Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lamellenverstellung, Manuell; Lamellenverstellung, Automatisch - Wolf WD-A Serie Betrieb & Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUFTHEIZER WD-A, WD-U
05
Montage

05.07 Lamellenverstellung, manuell

1. Als Erstes Lamelle  von Hand in die gewünschte Position biegen.
2. Restliche Lamellen ebenfalls von Hand einstellen.
Bei Korrekturen des Stellwinkels können die Lamellen bedenkenlos mehrmals nachgebogen werden.
Achtung!
Ausblasjalousie 503-W ist hinter den Ausblasjalousien 500-WD eingebaut.
Erst Lamellen 500-W, 501-D einstellen, dann mit 503-W wie vor verfahren.

05.08 Lamellenverstellung, automatisch

Energiesparjalousie 505-W/506-D-S, mit Schaltgerät 678, verhindert das Abdriften des Primärluftstromes durch große
Temperaturdifferenz von Primärluft und Raumluft.
Durch Verwendung der Energiesparjalousie kann dem Abdriften ( Thermischer Auftrieb ) des Primärluftstromes, insbe-
sondere während der Aufheizphase, entgegengewirkt werden. Bei der Drosselstellung entstehen einzelne Luftstrahlen,
wodurch dem Primärluftstrom Sekundärluft ( Raumluft ) beigemischt wird. Somit wird der Zuluft-Primärluftstrom erhöht
und im Kernbereich abgekühlt.
Mit dem Steuergerät ( Best.-Nr. 678 ) wird die Temperaturdifferenz zwischen Raumtemperatur Soll- und Istwert
permanent ermittelt.
Gemäß der ermittelten Differenz, sowie Einstellung am Steuergerät ( Steilheit der Regelkurve ) wird der Stellmotor für
die Drosseljalousie aktiviert.
> hoher Temperaturunterschied = Drosselstellung
< niedriger, bzw. kein Temperaturunterschied ( Aufheizung beendet ) = ungedrosselte Stellung
Ausblasjalousie
Standard Nr. 500 WD
W
1
Ausblasjalousie
90° gedreht Nr. 503 W
Verwendbar mit 500 WD
1
1
9
9
Sekundärluft
Nr. 504
D
Ausblasjalousie
Decke 4-seitig Nr.502 D
1
1
1
1
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wd-u serieWd-a 100Wd-a 200Wd-a 300Wd-a 400

Inhaltsverzeichnis