Herunterladen Diese Seite drucken

RSI Cx-1 Montagehinweise

Kapazitiver feldänderungsmelder

Werbung

 
 
 
Cx‐1 kapazitiver Feldänderungsmelder 
 
 
 
 
 
 
einstellbare kapazitive Lastbereiche  
22,5nF / 3,5nF / 0,7nF 
2 potentialfreie Linienkontakte  
Empfindlichkeit in 31 Stufen einstellbar 
Meldungsspeicherung während scharfer 
Betriebsphase, LED‐Anzeige nach 
Unscharfschaltung 
Ein‐Mann‐Revision 
resistent gegen Störstrahlung (elektrische 
Beleuchtungsleitungen, kurze Störimpulse) 
lieferbar in Aufputz‐ und Unterputzausführung 
 
 
 
Der Cx‐1 kapazitive Feldänderungsmelder dient 
zur Überwachung von Objekten mit 
metallischer Oberfläche, z.B. Tresoren und 
Stahlschränken. 
Ans chlus s dos e
Ans chlus s dos e
 
 
 
 
 
S tahls c hrank
S tahls c hrank
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sicherung von Tresoren 
 
 
Abs chirmvlies
Abs chirmvlies
 
K oaxialkabel
K oaxialkabel
Cx-1
Cx-1
E rdpotential
E rdpotential
 
 
Abs chirmplatte
Abs chirmplatte
Is olator
Is olator
 
 
 
Funktionsprinzip 
 
Das zu überwachende Objekt wird 
isoliert aufgestellt. Der kapazitive 
Melder erzeugt ein unsichtbares 
Messfeld, bei Verletzung wird ein 
Alarm ausgelöst. 
 
Zusätzlich wird eine Auslösung 
während des scharf geschalteten 
Betriebs gespeichert und nach 
Unscharfschaltung auf der LED 
angezeigt. 
Zertifikate und Zulassungen 
 
VdS Klasse C/II   Nr. G 110086 
BSI 
 
 
 
     1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RSI Cx-1

  • Seite 1   Zusätzlich wird eine Auslösung    während des scharf geschalteten    Betriebs gespeichert und nach  K oaxialkabel K oaxialkabel   Unscharfschaltung auf der LED  S tahls c hrank S tahls c hrank   angezeigt.  Cx-1 Cx-1     E rdpotential E rdpotential   Zertifikate und Zulassungen        Abs chirmplatte Abs chirmplatte  ...
  • Seite 2 Inbetriebnahme  Schirme werden mit der Erdungsschraube    des Cx‐1 verbunden. Zwischen  Nach der Montage des Gerätes wird die  Erdungsschraube und PE‐Schiene muss eine  Funktion „Selbstabgleich“ aktiviert und das  Verbindung hergestellt sein, funktionell  Gerät stellt sich automatisch ein.  reicht hierfür der für den statischen Schutz  Anschließend wird die  im Fernmeldekabel befindliche blanke  Auslöseempfindlichkeit überprüft bzw.  Beidraht.  angepasst. Für Prüfzwecke kann die    Funktion Ein‐Mann‐Revision aktiviert  Montagehinweise    werden.  Das unsichtbare Messfeld durchdringt auch    Auslöseempfindlichkeit  Wände. Steht das Objekt zu dicht an der    Wand (>50cm), muss ein Abschirmvlies auf  Der Überwachungsabstand ist in 31 Stufen  die Wand aufgebracht und mit dem  einstellbar. Bewährt hat sich eine Auslösung  Erdanschluss des Cx‐1 verbunden werden.  bei etwa 10cm. Das wird übergeprüft,  Das Vlies kann wie eine Tapete verarbeitet  indem mit der flachen Hand aus 60cm  und oberflächenbehandelt werden.  Entfernung und einer Geschwindigkeit von    etwa 10cm / s eine Annäherung erfolgt.  Der Tresor wird auf Isolatoren gestellt und    mit dem Fußboden fest verschraubt. Die  Arbeitsfrequenz ...
  • Seite 3 Technische Daten Bestellinformation Versorgungsspannung … 12VDC +25% Artikel Bestellnr. Stromaufnahme …… ca. 20mA bei 12V Feldänderungsmelder Cx-1 zur Objektüberwachung (Tresor, RSI069-AP Empfindlichkeit ..... 31 Stufen Stahlschränke, ..) AP oder UP RSI069-UP Lastkapazität ....... 3 Bereiche 0,7 - 22,5nF Lieferbares Zubehör Arbeitsfrequenz ...
  • Seite 4                                       RSI‐Sensor GmbH  Telefon:  +49 (0) 38750 / 20376      Am Kanal 6    +49 (0) 38750 / 20481      19294 Malliß  Telefax:  +49 (0) 38750 / 20020      Internet: www.rsi‐sensor.de  e‐Mail:  info@rsi‐sensor.de       ...