Seite 1
Procusini ® Original Installations- und Benutzerhandbuch 3D Lebensmitteldrucker für gewerbliche Anwendungen Stand Nov. 20; DE...
Seite 2
Original Betriebsanleitung Procusini ® Vorwort Vor Ihnen liegt das Installations- und Benutzerhandbuch für den Procusini®. Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation, Benutzung und Wartung des 3D-Lebensmitteldruckers. Darüber hinaus enthält es wichtige Angaben und Anweisungen in Bezug auf Sicherheit, Installation und Gebrauch.
Produzieren mit dem Procusini ............................... 16 Ausschalten des Procusini ................................... 18 Erstellen eigener Objekte ....................................19 Der Procusini Club ....................................... 19 ® Übertragen der eigens erstellten Objekte auf den Procusini ..................21 ® Weitere Anwendungen des Procusini Club ........................... 22 ®...
Seite 4
6.2.2 Reinigung der Dosierspitze ................................26 6.2.3 Reinigung des Stempels ................................27 6.2.4 Reinigung der Procusini Silikonmatte ........................... 27 Einpacken ........................................28 Störungsbeseitigung ......................................28 Rücknahme Ihres Altgerätes ..................................29 Wartung, Instandhaltung, Service ................................29 Sicherheitshinweise zur Wartung ................................ 29 Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter...
Procusini Lebensmitteln im gewerblichen/ unternehmerischen Umfeld entwickelt und hergestellt. Obwohl ® wir einen sehr hohen Standard bei der Reproduktion von 3D-Modellen unter Verwendung des Procusini Club ® erzielt haben, obliegt es der Verantwortung des Benutzers, die Anwendung des gedruckten Objekts für den zugedachten Zweck zu qualifizieren und validieren;...
Seite 6
Original Betriebsanleitung Procusini ® Produktdatenblatt Procusini ® Produktion Verwendbar für Lebensmittel geeigneter Konsistenz Technologie Schichtweises Aufbauen von Lebensmitteln (FDM) Spitze beheizbar Volumen der Edelstahlkartusche 60 ml Bauraum X: 250 mm Y: 150 mm Z: 100 mm ...
Original Betriebsanleitung Procusini ® Hauptkomponenten des Procusini ® Füllstandsanzeige Griff Kartuschenhalter Ein-/Ausschalter Produktionsplattform Strombuchse SD-Karteneinschub Navigationsrad Display Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter service@procusini.com zur Verfügung Seite 6 von 29...
Original Betriebsanleitung Procusini ® 2 Qualifikation des Personals Dieses Gerät ist nicht geeignet von Personen benutzt zu werden, die über eingeschränkte physische, geistige oder sensorische Fähigkeiten verfügen oder denen es an Erfahrung und Fachwissen mangelt, außer sie werden von einer für die Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder betreffend der Gerätebedienung gründlich eingewiesen.
Warnung: Betreiben Sie den Procusini niemals unbeaufsichtigt! ® Warnung: Am Druckkopf des Procusini können höhere Temperaturen auftreten. Greifen Sie deshalb ® keinesfalls während des Betriebs an den Procusini . Wechseln Sie die Lebensmittelkartusche ® unbedingt erst nachdem der Procusini ausreichend abgekühlt ist. ®...
Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten. 3.3.2 Aufstellung, Betriebsort Stellen Sie den Procusini nur auf einer stabilen, waagrechten, ausreichend großen Fläche auf. Beachten Sie, ® dass sich die Produktionsplattform im Betrieb nach links und rechts bewegt und entsprechenden Raum benötigt.
Küche, z. B. im Hotel, in der Gastronomie, im Catering oder der Patisserie. Er darf nur mit den dafür vorgesehenen lebensmittelechten Kartuschen verwendet werden. Außerdem muss während des Produktionsprozesses stets die vorgesehene lebensmittelechte Procusini Silikonmatte aufgelegt sein. Es ist darauf zu achten, dass nur stückfreie, pastöse Lebensmittel verarbeitet werden, wie z. B. Marzipan, Pastateig, Choco, Fondant u.
12 Monate ab Kaufdatum. ® Bitte bewahren Sie für evtl. Rücksendung im Gewährleistungsfall die Originalverpackung sowie die Transportsicherungen gut auf! Nur so ist ein sicherer Transport des Procusini möglich! ® Für Geräte, die nicht in der Originalverpackung verschickt wurden, oder mit dieser unsachgemäß verpackt wurden, übernimmt der Hersteller im Fall eines Transportschadens keine Haftung!
Vor dem ersten Gebrauch mit warmem Seifenwasser abwaschen und gründlich abtrocknen. Legen Sie die flexible Druckunterlage auf die Produktionsplattform, sodass Sie eine plane Fläche erhalten. Schneiden Sie nicht auf der Procusini Silikonmatte. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, die die Procusini Silikonmatte durchbohren oder zerschneiden können.
Inbetriebnahme Verbinden Sie das Netzteil Ihres Procusini mit der Buchse auf der Rückseite des Geräts (s. Bild). ® 2. Stecken Sie das Netzteil des Procusini in die Steckdose. ® 3. Schalten Sie den Netzschalter des Procusini ein (s. Bild).
Original Betriebsanleitung Procusini ® 4.3.1 Vorbereiten der ersten Produktion mit dem Procusini ® Ihr Procusini zeigt den Startbildschirm ® Procusini Um zu beginnen Drücken Sie bitte auf das Refill 100% Navigationsrad – Ihr Procusini bewegt sich ® Material Start mit Klick ...
Die Vorbereitung der Kartuschen sowie das Füllen mit Lebensmittel erfolgen produktspezifisch und werden in den Anwendungshinweisen für die verschiedenen Lebensmittel ausführlich beschrieben. Nähere Informationen, sowie die aktuellen Anwendungshinweise für Lebensmittel finden Sie unter www.procusini.club. Tipp: Für die erste Produktion eines Objektes mit dem Procusini empfehlen wir den Start mit unserem 3D ®...
Original Betriebsanleitung Procusini ® Produzieren mit dem Procusini Bitte schieben Sie die mitgelieferte SD-Karte seitlich in den dafür vorgesehen Schacht. Das Procusini-Logo der SD-Karte zeigt dabei nach hinten. Ihr Procusini zeigt den Startbildschirm ® Procusini Um zu beginnen Drücken Sie bitte auf das ...
Zudem werden das gewählte Lebensmittel Material Choco und der aktuelle Füllstand der Kartusche 14m 55s angezeigt. Bitte warten Sie diese Vorheizzeit ab, um Beschädigungen an Ihrem Procusini ® vermeiden und optimale Druckergebnisse zu erhalten. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter service@procusini.com zur Verfügung...
Lufteinschlüsse entstehen, die beim nächsten Druck Probleme bereiten. Weitere Empfehlungen zur Handhabung von Lebensmitteln finden Sie in den Anwendungshinweisen im Procusini-Club. Betätigen Sie nun den Ein/Ausschalter am Procusini ® um Ihr Gerät stromlos zu schalten. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter service@procusini.com zur Verfügung...
Original Betriebsanleitung Procusini ® 5 Erstellen eigener Objekte Der Procusini Club ® Für das Erstellen eines Objektes mit dem Procusini Club ist eine Internetverbindung nötig. Verwenden Sie ® dazu ausschließlich Google Chrome. Öffnen Sie Google Chrome und tippen Sie www.procusini.club in die Suchleiste ein.
Seite 21
Original Betriebsanleitung Procusini ® Unter Anwendungen haben Sie die verschiedenen Möglichkeiten eigene Objekte zu erstellen. Das Prinzip bei der Erstellung einer eigenen Vorlage ist bei den verschiedenen Anwendungen weitestgehend ähnlich. Als Beispiel wird hier das Vorgehen mit der Anwendung „3D Objekte“ veranschaulicht.
Hier können Sie entweder alle Ihre erstellten G-Codes oder nur die neu erstellten herunterladen. All Ihre heruntergeladenen G-Codes werden zu einem zip-Ordner zusammengefasst und abgespeichert. Übertragen der eigens erstellten Objekte auf den Procusini ® Ziehen Sie die SD-Karte aus dem Procusini ®...
Original Betriebsanleitung Procusini ® Weitere Anwendungen des Procusini Club ® 5.3.1 Logos Unter Anwendungen finden Sie die Funktion „Logos“. Hier können Sie nun Ihr gewünschtes Logo hochladen. Geben Sie dazu ihre Wunschmaße und das Lebensmittel an, aus dem Sie das Logo produzieren ...
Original Betriebsanleitung Procusini ® Textbotschaften Unter Anwendungen finden Sie die Funktion „Textbotschaften“. Geben Sie Ihren Text in das entsprechende Feld ein. Für Texte untereinander, erstellen Sie zunächst eine Zeile, klicken Sie auf „Text hinzufügen“, dann erstellen Sie den zweiten Text und fügen diesen hinzu.
Original Betriebsanleitung Procusini ® 3D Objekte mit eigenen Lebensmittel Die Expertenanwendung ermöglicht Ihnen, eigene Einstellungen vorzunehmen. Wählen Sie „3D Objekte mit eigenen Lebensmitteln“. Nun werden Sie aufgefordert, wie unter „3D Objekte“, ein STL-File Ihrer Wahl hochzuladen. Ist Ihr Objekt hochgeladen, so können Sie nun eigene Einstellungen für ihr Lebensmittel kreieren.
Vorheizphase. 6.1.1.3 Automatischer Kartuschenwechsel Wird während einer Produktion die Kartusche leer, so erkennt der Procusini dies automatisch und leitet einen Kartuschenwechsel ein. Bitte folgen Sie dazu den Anweisungen am Display. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter service@procusini.com...
Original Betriebsanleitung Procusini ® Reinigung SCHNITTGEFAHR: Eventuell sind die Kanten und das Gewinde der Procusini Edelstahlkartusche und ® der Procusini Dosierspitze scharfkantig. ® Die Procusini Edelstahlkartusche wird lebensmittelspezifisch erwärmt. Bitte warten Sie unbedingt ® bis diese abgekühlt ist, bevor Sie sie entnehmen.
6.2.4 Reinigung der Procusini Silikonmatte Um die Lebensdauer der Procusini Silikonmatte zu erhöhen, wird das Abwaschen per Hand empfohlen. Mit einem feuchten, weichen Schwamm abwischen, dann gründlich abspülen. Ein mildes Reinigungsmittel oder Seife kann verwendet werden. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme. Schütteln Sie überflüssiges Wasser ab und trocken Sie die flexible Druckunterlage an der Luft.
Sie den Gebrauch ein und schalten Sie das Gerät aus. Wenden Sie sich zum Zwecke der Überprüfung bzw. Reparatur umgehend an unseren Kundenservice unter service@procusini.com. Eine Vielzahl weiterer Tipps & Tricks sowie Rezepte, Druckvorlagen oder die neuesten Informationen zum 3D...
Kabel beschädigt ist. Wenn das Kabel Schäden aufweist, muss es durch einen autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Bei Schäden oder Störungen wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter service@procusini.com. Beachten Sie zuvor die Hinweise zur „Störungsbeseitigung“.