Maxxus Group GmbH & Co. KG. Errors, colour and technical modification subject to change, reproduction as well as electronic duplication only with written permission of MAXXUS Group GmbH & Co. KG.
- Um empfindliche Böden, wie Holz, Lamina, Fliesen, etc. zu schonen und vor Beschädigungen wie Kratzern ® zu schützen, empfiehlt es sich eine MAXXUS Bodenschutzmatte dauerhaft unter das Gerät zu legen. Achten Sie darauf, dass die Unterlage gegen ein mögliches Verrutschen gesichert ist.
Seite 4
Sicherheitshinweise Persönliche Sicherheitshinweise für das Training - Bei Nichtbenutzung des Massagesessels entfernen Sie das Netzkabel um so eine unsachgemäße bzw. unkontrollierte Nutzung von Dritten, wie z. B. Kindern zu verhindern. - Sie sollten vor der ersten Nutzung des Massagesessels einen Gesundheitscheck bei Ihrem Arzt durchführen.
Seite 5
Sicherheitshinweise Wenn die Fußstütze angehoben wird, sollten Personen keinen Druck auf die Fußstütze ausüben, um zu vermeiden, dass der Massagesessel nach vorne fällt, der Massagesessel oder Bauteile des Massagesessels beschädigt werden oder es zu Verletzungen von Personen kommt. Nicht herunterdrücken! Bevor Sie sich in den Massagesessel setzen vergewissern Sie sich, dass das Sitzpolster korrekt im Massagesessel positioniert ist.
Seite 9
Übersicht - Fernbedienung 1. LCD-Display 2. Ein-/Aus-Taste Schaltete den Massagesessel ein bzw. aus. 3. Pause Taste Stoppt oder startet alle Massagefunktionen 4. Taste zur Zeiteinstellung 5. Taste für Einstellung der Liegeposition Es stehen drei automatische Liegepositionen zur Auswahl 6. Taste zum Anheben der Fußeinheit 7.
Anwendung 1. Netzanschluss Sicherung: T5AL 250V EIN/AUS Anschluss Netzkabel Verbinden Sie das Netzkabel mit der Anschlussbuchse des Massagesessels Verbinden Sie dann den Netzstecker des Netzkabels mit einer Steckdose. ACHTUNG: Der Massagesessel darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzkabel an eine geerdete, mit 16 A einzeln abgesicherte und vom Fachmann installierte Steckdose angeschlossen werden.
Seite 11
Anwendung Massageprogramme Taste Beschreibung Anzeige Ganzkörpermassage zur Lockerung der Muskulatur Comfort F1 Auto Tiefengewebemassage der wichtigsten Akupressurpunkte zur Entspannung und Reduzierung von Muskelschmerzen F2 Auto Relax Die Rückenlehne und die Fußeinheit senken und heben sich bei dieser Massage regelmäßig. Intensive Luftdruckmassage, Dehnung und Traktion Stretch F3 Auto der Beine.
Seite 12
Anwendung Manuelle Massage Funktion Taste Massageart Anzeige Einstellmöglichkeit(en) Shiatsu Geschwindigkeit & Breite Knetmassage Geschwindigkeit manuelle sanfte Klopfmassage Breite Massage Kombination: Geschwindigkeit Knet- & sanfte Klopfmassage Klopfmassage Geschwindigkeit & Breite Einstellmöglichkeiten Geschwindig- in 5 Stufen verstellbar keit Breite in 3 Stufen verstellbar Durch Drücken der Mode-Taste können Sie die verschiedenen manuellen Massagearten auswählen.
Seite 13
Anwendung Luftdruckmassage (Airbags) Funktion Taste Beschreibung Anzeige Einstellmöglichkeit(en) Luftdruckmassage an Armen und in 3 Stufen oder aus Beinen Luftdruck massage Luftdruckmassage an Armen in 3 Stufen oder aus Luftdruckmassage an Beinen in 3 Stufen oder aus Einstellung der Intensität der Luftdruckmassage Ein- bzw.
Anwendung Einstellung der Liegeposition Funktion Funktion Taste Taste Beschreibung Beschreibung Wenn Sie diese Taste gedrückt halten hebt sich die Rückenlehne an und Wenn Sie diese Taste gedrückt halten hebt sich die Rückenlehne an und gleichzeitig senkt sich die Fußablage ab. Es ertönt ein Signalton wenn die gleichzeitig senkt sich die Fußeinheit ab.
Seite 15
Anwendung Bedieneinheit & Direktwahltasten linke Armlehne rechte Armlehen AUTO 1. Ein-/Aus-Taste Schaltete den Massagesessel ein bzw. aus. 2. Taste zur Einstellung der Liegeposition Drücken Sie die Taste nach oben und die Rückenlehne senkt sich langsam ab, während sich die Fußeinheit anhebt.
Seite 16
Anwendung Ausschalten des Massagesessels Wenn Sie die aktuelle Massage beendet haben, schalten Sie den Massagesessel über den Hauptschalter aus. Sicherheitshinweis: Um zu verhindern, dass Dritte (z. B. Kinder) den Massagesessel unbeaufsichtigt benutzen können, entfernen Sie das Netzkabel, in dem Sie den Netzstecker des Netzkabels zuerst aus der Steckdose und dann das Kabel aus der Netzanschlussbuchse des Massagesessels ziehen.
Anwendung Bodenschutz Da der Sessel ein sehr hohes Eigengewicht hat, empfiehlt es sich bei empfindlichen Böden, wie z. B. Parkett, Laminat, etc. einen Bodenschutz unterzulegen. Hierzu können Sie einen Teppich, aber auch die MAXXUS Bodenschutzmatten verwenden. Montage Montage der Fußablage Schritt 1 - Abbildung 1: Verbinden Sie den Luftschlauch sowie den Kabelbaum zwischen Fußablage und Basisrahmen.
Wirkt statischer Aufladungen des Rahmens, der Verkleidungsteile, der Sitzbezüge und der Ferbedienung entgegen. Geräte, die auf Teppichböden oder Kunststoffuntergründen stehen, ® laden sich statisch auf. Dies verhindert das MAXXUS Antistatik Spray. Behandelte Kunststoffoberflächen ziehen den Staub nicht so schnell an und bleiben länger sauber. ®...
Stromnetz angeschlossen werden, wenn alle Arbeiten vollständig beendet wurden und der einwandfreie Zustand des Gerätes wieder hergestellt wurde. Führen Sie eigenständig Reparaturarbeiten nur nach vorheriger Absprache mit dem MAXXUS Serviceteam aus. Reinigung Reinigen Sie Ihren Massagesessel regelmäßig. Benutzen Sie hierzu ein feuchtes Tuch und etwas Seife.
Gewährleistung* ® Damit das MAXXUS Support-Team in der Lage ist Ihnen im Servicefall schnell helfen zu können, benötigen wir einige Daten von Ihrem Massagesessel bzw. von Ihnen. Um Ihrem Massagesessel die exakten Ersatzteile zuordnen zu können, benötigen wir in jedem Fall die Produktbezeichnung, das Kaufdatum und die Seriennummer. Bitte füllen Sie im Bedarfsfall den Serviceauftrag dieses Benutzerhandbuches vollständig aus und senden diesen an uns per E-Mail, Post oder Fax ein.
Ich erkenne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MAXXUS Group GmbH & Co. KG an. ® Hiermit beauftrage ich die Firma MAXXUS Group GmbH & Co. KG mit der Beseitigung der oben genannten Mängel. Im Gewährleistungsfall entstehen mir dadurch keine Kosten. Reparaturkosten, die durch die Sachmängelhaftung nicht abgedeckt sind, gehen zu meinen Lasten und sind umgehend zu begleichen.
Seite 24
Maxxus Group GmbH & Co. KG Nordring 80 w D-64521 Groß-Gerau w Germany E-Mail: info@maxxus.de www.maxxus.com...