Herunterladen Diese Seite drucken

Monacor TALKSAFE-1 Anleitung Seite 2

Bluetooth-gegensprechanlage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TALKSAFE-1
Bestellnummer 1000190
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
4 Installation
Die Gegensprechanlage sollte nur von technisch versiertem Personal in­
stalliert werden. Verkabelungsarbeiten nur bei ausgeschalteter Sprech­
stelle durchführen.
Zum Testen der Anlage muss sich immer auch auf der Kundenseite
eine Person befinden, da der Infrarotsensor der Sprechstelle die Anlage
nur aktiviert, wenn er eine Person vor der Sprechstelle erkennt (bis zu
einer Entfernung von ca. 80 – 100 cm). Nach dem Entfernen der Person
von der Sprechstelle bleibt die Anlage noch für ca. 1 Minute aktiviert.
Schritt 1: Die Sprechstelle ist mit
einem stark haftenden Spiegel­
klebeband bestückt. Daher un­
bedingt die beste Position testen,
bevor sie aufgeklebt wird. Ist die
gewünschte Position gefunden,
die Schutzfolie von der Rückseite
der Sprechstelle abziehen und das
Gerät auf die Oberfläche drücken.
Positionierung: Das Gerät auf Kopf­
höhe anbringen: Die Verständlichkeit ist
besser, je näher der Sprecher sich am
Mikrofon befindet. Das Mikrofon be­
findet sich rechts unten, weshalb eine
Anbringung eher links des Sprechers
empfohlen wird.
Schritt 2: Das beiliegende Netzge­
rät an die Sprechstelle anschließen
und in eine Steckdose (230 V / 50 Hz)
stecken. Den Ein­ /Ausschalter der
Sprechstelle auf ON (Ein) stellen.
Hinweis: Auch wenn der Schalter auf
OFF steht, hat das an eine Steckdose
angeschlossene Netzgerät einen gerin­
gen Stromverbrauch.
Um Störungen durch Echos und
Rückkopplungen zu minimieren,
misst sich die Sprechstelle nach
dem Einschalten für einige Se­
kunden auf die jeweilige Umge­
bung ein.
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
Schritt 3: Das Headset einschalten (Ein­ /Ausschalten
Taste ). Da das Headset bereits werkseitig mit der Sprechstelle ge­
koppelt wurde, ist es nach dem Einschalten sofort einsatzbereit: Die
Bluetooth­ Verbindung wird hergestellt, an der Sprechstelle leuchtet die
blaue LED konstant und die grüne LED erlischt. Solange der IR­Sensor
der Sprechstelle keine Person erkennt, befindet sich das Headset im
Standby. Erkennt der IR­Sensor eine Person, ist das Headset aktiviert
und ein Gespräch ist möglich. Die Kopfhörerlautstärke kann über die
Tasten + /− eingestellt werden. (Vorsicht: Die Lautstärke nicht zu hoch
einstellen. Hohe Lautstärken können auf Dauer das Gehör schädigen.)
Doppeltes Drücken der Taste schaltet das Mikrofon stumm bzw.
wieder ein und es ertönt eine akustische Rückmeldung. Im Zustand
„Stumm" werden in regelmäßigem Abstand 2 Signaltöne abgegeben.
Akku des Headsets laden: Bei zu niedrigem Akku­Ladestand blinkt
die LED am Headset rot. Zum Laden des Akkus das mitgelieferte
Ladekabel in die Micro­USB­Buchse des Headsets stecken und mit
einer USB­Buchse an einem Computer oder einem 5­V­USB­Netzgerät
verbinden. Während des Ladevorgangs leuchtet die LED am Headset
rot. Ist der Ladevorgang beendet (LED leuchtet blau), das Headset von
der USB­Buchse trennen.
Hinweis: Wird das Headset längere Zeit nicht benutzt, sollte der Akku mindes­
tens alle 2 Monate nachgeladen werden.
Koppeln (Pairing) eines anderen Headsets mit der Sprechstelle:
Es ist möglich, ein anderes Bluetooth­Headset mit der Sprechstelle
zu koppeln (z. B. für einen weiteren Mitarbeiter). Das im TALKSAFE­1
enthaltene Headset ist auch als Einzelartikel TALKSAFE­HS erhältlich.
Dieses kann als zusätzliches Headset verwendet werden.
Vor dem Koppeln sicherstellen, dass die
Sprechstelle nicht noch mit dem vorher
genutzten Headset verbunden ist. Zum
Koppeln die versenkte Bluetooth­Taste an
der Sprechstelle lang drücken (blaue LED
blinkt schnell) und das Headset in den
Pairing­Modus schalten (TALKSAFE­HS: im
ausgeschalteten Zustand die Taste
5 Sek. drücken). Nach der Kopplung leuch­
tet die blaue LED der Sprechstelle konstant.
Hinweise:
1. Insgesamt können 7 zusätzliche Bluetooth­Headsets gekoppelt und ihre Ver­
bindungsdaten in der Sprechstelle gespeichert werden. Die meisten handels­
üblichen Bluetooth­Headsets werden unterstützt.
2. Die Sprechstelle kann nur mit einem Headset zurzeit betrieben werden. Ver­
bindet sie sich nicht mit dem Headset, ist sie vermutlich noch mit dem vorher
verwendeten Headset verbunden. Dieses dann ausschalten. Das Headset ggf.
noch einmal neu koppeln.
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
Schritt 4: Die Lautstärke der Sprechstelle (im Werk voreingestellt) bei
 Kapitel 3.2,
Bedarf vorsichtig mit dem beiliegenden Mini­Kreuzschlitzschrauben­
dreher anpassen. Dabei den End anschlag beachten. Treten Echos oder
Rückkopplungen (Pfeifen) auf, die Lautstärke reduzieren.
5 Technische Daten
Art
Einsatztemperatur
Sprechstelle
Bluetooth-Version
verwendete Technolo-
gien für das Mikrofon
Gehäuse
Montage
Stromversorgung
Abmessungen, Gewicht 86 × 111 × 26 mm (B × H × T), 160 g
Kabel des Netzgeräts
Headset
Bluetooth-Version
Eingebauter Akku
für
Abmessungen
Betriebsdauer
Konformität und Zulassung: Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL,
dass das Produkt TALK SAFE­1 der Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht. Die EU­
Konformitäts erklärung ist im Internet verfügbar (www.monacor.de). Das Pro­
dukt ist für den Betrieb in den EU­ und EFTA­Staaten allgemein zugelassen. Der
Betrieb des Produkts ist anmelde­ und gebührenfrei.
Änderungen vorbehalten.
Copyright
by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.
©
ELECTRONICS FOR
max.
max.
120°
120°
Bluetooth-Gegensprechanlage mit 1 Headset und 1 Sprechstelle;
Aktivierung / Deaktivierung über Infrarot
−10 °C bis +40 °C
3.1
AEC (Acoustic Echo Cancellation: Echo kompensation) und
NR (Noise Reduction: Unterdrückung der Umgebungsgeräusche)
weißer ABS-Kunststoff, Schutzart IP 33
über doppelseitiges Klebeband
⎓ 12 V über beiliegendes Netzgerät an 100 – 240 V, 50 / 60 Hz
Länge 2 m
5.0, Klasse 2
Reichweite
bis zu 10 m
3,7 V / 180 mAh
Ladedauer
ca. 2 Stunden
151 × 49 × 51 mm
Gewicht
43 g
Standby-Zeit: ca. 60 Stunden, Gesprächszeit: ca. 11 Stunden
A-2087.99.01.01.2021

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1000190