Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WilTec 61197 Bedienungsanleitung Seite 4

Erdlochbohrer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61197:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie auf einen festen Stand und halten Sie das Gleichgewicht. Beugen Sie sich nicht zu
weit vor und überschätzen Sie sich nicht. Eine Fehleinschätzung kann zum Verlust des
Gleichgewichts oder zum Kontakt mit heißen Oberflächen führen.
Halten Sie alle Teile Ihres Körpers von beweglichen Teilen fern.
Berühren Sie nicht den Bereich um den Auspuff oder den Zylinder des Erdlochbohrers, da die-
se Teile durch den Betrieb sehr heiß werden.
Stellen Sie immer den Motor ab und entfernen Sie den Zündkerzendraht, bevor Sie irgendwel-
che Einstellungen oder Reparaturen vornehmen, mit Ausnahme von Vergaseranpassungen.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Befestigungselemente, beschädigte
Komponenten, Kraftstoffleckagen oder andere Schäden. Ersetzen Sie beschädigte Teile vor
jeder weiteren Verwendung.
Das Zittern von Hand gehaltener Werkzeugen kann bei bestimmten Personen zu einer Er-
krankung namens Raynaudsyndrom führen. Zu den Symptomen können Kribbeln, Taubheits-
gefühl und Erblassen der Finger gehören. Es gibt Maßnahmen, die der Bediener ergreifen
kann, um die Folgen von Vibrationen zu reduzieren:
Halten Sie Ihren Körper bei kaltem Wetter warm. Tragen Sie bei der Bedienung des Gerä-
tes Handschuhe, um Hände und Handgelenke warm zu halten.
Legen Sie regelmäßige Pausen ein und bewegen Sie sich, um die Durchblutung zu erhö-
hen.
Machen Sie regelmäßig Arbeitspausen. Setzen Sie sich den Vibrationen nicht über einen
längeren Zeitraum aus.
Wenn Sie eines der Symptome dieser Erkrankung verspüren, halten Sie sofort mit der Arbeit
inne und gehen zum Arzt.
Halten Sie das Werkzeug in gutem Zustand. Ziehen Sie regelmäßig die Befestigungselemente
fest und ersetzen Sie Verschleißteile rechtzeitig.
Mischen und lagern Sie den Kraftstoff in einem für Kraftstoff zugelassenen Behälter.
Mischen Sie Kraftstoff im Freien, wo es keine Funken oder Flammen gibt. Entfernen Sie alle
verschütteten Kraftstoffreste. Vor dem Starten des Motors müssen Sie sich 9 m von der Be-
tankungsstelle entfernen.
Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie das Gerät betanken oder la -
gern.
Lassen Sie den Motor abkühlen; entleeren Sie den Kraftstofftank und sichern Sie das Gerät
vor dem Transport in einem Fahrzeug gegen unbeabsichtigte Bewegung.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 61197
Seite 4
11
2020-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis