Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - SUB19 Audio SN A 0.8 Bedienungsanleitung

Class-d subwoofer endstufe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie einen Einbauort, der genügend Luftzirkulation gewährleistet. Sind
Kühlrippen oder Lüftungsschlitze der Endstufe verdeckt, kann es im Betrieb
schnell zu Überhitzung kommen.
Nutzen Sie zum Anschluss der Subwoofer und zum Anschluss der Endstufe an
das Bordnetz ausreichend dimensionierte Kabel.
Je nach Modell ist zur Gewährleistung einer stabilen Betriebsspannung das
Nachrüsten von Zusatzbatterien und Kondensatoren empfehlenswert.
Das Kabel zum Anschluss an den Pluspol (+12 V) der Batterie muss in einem
Abstand von maximal 30 cm zur Batterie abgesichert werden.
Das Kabel zur Verbindung der Endstufe an die Fahrzeugmasse sollte so kurz
wie möglich gehalten werden. Wählen Sie eine Verbindung zur Karosserie, die
eine hohe Leitfähigkeit gewährleistet. Achten Sie bei der Verbindungsstelle
darauf, dass sie frei von Schmutz und Öl sowie frei von Lack und anderen
nichtleitenden Beschichtungen ist.
Unterschreiten Sie beim Anschluss der Subwoofer nicht die angegebene
Mindestimpedanz. Beachten Sie die nachfolgenden Skizzen.
Modell
SN A 0.8
SN A 1.8
SN A 3.5
SN A 6.5
Beim Anschluss von Subwoofern mit mehreren Spulen oder beim Anschluss
von mehreren Subwoofern bestimmen Sie bitte zunächst die Gesamtimpedanz
der geplanten Schaltung.
Parallel geschaltete Widerstände verhalten sich folgendermaßen:
=
+
+
Widerstände in Reihe addieren sich:

Installation

Mindestimpedanz
(im Brückenbetrieb)
1 Ω (2 Ω)
1 Ω (2 Ω)
0,5 Ω (1 Ω)
2x0,5 Ω bzw. 1x1 Ω
...
Minimale
Kabelquerschnittsfläche
16 mm²
35 mm²
70 mm²
2x70 mm²
=
+
+
...
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sn a 1.8Sn a 3.5Sn a 6.5

Inhaltsverzeichnis