Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bona Vetriebsgesellschaft mbH Deutschland
Bedienungsanleitung
Bona OptiSpread 2.0 Akku
,
Bona OptiSpread 100 Akku
Version 2017
The better way of adhesive application
1/1/2017
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch behalten
wir uns vor, diese Anleitung jederzeit zu optimieren und technisch anzupassen. Abbildungen können
vom Original abweichen. Stand: Januar 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bona OptiSpread 2.0

  • Seite 1 Bona Vetriebsgesellschaft mbH Deutschland Bedienungsanleitung Bona OptiSpread 2.0 Akku Bona OptiSpread 100 Akku Version 2017 The better way of adhesive application 1/1/2017 Diese Bedienungsanleitung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch behalten wir uns vor, diese Anleitung jederzeit zu optimieren und technisch anzupassen. Abbildungen können...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.4. Kennzeichnung in der Bedienungsanleitung ........5 Anwendungsbereich und Produktbeschreibung ........ 5 3.1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............ 5 3.2. Technische Daten Bona OptiSpread 2.0 Akku ........6 3.3. Technische Daten Bona OptiSpread 100 Akku ........6 3.4. Technische Daten Akku ..............6 Produktsicherheitshinweise ................
  • Seite 3: Vorwort

    Bona steht seit jeher für Fortschritt und Innovation. In diesem Sinne haben wir unsere bewährten Klebstoffauftragsmaschinen der OptiSpread-Reihe optimiert. Sowohl die OptiSpread 2.0 Akku, als auch die OptiSpread 100 Akku besitzen ab Januar 2017 einen neuen, optimierten Düsenkopf. In der Bedienungsanleitung werden die Maschinen als OptiSread System zusammengefasst.
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Gültigkeit. EG-Herstellererklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II Hersteller/Inverkehrbringer: Bona GmbH Deutschland Jahnstraße 12 65549 Limburg Beschreibung und Identifizierung der Maschine: Produktbezeichnungen: Bona OptiSpread 2.0 Accu EU Version 2017 Bona OptiSpread 100 Accu Version 2017 Baujahr: Ab Januar 2017 Artikelnummer : AT32046051/AT32046052 Serien-/Typenbezeichnung: Bona OptiSpread 2.0 Accu EU Version 2017...
  • Seite 5: Gewährleistung

    Ein Gewährleistungsanspruch erlischt auch, wenn in das Gerät Teile eingebaut werden, die nicht von der Bona GmbH zugelassen sind. Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz- Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges.
  • Seite 6: Kennzeichnung In Der Bedienungsanleitung

    3. Anwendungsbereich und Produktbeschreibung 3.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Bona OptiSpread System sind Parkettklebstoffauftragsgeräte, welche speziell für den Auftrag der Bona silanmodifizierten Parkettklebstoffe in 2810 oder 5400 ml Folienbeutel entwickelt wurden. Die Geräte ermöglichen es Ihnen Ihre Arbeit schneller, einfacher und vor allem ergonomischer auszuführen.
  • Seite 7: Technische Daten Bona Optispread 2.0 Akku

    Klebstoffdüse herausgepresst. Die Auftragsmenge des Klebstoffes kann zum einen durch die verschiedenen Zahnungen, der Auftragsgeschwindigkeit und/oder der Vorschubgeschwindigkeit individuell bei jedem Arbeitsvorgang angepasst werden. 3.2. Technische Daten Bona OptiSpread 2.0 Akku Länge: 1360 mm [Zahnstange eingefahren) 2221 mm [Zahnstange ausgefahren] Gewicht (leer): 8,9 Kg [Befüllt ca.13,3 Kg]...
  • Seite 8: Produktsicherheitshinweise

    Erhalt der erforderlichen Anweisungen benutzen. Handhaben und bedienen Sie Ihr Bona OptiSpread System stets mit Sorgfalt. Das Bona OptiSpread System darf nur von Fachpersonal oder explizit geschulten Personen verwendet werden, da es ansonsten zu schwerwiegenden Bedienungsfehlern und Verletzungen kommen kann.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Den Umgang Mit Batteriebetriebenen Werkzeugen

    Fette oder Öle für den Arbeitskolben! Ausschließlich Originalzubehörteile verwenden! Führen Sie keine eigenen Reparaturen durch sondern wenden Sie sich in dem Fall an Ihren Bona Systemtechniker oder unsere Service Hotline. Nicht zweckentfremden: Die Maschine ist nur für den Auftrag von Bona Parkettklebstoffen aus Folienbeuteln konzipiert! Achten Sie beim Einklappen des Klappständers aus der Parkposition auf Quetschgefahr für Finger und...
  • Seite 10: Bedienung

    Lieferumfang Bona OptiSpread 2.0 Akku, Version 2017 Menge Teil 1 St. Bona OptiSpread 2.0 Akku 1 St. Batterie Ladegerät (+Netzanschluss) 2 St. 18 Volt Li Ionen Akkublöcke 2 St. Düsen 1250 G 250 mm 1 St. Düse 850 G 250 mm 1 St.
  • Seite 11: Befüllung/Schlauchbeutelwechsel

    Sobald der Akku vollständig geladen ist, kann das Bona OptiSpread System verwendet werden. 5.2.2. Befüllung/Schlauchbeutelwechsel Zum Befüllen des Bona OptiSpread Systems, als auch zum Wechsel eines entleerten Schlauchbeutels, legen Sie die Maschine auf dem mitgelieferten Ablagebock auf. Sichern Sie dabei die Maschine dabei kopfseitig mit dem Spanngummi.
  • Seite 12: Klebstoffauftrag

    Entriegeln der Zahnstange Schlauchbeutel öffnen Neuen Schlaubeutel einführen 5.2.3. Klebstoffauftrag Die befüllte Bona OptiSpread dazu einfach auf dem Düsenkopf ablegen, den Einschalter drücken und dabei zurückgehen. Einschalter Geschw.-Regler Die Menge des aufgetragenen Klebstoffes richtet sich dabei maßgeblich von Ihrer Gehgeschwindigkeit, der Düsengröße und dem Vorschub, der stufenlos von 1-9 einstellbar ist.
  • Seite 13: Düse Wechseln Oder Reinigen

    Bei längeren Arbeitsunterbrechungen (bis zu 12 Stunden) wird an der Düsenzahnung ausgetretener Klebstoff aushärten. Hier empfehlen wir überstehenden Klebstoff mit Bona Cleaning Wipes zu entfernen und die Austrittsöffnungen mit einem Klebeband zu bedecken. Bei längeren Unterbrechungen ist die Düse zu reinigen oder ggf. durch eine neue zu ersetzten.
  • Seite 14: Unterbodenbeschaffenheit

    Der Unterboden muss für ein optimales Auftragsbild und Funktion des Klebstoffes den Anforderungen der DIN 18356 entsprechen und verlegereif sein. Ggf. ist der Unterboden durch geeignete Maßnahmen zur Verlegereife in vorzubereiten. Entsprechende Bona Produkte finden Sie in unserem umfangreichen Produktsortiment.
  • Seite 15: Wartung Und Reinigung

    Zuhilfenahme eines Rundstabes oder Lappens der durch die Röhre hindurch gezogen wird.  Danach das Innere mit mehreren Bona Cleaning Wipes reinigen in dem man sie durch die Düse hindurch zieht.  Klebstoffreste in den Zahnungen sind am leichtesten zu entfernen wenn diese ausgehärtet sind.
  • Seite 16: Lagerung Und Transport

    Die Klebstoffauftragsdüse kann bei einer längeren Arbeitsunterbrechung von bis zu 12 Std. auf der Maschine verbleiben. Auch können nicht restentleerte Klebstofffolienbeutel in der Maschine verbleiben. Dazu ist die Düse von außen mit Bona Cleaning Wipes zu reinigen. Insbesondere der Bereich des Klebstoffaustritts sollte gründlich gereinigt werden.
  • Seite 17: Serviceadresse

    Bei Fragen, Anregungen oder wider zu erwartenden Reklamationen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Bona Systemberater. Bitte erklären Sie ihm/ihr ausführlich Ihr Anliegen und teilen Sie Ihm/Ihr die Seriennummer, welche Sich auf dem Deckel der Bona OptiSpread befindet, sowie evtl. Kaufdatum mit. Ersatzteile Nachfolgend finden Sie die erhältlichen Ersatzteile für das Bona OptiSpread System,...
  • Seite 18: Entsorgung

    AT32046056 Ersatzdüse 1250 F (B10) 250 mm Stück AT32046057 Ersatzdüse 850 F (B6) 250 mm Stück AT32046058 Ersatzdüse 1250 F (B10) 500 mm Stück AT32046059 Ersatzdüse 1500 F/G (B16) 500mm Stück AT32046060 Plastik Kappen für Düsen (Set)* Stück Wird bei allen Versionen bis 2016 benötigt, damit die neuen Düsen auch auf den Bestandsmaschinen genutzt werden können! Entsorgung Pistole, Akku und Ladegerät sind in Übereinstimmung mit den jeweiligen...

Diese Anleitung auch für:

Optispread 100

Inhaltsverzeichnis