Inbetriebnahme
Vorbereitung
Packen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen ggf. Schutzfolien und
Aufkleber. Prüfen Sie zudem, ob das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist.
Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes
übereinstimmt. Diese lautet: 230V, 50Hz. Zudem befindet Sich diese Angabe
auch auf dem Typenschild des Gerätes.
Inbetriebnahme
1. Legen Sie die Heizdecke flach auf das Bett, das Ende ohne Bedienteil liegt
am Fußende des Betts.
2. Fixieren Sie das Wärmeunterbett mit den vier Eckverbindungen an den
vier Ecken des Betts.
3. Prüfen Sie, ob die Heizdecke flach liegt, keine Wellen schlägt oder geknickt
ist.
4. Verbinden Sie nun die Heizdecke mit dem Stromkreislauf und bringen den
Schalter in Position „ 2" . Der Erwärmungsvorgang startet nun. Falls die
gewünschte Temperatur erreicht ist, bewegen Sie den Schalter auf die
Position „ 1" , die Heizdecke hält nun die Temperatur.
5. Zum Ausschalten schieben Sie den Schalter auf die Position „ 0" .
Reinigung
Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch Kinder
vorgenommen werden.
Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker, zudem achten
Sie darauf, dass das Gerät abgekühlt ist. Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Benutzen Sie niemals scheuernde oder
scharfe Reinigungsmittel oder Reinigungsgeräte.
Punktuelle Reinigung
Wischen Sie die betroffene Stelle mit einem Schwamm und etwas
Feinwaschmittel in handwarmen Wasser ab. Spülen Sie die Stelle anschließend
mit reichlich kalten, klaren Wasser nach. Zum Trocknen legen Sie die Heizdecke
an einen flachen und schattigen Ort aus.