Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gateways
Gebrauchsanleitung
Gilt für folgende Typen:
1.033 CAN I/O SPS / RS485 Gateway (Rev.G)
1.033 CAN I/O SPS / RS232 Gateway (Rev.G)
1.053 CAN I/O SPS Waterproof / RS485 Gateway
1.053 CAN I/O SPS Waterproof / RS232 Gateway
1.057 Universal Gateway 5x CAN
1.113 Micro SPS CAN LIN
Gateway
1.114 Micro Gateway
1.156 Micro Gateway MGW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRS 1.033 CAN I/O SPS / RS485

  • Seite 1 Gateways Gebrauchsanleitung Gilt für folgende Typen: 1.033 CAN I/O SPS / RS485 Gateway (Rev.G) 1.113 Micro SPS CAN LIN 1.033 CAN I/O SPS / RS232 Gateway (Rev.G) Gateway 1.053 CAN I/O SPS Waterproof / RS485 Gateway 1.114 Micro Gateway 1.053 CAN I/O SPS Waterproof / RS232 Gateway 1.156 Micro Gateway MGW...
  • Seite 3 12/2020 Diese Originalgebrauchsanleitung wurde in deutscher Sprache erstellt. Dieses Dokument hat die MRS Electronic GmbH & Co. KG mit größter Sorgfalt und basierend auf dem ihr bekannten Stand der Technik erstellt. Die MRS Electronic GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung und Verantwortung für inhaltliche oder formale Fehler, fehlende Aktualisierungen sowie daraus eventuell entstehende Schäden oder Nachteile.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Benutzerinformation ..................... 1 Über diese Gebrauchsanleitung ..................1 Urheberrechte ......................... 3 Garantiebestimmungen ....................3 Sicherheit ........................4 Gefährdungen ......................... 4 Qualifikation des Personals ..................... 5 Pflichten der Hersteller von Gesamtsystemen ..............6 Produktbeschreibung ....................8 Transport / Lagerung ....................9 Transport .........................
  • Seite 5: Benutzerinformation

    1 Benutzerinformation Benutzerinformation Über diese Gebrauchsanleitung Das Produkt wird vom Hersteller MRS Electronic GmbH & Co. KG (im Folgenden als MRS bezeichnet) komplett und funktionssicher an Sie übergeben. In dieser Gebrauchsanleitung wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie: das Produkt einbauen ...
  • Seite 6 1 Benutzerinformation Warnhinweise in der Gebrauchsanleitung In dieser Anleitung stehen Warnhinweise vor einer Handlungsanweisung, bei der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden. Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: GEFAHR! QUELLE UND FOLGE Bei Bedarf Erklärung.
  • Seite 7: Urheberrechte

    Diese Gebrauchsanleitung enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Der Inhalt oder Auszüge davon dürfen ohne vorherige Genehmigung des Herstellers nicht kopiert oder in anderer Form vervielfältigt werden. Garantiebestimmungen Siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen MRS Electronic GmbH & Co. KG auf https://www.mrs-electronic.de/agb/ VST_GA1_1.1 | Version 1.1 | 12/2020...
  • Seite 8: Sicherheit

    2 Sicherheit Sicherheit In diesem Kapitel sind alle Informationen zusammengefasst, die Sie kennen sollten, um das Produkt sicher zu installieren und zu betreiben. Gefährdungen Gateway ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Es können bei unsachgemäßer Verwendung Gefährdungen für Personen oder Sachwerte entstehen.
  • Seite 9: Qualifikation Des Personals

    Lage sein, die Ergebnisse ihrer Arbeit sicher beurteilen zu können und mit dem Inhalt dieser Gebrauchsanleitung vertraut sein. Autorisierte Personen Autorisierte Personen sind Personen, die entweder aufgrund gesetzlicher Vorschriften für die entsprechende Tätigkeit vorgesehen sind oder durch MRS für bestimmte Tätigkeiten zugelassen wurden. VST_GA1_1.1 | Version 1.1 | 12/2020...
  • Seite 10: Pflichten Der Hersteller Von Gesamtsystemen

     Gefahren hinweisen. Der Hersteller des Gesamtsystems muss bei der Verwendung des Gateways außerdem folgende Punkte berücksichtigen: Gateways mit Verdrahtungsvorschlägen von MRS beinhalten keine systematische  Verantwortung für Gesamtsysteme. Bei Gateways die als Prototypen oder als Muster in Gesamtsystemen verwendet ...
  • Seite 11 2 Sicherheit Das Unfallrisiko wird gemindert, wenn der Hersteller des Gesamtsystems die folgenden Punkte beachtet: Einhalten der gesetzlichen Regelungen zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und  Umweltschutz. Die Bereitstellung aller Dokumente die zur Installation und Wartung erforderlich  sind. Überwachen der Sauberkeit des Gateways und des Gesamtsystems. ...
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Softwaretool CANgraph und dem passenden Flash-Programmiertool MRS Developers Studio oder der Programmierung mit einem C-Entwicklungssystem. Für Steuerungen mit einem S32K Prozessor (vgl. Datenblatt) erfolgt die Programmierung mit dem MRS eigenen Softwaretool Applics Studio. Mit der eigen entwickelten grafischen...
  • Seite 13: Transport / Lagerung

    Bestimmungen der Ladungssicherung eingehalten werden. Das Gateway darf nach Herabfallen nicht mehr verwendet werden und muss zur Überprüfung an MRS zurück gesendet werden. Lagerung Lagern Sie das Produkt trocken (keine Betauung), dunkel (kein direktes Sonnenlicht) in einem sauberen, abschließbaren Raum. Beachten Sie den zulässigen Umgebungsbedingungen im Datenblatt.
  • Seite 14: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Der Betrieb ohne die vom Hersteller vorgesehenen Sicherheitsvorkehrungen.  MRS haftet bzw. garantiert lediglich, dass das Gateway seinen veröffentlichten Spezifikationen entspricht. Wird das Produkt auf eine Weise verwendet, die nicht in der vorliegenden Gebrauchsanleitung und im Datenblatt des jeweiligen Gateway beschrieben wird, so ist der Schutz des Gateways beeinträchtigt und der...
  • Seite 15: Montage

    Kapitel 2.2). Das Gateway ist ausschließlich in einer festen Installation zu betreiben. HINWEIS Das Gateway darf nach Herabfallen nicht mehr verwendet werden und muss zur Überprüfung an MRS zurück gesendet werden. Montageort Der Montageort muss so gewählt sein, dass das Gateway möglichst geringer mechanischer und thermischer Belastung ausgesetzt ist.
  • Seite 16: Elektrische Installation

    7 Elektrische Installation Elektrische Installation Elektrische Installationsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.2). Die elektrische Installation darf nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden. Das Gateway darf nie unter Last und auch nicht unter Spannung verbunden und getrennt werden. WARNUNG! SCHLAGARTIG BEWEGTES GESAMTSYSTEM ODER KOMPONENTEN! Gefahr durch ungeschützte bewegte Komponenten.
  • Seite 17: Leitungsführung

    7 Elektrische Installation Leitungsführung HINWEIS Nutzen Sie zur Absicherung des Gateways immer eine externe Sicherung an dem Versorgungsspannungspfad des Gateways, um das Gateway zusätzlich gegen Überspannung zu schützen. Angaben über die Höhe der Absicherung finden Sie im entsprechenden Datenblatt. Führen Sie den Leitungsanschluss mit besonderer Sorgfalt durch. ...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

     Der Betreiber muss sicherstellen, dass die korrekte Software eingebettet ist, sowie Beschaltung und Parametrierung der  Hardware entsprechen (nur bei Gateways die von MRS ohne Software ausgeliefert werden). sich keine Personen in Umgebung des Gesamtsystems aufhalten.  sich das Gesamtsystem in einem sicheren Zustand befindet.
  • Seite 19: Software

    9 Software Software Die Installation bzw. Austausch der Geräte-Firmware / Software muss zum Erhalt der Gewährleistung durch MRS Electronic GmbH & Co. KG oder durch entsprechende autorisierte Vertragspartner erfolgen. HINWEIS Gateways ohne werkseitige Software können über MRS Developers Studio programmiert werden.
  • Seite 20: Störungsbehebung Und Wartung

    10 Störungsbehebung und Wartung Störungsbehebung und Wartung HINWEIS Das Gateway ist wartungsfrei und darf nicht geöffnet werden. Weißt das Gateway Beschädigungen an Gehäuse, Rastnasen, Dichtungen,  Flachsteckern auf, muss das Gateway außer Betrieb genommen werden. Die Störungsbehebung und Reinigungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.2).
  • Seite 21: Reinigung

    10 Störungsbehebung und Wartung 10.1 Reinigung HINWEIS Beschädigung durch unzulässige Reinigungsmittel! Beim Reinigen unter Verwendung von Hochdruckreinigern, Dampfstrahlern, aggressive Lösungs- oder Scheuermittel kann das Gateway beschädigt werden. Reinigen Sie das Gateway nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern.  Verwenden Sie keine aggressive Lösungs- oder Scheuermittel. Reinigen Sie das Gateway in einer staubarmen und sauberen Umgebung.
  • Seite 22: Demontage Und Entsorgung

    11 Demontage und Entsorgung Demontage und Entsorgung Demontage und Entsorgung dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.2). Die Demontage darf nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden. WARNUNG! SCHLAGARTIG BEWEGTES GESAMTSYSTEM ODER KOMPONENTEN! Gefahr durch ungeschützte bewegte Komponenten. Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten das Gesamtsystem aus und sichern Sie es ...
  • Seite 23: Erstellung

    Revisionshistorie Revisions- Änderungsgrund Datum Autor nummer Erstellung 01.07.2019 Alexandra Ströbele Anpassung 25.09.2019 Johanna Völkle Anpassung 25.03.2020 Michaela Schäffer VST_BA1_1.1 | Version 1.1 | 12/2020...

Inhaltsverzeichnis