ordnung, rot = Fehler) • Überspannung • Unterspannung • Zu hoher Ladestrom • Zu hoher Entladestrom •...
  • Seite 12 Datenblatt PB-Li 12-100 D Bluetooth high power battery series LiFePO LITHIUM BATTERY ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN MECHANISCHE SPEZIFIKATIONEN Nennspannung 12,8 V Abmessungen (L x B x H) 353 x 175 x190 mm Nennkapazität 100 Ah Gewicht 12 kg Ruhespannung bei 100% 13,6 V Anschlüsse Rundpol Nennenergie...
  • Seite 13: Technische Daten

    5.2. Technische Daten - graphische Darstellung...
  • Seite 14: Faq / Fehlerbehebung

    FAQ / Fehlerbehebung 6.1 Häufige Fragen (FAQ) Es kommt darauf an, welches Ladegerät verbaut ist. Hat das Lade- gerät eine Einstellung für GEL oder AGM Batterien kann es meist Kann ich mein bisheriges Ladegerät weiterverwendet werden. Die Ladeschlussspannung sollte jedoch weiterverwenden? 14,6V nicht überschreiten.
  • Seite 15: Mögliche Fehler Und Ihre Behebung

    Lithiumbatterien sind für Wechselrichterbetrieb besonders gut ge- eignet, da der Spannungslevel währen der Entladung konstant hoch Kann ich an meinen Lithiumbatterien bleibt und somit der Wechselrichter nicht abschaltet. auch einen Wechselrichter im Fahrzeug Es ist aber auf den maximalen Dauer-Entladestrom der Batterie zu betreiben? achten, dieser darf nicht überschritten werden.
  • Seite 16: Garantie / Gewährleistung

    Garantie / Gewährleistung Alle POWERBOOZT Batterien werden nach strengsten Qualitätskriterien gefertigt und POWERBOOZT garantiert, dass die LiFePO4 Batterien in einwandfreiem Zustand ausgeliefert werden. POWERBOOZT gewährt die gesetzliche Gewährleistung auf Produktions- und Materialfehler, die zum Zeitpunkt der Auslieferung des Produktes vorhanden waren. Die Gewährleistung gilt nicht für Mängel, die auf natürliche Abnutzung/Verschleiß, eine unsachgemäße Benut- zung, mangelnde Wartung oder Nichtbeachtung dieser Anleitung zurückzuführen sind.

Inhaltsverzeichnis