Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen Der Obd Obdii/Eobd; On-Board Diagnose Obd - ATH-Heinl OBD Explorer 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen der OBD OBDII/EOBD:

On-Board Diagnose OBD

Die erste Generation On-Board Diagnose (OBD I) wurde durch die Kalifornische (ARB) entwickelt und 1988 eingesetzt um
einige abgasrelevanten Steuersysteme an Fahrzeugen zu überprüfen. Da die Technologie sich weiterentwickelte und das
Verlangen nach Erweiterung der On-Board-Diagnose entstand, wurde eine neue Generation von ON-Board-Diagnose
entwickelt. Die OBD II.
Die OBDII wurde entwickelt um die Emissions-Steuer-Systeme und auch wichtige Motorkomponenten zu kontrollieren
durch Ausführen von kontinuierlichen oder sporadischen Tests von spezifizierten Komponenten. Wird ein Problem
erkannt, dann leuchtet die Motorkontrollleuchte (MIL- Malfunction Indicator Lamp) im Armaturenbrett auf. und zeigt dem
Fahrer auf „Check Engine" oder „Motor Störung" an. Das System speichert auch wichtige Informationen über entdeckte
Fehlfunktionen ab, so dass der Techniker das Problem genau lokalisieren und lösen kann.
Es werden drei Statusinformationen ausgegeben:
1. MIL Status "AN" oder "AUS"
2. Ob Fehlercodes vorhanden oder abgespeichert sind
3. Readines Status
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2014, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 05/2014
© Copyright by ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2014, All rights reserved. / Subject to misprints and technical changes / Version: 05/2014
9 / 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis