Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bornemann GmbH & Co. KG
D-48268 Greven
Mergenthalerstraße 39
Tel. +49 (2571) 50327-0
Vor Beginn der Installation muss
diese Anleitung sorgfältig und vollständig
durchgelesen werden, um eine sichere
Funktion des Produktes zu
gewährleisten.
• Montage, Reparaturen und Demontage
dürfen nur durch dafür ausgebildetes
Fachpersonal erfolgen.
• Elektroarbeiten müssen von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden!
• Der Anschlussplan muss beachtet
werden, um Schäden des Motors zu
vermeiden.
• Schäden, die durch unsachgemäße
Installation oder Handhabung entstehen,
entheben Bornemann jeglicher
Verantwortung.
D-16909 Wittstock
Prignitzer Straße 2
Tel. +49 (3394) 4436-61
Montageanleitung
Modulraffstoren
Express B und UPK
info@bornemann-rollladen.de
www.bornemann-rollladen.de
Benötigtes Werkzeug

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bornemann Express B

  • Seite 1 Montageanleitung Modulraffstoren Express B und UPK Bornemann GmbH & Co. KG D-48268 Greven D-16909 Wittstock info@bornemann-rollladen.de Mergenthalerstraße 39 Prignitzer Straße 2 Tel. +49 (2571) 50327-0 Tel. +49 (3394) 4436-61 www.bornemann-rollladen.de Benötigtes Werkzeug Vor Beginn der Installation muss diese Anleitung sorgfältig und vollständig...
  • Seite 2 Montage Modulraffstoren Express mit CDL-Behang Achtung: die Elemente nicht rein über die Führungsschiene aufstellen, sondern im Bereich des Übergangs Kasten zu Führungsschiene halten, um Zapfenbruch zu vermeiden! 20 mm Drehmomentangaben: 21 mm Standard Spanplattenschrauben (für Holz): 6,5 Nm Bohrschrauben (für Kunststofffenster): 4,8 Nm Edelstahlschrauben: 3,8 Nm Führungsschienen- Anzahl...
  • Seite 3 Führungsschiene: Fensterbank und Putzanschluss Toleranzabstand Ausklinkung Bordprofil zum Putz der Fensterbank Probelauf Prüfmaße ca. 5 mm Transportsicherung entfernen Ende der Montage Modulraffstoren Express mit CDL-Behang.
  • Seite 4 Montage Modulraffstoren Express mit DBL, GL, ZL-Behang und Standard-Führungsschienen Achtung: die Elemente nicht rein über die Führungsschiene aufstellen, sondern im Be- Kasten in Schiene einführen. Beim Einstecken reich des Übergangs Kasten zu Führungs- der Zapfen auf Hände achten: Quetschgefahr! schiene halten, um Zapfenbruch zu vermeiden! Drehmomentangaben: Standard Spanplattenschrauben (für Holz): 6,5 Nm Bohrschrauben (für Kunststofffenster): 4,8 Nm...
  • Seite 5 Mögliche Torx-Klingen - Torx-Klinge, lang Schaft E 6,3 TX20/150 - 6-mm-Klinge Torx TX20 GARANT - 8-mm-Klinge Torx TX20 GARANT Toleranzabstand Ausklinkung Bordprofil zum Putz der Fensterbank Prüfmaße GL ca. 7 - 8 mm DBL + ZL ca. 5 mm optional: optional: Höhe Anschlagklotz einstellen Inbusschraube anziehen...
  • Seite 6 Montage Kastenzusatzbefestigung Express UPK optional: Blendenzusatzbefestigung Montage der Kastenzusatzbefestigung Express UPK bei Führungsschinenen ODER bei Express UPK mit Seilführung mit Abstandhalter Blendenbefestigung seilgeführter Systeme mit verputzbarer Blende: Die Befestigung beim Express seilgeführt und bei Schienen mit Abstandhaltern als Einputzvariante erfolgt mittels beiliegender Befestigungs- winkel.
  • Seite 7 Montage Modulraffstoren Express mit DBL, GL, ZL-Behang und Führungsschienen mit Abstandhalter Lamellenbolzen = Achse Halter [EN] Lamellenbolzen = Angle spacer Einrückmaß x = 7 mm Standard EB - 2 * x ± 2 mm bis EH (mm) Anzahl Halter 1500 2400 3400 4300...
  • Seite 8 Zusatzmontageanleitung: Dreibogenlamelle optional: optional: Höhe Anschlagklotz einstellen Inbusschraube anziehen Ende der Montage Modulraffstoren Express mit DBL, GL, ZL-Behang und Führungsschienen mit Abstandhalter.
  • Seite 9 Windsicherung bei CDL Vorspannkraft 150 N (15 kg) Maximalkraft 250 N (25 kg) bei Bedarf Seil kürzen Hinweis: Die Seile werden senkrecht nach unten geführt.
  • Seite 10 Montage Modulraffstoren Express bei Seilführung und Windsicherung bei GL, ZL, DBL-Behang bei Bedarf Seil kürzen Hinweis: Die Seile werden senkrecht nach unten geführt. Hinweis: Ende der Montage Modulraffstoren Express bei Seilführung und Windsicherung Die Seile werden senkrecht nach unten geführt. bei GL, ZL, DBL-Behang...
  • Seite 11: Demontage

    Demontage Tipp: Mit beiden Händen die Kopfleiste, direkt neben den Trägerschellen, umgreifen und nach hinten drehen. Die zweite Rastung löst sich. Schlitzschraubendreher Hinweis: Wenn der Behang wieder eingebaut wird, sind die Schritte der Demontage des Selben in umgekehrter Reihenfolge auszuführen!
  • Seite 12 Behangrevision bei voll eingeputzter CDL Führungsschiene Demontage der seitlichen Rollenwagen Einstellen von Schrägzug Typisches Bild Behang/Motor in eines Raffstore die untere Endlage mit Schrägzug fahren Diese Seite einstellen Roten Riegel in Richtung Aufzugband schieben Ansicht: Kopfleiste und Bandspule von unten Richtwert bei 1000 mm Behanghöhe Schrägzug = 20 mm - bis Nr.

Diese Anleitung auch für:

Express upk