Wichtige Hinweise vor Gebrauch des Gerätes Achtung 1. Konsultieren Sie zwecks Kontrolle Ihres Blut- drucks Ihren Arzt, bevor Sie zu Hause ihren Blutdruck mit diesem Gerät ermitteln. 2. Falls die Manschette während des Messens Be- schwerden verursacht, betätigen Sie die „START“- Taste, um das Gerät sofort auszuschalten.
Seite 4
Wichtige Hinweise vor Gebrauch des Gerätes WHO Klassifi zierung des Blutdrucks Zur Bewertung Ihres Blutdruckes sehen Sie sich die nachstehende von der WHO (Weltgesundheits- organisation) hierfür herausgegebene grafi sche Darstellung zur Klassifi kation des Blutdrucks an. Schwerer Bluthochdruck (Schweregrad 3) Moderater Bluthochdruck (Schweregrad 2) Geringer Bluthochdruck (Schweregrad 1) Grenzbereich...
Seite 5
Wichtige Hinweise vor Gebrauch des Gerätes Was bedeutet niedriger Blutdruck? Im Allgemeinen ist niedriger Blutdruck besser, so- fern keine solch unangenehmen Symptome wie Ohnmacht und/oder Schwindel auftreten. Blutdruckschwankungen und -veränderungen Die folgende grafi sche Darstellung zeigt mögliche Blutdruckschwankungen innerhalb von 24 Stunden. Die folgenden Faktoren beeinfl...
Umschalter für USB-Anschluss Messmethode Speichergruppe Funktionsbeschreibung Das Geratherm desktop 2.0 verfügt über eine Kombination von 2 Messmethoden in einem Mess- vorgang – die sogenannte „Double Check Techno- logy“ (DCT). Diese intelligente Messmethode misst die Blutdruckwerte während des Auf- und des Ab- pumpens und sorgt so für exzellente Messergeb-...
Druckablass) umschalten. Das Blutdruckmessgerät ist mit einem USB-An- schluss inklusive Software ausgestattet. So kön- nen die Blutdruckwerte leicht auf dem Computer übertragen und ausgewertet werden. Des weiteren ist das Geratherm desktop 2.0 mit einer Arrhythmie-Erkennung zur Erkennung eines unregelmäßigen Pulses (Pulsarrhythmie), Speicherplätze für 2 Personen, WHO Klassifi...
Vorbereitung zum Gebrauch Einsetzen/Auswechseln der Batterien 1. Setzen Sie die Batterien mit der richtigen Po- lung “+“ und “-“ in das Batteriefach ein. 2. Ersetzen Sie alle Batterien, wenn das Batterie- zeichen erscheint. 3. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Vorbereitung zum Gebrauch Anlegen der Druckmanschette 1. Wickeln Sie die Manschette um den linken Arm. Der Arm sollte entblößt sein. 2. Befestigen Sie die Manschette. Ziehen Sie diese nicht zu kräftig und legen Sie sie nicht zu straff an. Die Kante der Manschette sollte ca. 2,5 cm von der Armbeuge entfernt sein.
2. Wird während des Messens der Stromfl uss vom AC-Netzteil unterbrochen, muss das Gerät durch Trennen des AC-Netzteils vom Gerät zu- rückgesetzt werden. 3. Benutzen Sie bitte nur das Geratherm Netz- ® teil. Bei der Verwendung von handelsüblichen Netzteilen können mögliche Schäden an Ihrem Blutdruckmessgerät auftreten.
Funktionen Einstellen der Uhr und des Datums Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die MEMORY-Taste bis das Display die Jahreszahl blinkend anzeigt. Drücken Sie START, um das Jahr einzustellen. Nun drücken Sie erneut MEMORY, “month” er- scheint blinkend. Stellen Sie den Monat mit Hilfe der START-Taste ein.
Seite 12
Funktionen Sie können die Speichergruppe auch auswählen oder ändern, indem Sie die Taste nach dem Mess- vorgang (Werte sind auf dem Display ersichtlich) drücken. Drücken Sie START, um den Messvorgang zu beginnen. Anzeige zu Beginn Aufpumpen Messung Messergebnis Nach Messende werden auf dem Display die Messwerte, der Puls, die Speichergruppe, Datum/ Uhrzeit und farbige WHO-Klassifi...
Funktionen Abrufen von Speicherwerten Drücken Sie die Speichergruppen-Taste, um die gewünschte Speichergruppe auszuwählen. Um den zu letzt gespeicherten Messwert abzuru- fen, drücken Sie MEMORY. Drücken Sie erneut MEMORY, um die vorher ge- speicherten Messwerte abzurufen. Löschen von Speicherwerten Es können ein oder alle Speicherwerte gelöscht werden.
5. START drücken und halten. Nach dem Ertönen des dritten Pieptons löscht das Gerät alle Spei- cherwerte. Datenübertragung und Auswertung mittels desktop 2.0 Software Die Software und ihre Anwendungshinweise fi n- den Sie auf unserer Homepage über folgenden Link: http://www.geratherm.com/health-care/down-...
Pfl ege und Wartung Das Gerät nicht fallen lassen. Es ist nicht stoßsicher. Das Gerät oder die Armmanschette nicht verändern oder aus- einander nehmen. Die Armmanschette nicht zusammen- schnüren. Zum Reinigen des Gehäuses ein mit Wasser oder neu- tralem Reinigungs- mittel angefeuchtetes Tuch verwenden und anschließend trocken...
Seite 16
Pfl ege und Wartung Verdünnungsmit- tel, Benzin und andere aggressive Reinigungsmittel vermeiden. Das Gerät an einem geeigneten Ort aufbewahren. Hohe Temperaturen, direkte Sonnen- einstrahlung, hohe Feuchtigkeit und Staub vermeiden. Die Batterien entfer- nen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Die „START“-Taste nicht drücken, wenn die Manschette nicht...
Fehlermeldungen Meldung Korrektur Der gemessene Druck lag unter 20 mm Hg. Bitte noch einmal messen. Der gemessene Druck lag über 300 mm Hg. Bitte noch einmal messen. Pumpfehler Bitte Manschette prüfen und noch einmal versuchen. Der Druck kann infolge von Sig- nalrauschen nicht gemessen werden.
Hinweise zur Entsorgung Bei der Entsorgung des Gerätes sowie der Bat- terien sind die jeweils gültigen Vorschriften zu beachten. Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Haus- müll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpfl ichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie Schad- stoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt...