Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerlach Germany GL 7325 Bedienungsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
8.Regelmäßig das Kabel prüfen. Falls das Kabel beschädigt ist, sollte es in einem
spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden.
9.Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur
Kontrolle oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen
spezialisierten Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur
kann das Leben des Benutzers gefährden.
10.Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten,
wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
11.Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
12.Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.
13.Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das
Stromnetz angeschlossen ist.
14.Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem
Bereich wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
15. Den Motorteil des Gerätes vor dem Eintauchen ins Wasser schützen.
16. Nur die im Lieferumfang enthaltenen Original-Montageteile verwenden.
17. Das Gerät erst nach kompletter Montage einschalten. Das teilweise montierte und in
Betrieb genommene Gerät stellt keine sichere Nutzung und kein ordnungsgemäßes
Funktionieren sicher.
ACHTUNG: DEN VENTILATOR OHNE ANGEBRACHTE VORDERE UND HINTERE
ABDECKUNGEN NICHT EINSCHALTEN.
18. Den Ventilator fern von Vorhängen, Gardinen oder anderen Gegenständen, durch den
arbeitenden Ventilator hereingezogen werden können, aufstellen.
19. Keine Gegenstände in die Abdeckung des Ventilators hineinlegen. Sonst kann es zu
Körperverletzungen oder Beschädigungen des Gerätes führen.
Produktbeschreibung: Standventilator - Bild A.
1. Mittelplatte
3. Haken
5. Verschlusskappe
7. Befestigungsmutter des Kühlergrills
9. Motorwelle
11. Runde Stifte
13. Befestigungsschraube des Motorgehäuses
15. Gehäuse wechseln
17. Innenrohr
19. Standrohr
21. Ausgleichsgewicht
23. Gitterschraube und Mutter
25. Systemsteuerung
27. Signalempfänger
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH - Montageweg
1. Setzen Sie das Standrohr (19) in die Basis (20) ein und legen Sie das Ausgleichsgewicht (21) und die Befestigungsscheibe (22) unter
die Basis (20) und befestigen Sie es fest, indem Sie die Befestigungsschraube (24) im Uhrzeigersinn drehen.
2. Zum Einstellen der Höhe die Höheneinstellschraube (18) lösen. Schieben Sie das Innenrohr (17) auf die gewünschte Höhe und
ziehen Sie es dann wieder fest.
3. Lösen Sie den Einstellknopf (16), indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4. Schieben Sie das Schaltergehäuse (15) über das Innenrohr (17) nach unten, bis es den inneren Anschlag berührt, und ziehen Sie es
mit dem Einstellknopf (16) fest.
5. Lösen Sie die Befestigungsmutter (7) des hinteren Kühlergrills vom Motorgehäuse (12), indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
6. Montieren Sie den hinteren Kühlergrill (8) am Motorgehäuse (12), indem Sie die drei Löcher am hinteren Kühlergrill (8) mit den drei
runden Stiften (11) an der Vorderseite des Motorgehäuses (12) abstimmen.
7. Fest drücken, bis die Stifte durch die Löcher ragen, und den hinteren Kühlergrill (8) mit der Befestigungsmutter (7) des hinteren
Kühlergrills am Motorgehäuse (12) befestigen.
8. Entfernen Sie das Schutzrohr von der Motorwelle (9).
9. Setzen Sie das Lüfterblatt (6) auf die Motorwelle (9). Richten Sie die Schlitze auf der Rückseite des Lüfterflügels (6) am Wellenstift
(10) aus. Fest drücken, bis das Lüfterblatt (6) in den Wellenstift (10) eingreift.
2. Frontgrill
4. Befestigungsclip
6. Lüfterflügel
8. Kühlergrill hinten
10. Wellenstift
12. Motorgehäuse
14. Neigungsverstellung
16. Knopf einstellen
18. Höhenverstellschraube
20. Sockel
22. Unterlegscheibe befestigen
24. J-förmige Befestigungsschraube
26. Fernbedienung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis