Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - Samlex Europe PDS-10 V2.0 Bedienungsanleitung

Dc passive infra-red detector

Werbung

DU
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung zunächst aufmerksam durch
bevor Sie den PDS10 anschließen!
BESCHREIBUNG
Der PDS10 (nachstehend: PDS) ist ein Bewegungsmelder für 12 und 24 V Systeme.
Dabei wird ein passiver Infrarotsender (PIR) verwendet. Am LOAD (Ausgang) des PDS
können eine Lampe oder eine andere Last mit 12 oder 24 Volt angeschlossen werden,
wobei höchstens 10 Ampere im Dauerbetrieb verwendet werden können. Der PDS ist
nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Einige Beispiele hierfür sind:
Laderäume von LKWs, Bussen und in Schiffen.
Um Überspannung, Unterspannung und Überstrom zu vermeiden, verfügt der PDS
neben den Grundfunktionen auch über einige Schutzfunktionen.

INSTALLATION

Schritt
1.
2.
3.
4.
5. (optional)
6. (optional)
Sollte die Lampe sofort nach dem Anschließen brennen, dann wurden wahrscheinlich
der INPUT und der LOAD beim Anschließen vertauscht oder der Plus- und der
Minuspol des INPUTs sind vertauscht.
Warnhinweise:
• Das Produkt darf nur von fachkundigen Installateuren/Monteuren angeschlossen
werden, die die Vorschriften für das Arbeiten mit hohen Batteriespannungen
kennen.
• Bei Gebrauch von untauglichem Anschlussmaterial und/oder zu dünnen Drähten
kann das Produkt beschädigt werden.
• Kurzschluss zwischen dem Plus- und Minusanschluss der Batterie kann Ihr System
schwer beschädigen.
• Wenn das Produkt unter Spannung steht, öffnen Sie dies nicht.
• Verwenden Sie stets Sicherungen von mindestens 10A.
2
Handlung
Schließen Sie den Minuspol (–) der Last an den LOAD (–) Ausgang an.
Schließen Sie den Pluspol (+) der Last an den LOAD (+) Ausgang an.
Schließen Sie den Minuspol (–) der Batterie am INPUT an (–).
Schließen Sie den Pluspol (+) der Batterie am INPUT an (+).
Schließen Sie den Minuspol (–) der Batterie mithilfe eines Schalters
am PROG/SWITCH Eingang an.
Schließen Sie den Pluspol (+) der Batterie mithilfe eines Schalters am
STOP Eingang an.

Werbung

loading