Herunterladen Diese Seite drucken

McLaren F3 Serie Anleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F3 Serie:

Werbung

lautsprecheranschluß
Viele hochwertige Lautsprecher verfügen über separate An-
bi-wiring
schlüsse für Hoch- und Tieftonsysteme
mit separaten Kabelverbindungen ermöglicht, wie in der
Abbildung dargestellt. Die getrennte Anschlußweise des
Hochton- und Tieftonzweiges eines Lautsprechers nennt man
BiWiring, was in vielen Fällen zu einer Klangverbesserung
führt.
Entfernen Sie dazu zunächst die Verbindungen zwischen
Hoch- und Tieftonanschluß des Lautsprechers. Einzelheiten
hierzu lesen Sie bitte in Ihrem Lautsprecherhandbuch nach.
rechter lautsprecher
Hochtonsystem
Tieftonsystem
1. Der Lautsprecher besteht aus mehreren Lautsprechersystemen. Die meisten
hochwertigen Lautsprecher beinhalten verschiedenen Systeme für hohe, mittlere
und tiefe Frequenzen, die getrennt angeschlossen werden können. Verfügt ein
Lautsprecher jedoch nicht über eine solche separate Anschlußweise, so ist dies
kein Mangel, wie einige der bekanntesten Lautsprecher der Welt beweisen.
18
(1)
, was den Anschluß
linker lautsprecher
Diese Abbildung zeigt
Hochtonsystem
den 100P bei Anschluß
in
out
an Lautsprecher mit
Tieftonsystem
BiWiring - Anschlüssen.
Zur weiteren Klangverbesserung können Sie für hohe und tiefe
bi-amping
Frequenzen getrennte Endverstärker verwenden. Diese Anschluß-
weise ermöglicht Ihnen höhere Lautstärken ohne größere Klang-
verschlechterung. Da jeder Verstärker in einem engeren Fre-
quenzbereich arbeitet, werden so auch die Intermodulations-
verzerrungen reduziert.
Verbinden Sie den rechten und linken Ausgang Ihres Vorverstär-
kers (z.B. unseren PA20R) mit INPUT left und right mit dem ersten
100P, - ebenso den rechten und linken Vorverstärkerausgang mit
dem zweiten 100P. Verbinden Sie dann die Lautsprecheraus-
gänge des einen 100P mit dem Hochtonzweig und die des
anderen 100P mit dem Tieftonzweig Ihrer Lautsprecher
out
in
out
rechter lautsprecher
Hochtonsystem
Tieftonsystem
in
out
1. Diese Anschlußweise funktioniert in Kombination mit allen TAG McLaren Audio
F3 Endverstärkern, da ihre Verstärkungsfaktoren aufeinander abgestimmt sind.
Wenn Sie einen Endverstärker eines anderen Herstellers verwenden möchten,
benötigen Sie gegebenenfalls einen Pegelsteller oder eine aktive Frequenz-
weiche. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Fachhändler.
lautsprecheranschluß
(1)
.
Die Abbildung zeigt
zwei Stereoendverstär-
ker 100P im Bi-Amping
Betrieb mit einem
PA20R.
linker lautsprecher
Hochtonsystem
Tieftonsystem
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für McLaren F3 Serie

Diese Anleitung auch für:

100p