Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mein Kaffee" Für Mich Und Andere Nach Gusto Einstellen; Neues Rezept Hinzufügen (Je Nach Modell); Mahlgrad Einstellen; Pulverkaffee Zubereiten (Z.b. Für Entkoffeinierten Kaffee) - Nivona CafeRomatica NICR7 Serie Bedienungsanleitung Und Gebrauchstipps

Kaffee-/espresso-vollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CafeRomatica NICR7 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Kaffeespezialitäten zubereiten
➔ Wählen Sie durch Drehen des rechten Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt
„EINSTELLUNGEN" aus und drücken anschließend den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „GETRÄNKE REZEPTE". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „HEISSWASSER". Drücken Sie den rechten Rotary.
Menge Wasser wählen
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „MENGE WASSER". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary bis zur Menge Ihrer Wahl (von 50ml bis 500ml). Drücken Sie den
rechten Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Hinweis: Achten Sie auf die Größe Ihrer Tassen/Gläser.
Temperatur wählen (falls im Menü „EINSTELLUNGEN" „TEMPERATUR", Punkt 3.4. „INDIVIDUELL"
eingestellt ist)
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „ TEMPERATUR". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary bis zur Temperatur Ihrer Wahl (NORMAL, HOCH, MAXIMUM).
Drücken Sie den rechten Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
➔ Zum Verlassen einer Menüebene drehen Sie in jeder Menüebene den rechten Rotary auf „EXIT".
Drücken Sie dann den rechten Rotary. Oder drücken Sie den linken Rotary, um eine Menüebene
zurückzugehen.
➔ Wiederholen Sie dies, bis Sie im Hauptmenü angekommen sind.
Hinweis: Erfolgt über einen längeren Zeitraum keine Veränderung der Einstellungen, so schaltet der
Apparat automatisch in das Hauptmenü zurück.
4.5. „Mein Kaffee" für mich und andere nach Gusto einstellen
Mit Ihrem Apparat können Sie einen Kaffee ganz nach Gusto einstellen.
Werksseitig ist ein Kaffee-Getränk ohne Milch mit der Standard-Einstellung für „MEIN KAFFEE"
eingestellt: Stärke normal, Aromapro l 2, Menge 120ml.
Das Display zeigt: „ooo II 120ml".
Sie können die Standard-Einstellung auch wie folgt manuell verändern.
➔ Wählen Sie durch Drehen des rechten Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt
„EINSTELLUNGEN" aus und drücken anschließend den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „GETRÄNKE REZEPTE". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „MEIN KAFFEE". Drücken Sie den rechten Rotary.
Sie können nun ein vorhandenes Rezept ändern oder ein neues Rezept erstellen.
4.5.1. Rezept bearbeiten
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „BEARBEITEN". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf das Rezept, das Sie bearbeiten möchten. Werksseitig ist nur
ein Rezept „MEIN KAFFEE" hinterlegt. Drücken Sie den rechten Rotary.
Unter dem Punkt „REZEPT ÄNDERN" verändern Sie die Einstellungen wie unter 4.2. bis 4.4. be-
schrieben.
Unter dem Punkt „GETRÄNK ÄNDERN" können Sie zusätzlich auch das gewählte Getränk und des-
sen Rezept ändern. Verfahren Sie dazu wie unter den Punkten 4.2. bis 4.4. beschrieben.
Unter dem Punkt „NAME ÄNDERN" können Sie jedem Rezept einen eigenen Namen geben (z.B.
dem Ihrer Familienmitglieder).
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf den Buchstaben oder das Zeichen Ihrer Wahl. Drücken Sie
den rechten Rotary zur Eingabe des gewählten Buchstabens oder Zeichens.
➔ Wiederholen Sie diesen Schritt bis Sie den Namen des Rezepts vollständig eingegeben haben.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „ICON WÄHLEN" (drittletztes Zeichen in unterer Zeile), um
D
22
Ihrem Rezept ein Icon im Display zuzuordnen. Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf ein Symbol Ihrer Wahl. Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Wollen Sie Ihre Eingabe beenden und bestätigen, drehen Sie den rechten Rotary auf
„NAME BESTÄTIGEN" (zweitletztes Zeichen in unterer Zeile). Drücken Sie den rechten Rotary.
Mit „ENTFERNEN" löschen Sie das gewählte Rezept.
Mit „EXIT" (letztes Zeichen in unterer Zeile) verlassen Sie die Menüebene.
4.5.2. Neues Rezept hinzufügen
(je nach Modell)
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf „HINZUFÜGEN". Drücken Sie den rechten Rotary.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary auf das Getränk Ihrer Wahl. Drücken Sie den rechten Rotary.
Der Apparat übernimmt für das Getränk Ihrer Wahl die Einstellungen aus dem Hauptmenü.
Sie können nun das Rezept ändern wie unter 4.2. bis 4.5. beschrieben und Ihrem Rezept einen
eigenen Namen geben (z.B. dem Ihrer Familienmitglieder) wie unter 4.5.1. beschrieben.

4.6. Mahlgrad einstellen

Achtung: Der Mahlgrad darf nur bei laufendem Mahlwerk verstellt werden.
Je nach Röstung Ihrer Kaffeebohnen können Sie das Mahlwerk entsprechend anpassen. Wir empfeh-
len Ihnen, das Mahlwerk immer auf einer mittleren Einstellung zu belassen.
Für eine Veränderung des Mahlgrads gehen Sie bitte wie folgt vor:
➔ Öffnen Sie die Service-Tür rechts am Gehäuse (Bild 1/L), indem Sie die Entriegelung innen im
Griff leicht zu sich ziehen und die Service-Tür vorsichtig vom Gehäuse des Apparates wegbewegen.
Der Regler für den Mahlgrad be ndet sich oben rechts (Bild 9).
➔ Stellen Sie eine Tasse unter den höhenverstellbaren Auslauf.
➔ Drehen Sie den rechten Rotary im Hauptmenü auf „ESPRESSO". Drücken Sie den rechten
Rotary.
➔ Drücken Sie den rechten Rotary, um den Espressobezug zu starten.
➔ Während die Mühle mahlt, verändern Sie den Mahlgrad durch verschieben des Reglers (Bild 9).
Durch Schieben des Reglers nach links wird der Mahlgrad feiner, nach rechts gröber. Dabei gilt:
helle Röstung braucht eine feinere (Regler weiter links),
dunkle Röstung braucht eine gröbere (Regler weiter rechts) Einstellung.
Tipp: Probieren Sie die für Sie am besten passende Einstellung gemäß Ihrer persönlichen Ge-
schmacksemp ndung aus.
➔ Schließen Sie die Service-Tür wieder, führen Sie dabei die Zapfen am hinteren Ende der Service-
Tür in die Aussparungen. Drücken Sie dann die Service-Tür bis zum Einrasten zu.
4.7. Pulverkaffee zubereiten (z.B. für entkoffeinierten Kaffee)
➔ Öffnen Sie den Deckel des Kaffeepulverschachts (Bild 1/M).
Das Display zeigt „KAFFEEPULVER EINFÜLLEN".
➔ Füllen Sie einen gestrichenen Portionierlöffel Kaffeepulver ein und schließen Sie die Abdeckung
und die Klappe wieder. Das Display zeigt „KAFFEEPULVER BEREIT".
➔ Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf (Bild 5).
➔ Drehen Sie den rechten Rotary im Hauptmenü auf das Getränk Ihrer Wahl.
➔ Sie starten die Zubereitung durch Drücken des rechten Rotary.
Hinweis: Wenn Sie die Zubereitung einmal versehentlich oder zu früh gestartet haben, können Sie die
Menge auch während der Zubereitung verändern.
➔ Während die „ml-Anzeige" blinkt, drehen Sie den linken Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung.
➔ Wollen Sie die Zubereitung abbrechen, drücken Sie den rechten Rotary erneut.
4. Kaffeespezialitäten zubereiten
D
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis