13 SMS-Befehle Heiz- bzw. Lüftungsdauer
einstellen
E = ThermoCall TC4 Entry , A = ThermoCall TC4 Advanced, 1234 = Beispiel Zugangscode,
SMS-Befehl
1234TIMER1:XXX
1234TIMERAUX:XXX Eingabe der Aktivierungszeit zwischen
14 Zusätzliche SMS-Befehle externer
Temperatursensor
E = ThermoCall TC4 Entry , A = ThermoCall TC4 Advanced, 1234 = Beispiel Zugangscode,
SMS-Befehl
TEMP
TEMPSTATUS
1234LOTEMP:XX
1234HITEMP:XX
1234LOTEMP:OFF
1234HITEMP:OFF
Programmfunktion/Beschreibung
Eingabe der Heiz- bzw. Lüftungsdauer
zwischen 5 und 120 Min.
5 und 120 Min. Durch Eingabe von
000 wird der Ausgang im Dauerbetrieb
aktiviert und muss manuell durch den
SMS-Befehl "STOP" deaktiviert werden.
Funktion/Beschreibung
Die aktuelle Temperatur im GSM-Modul
bzw. die Kabinentemperatur (bei
eingebauten externen Sensor) wird
übermittelt.
Zeigt die aktuelle Temperatur und den
Alarmstatus (ON/OFF) für die obere und
untere Temperaturschwelle.
Setzt und aktiviert untere
Temperaturschwelle. Bei Unterschreitung
dieser Temperatur wird ein Alarm
abgesetzt.
Setzt und aktiviert obere
Temperaturschwelle. Bei Überschreitung
dieser Temperatur wird ein Alarm
abgesetzt.
Deaktiviert Temperaturalarm für untere
Temperaturschwelle.
Deaktiviert Temperaturalarm für obere
Temperaturschwelle.
X = Numerische Eingabe durch den Benutzer
Werksein-
stellung
X = Numerische Eingabe durch den Benutzer
Werksein-
stellung
E
A
30
Min.
30
Min.
E
A
- - -
- - -
OFF
OFF
- - -
- - -
12