Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - OMEGA AIR HF Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Druckluftfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HF – Installations- und Bedienungsanleitung
• Reinigen Sie die Rohrleitungsanschlüsse und die Filteranschlussgewinde des
Filteroberteils sehr sorgfältig.
• Fetten Sie den O-Ring und die Dichtflächen leicht ein. Verwenden Sie dazu einen
silikonfreien Universalschmierstoff.
• Montieren Sie das Filterelement in das Filteroberteil durch sorgfältiges einschrauben.
• Montieren Sie die Filterschale sorgfältig und achten Sie darauf, dass das Gewinde fest
angezogen ist.
• Filter müssen immer senkrecht eingebaut und nicht beengt eingebaut werden.
• Nach unten ist zur Ermöglichung eines einfachen Elementewechsel der
Mindestabstand D (gemäß obiger Zeichnung/Tabelle) einzuhalten.
• Befestigen Sie den beigefügten Sticker mit der Angabe zum nächsten
Elementewechseltermin (Jahr, Monat, max. 1 Jahr) gut sichtbar auf die
Filterschale.
• Belüften Sie die Druckluftanlage langsam und prüfen Sie ob Leckagen vorhanden sind.

Wartung

Filterelemente unterliegen einem einsatzbedingten Verschleiß. Zur Gewährleistung eines
energieeffizienten Betriebs und optimaler Filtrationseigenschaftenmüssen folgende
Wartungsregeln befolgt werden:
P, R, M, und S- Filterelemente sollten spätestens nach einem Jahr oder sobald
ein Differenzdruck von 350 mbar entsteht.
A- Filterelemente sollten spätestens nach 6 Monaten, bzw. je nach Anforderung auch
früher gewechselt werden.
B- Filterelemente können im Ultraschallbad oder durch Rückspülung gereinigt
werden und sind nur bei Bedarf durch neue Elemente zu ersetzen.
Der Gehäusedichtring kann beim Elementewechsel unter Umständen beschädigt
werden. Um Druckluftleckagen und Betriebsfehler zu vermeiden, sollte der Dichtring in
einem solchen Fall ersetzt werden. Fordern Sie dazu beim Hersteller einen Ersatz-O-Ring
an.
Defekte Komponenten müssen durch neue ersetzt werden. Falls Beschädigungen am
Gehäuse feststellbar sind, muss es komplett ersetzt werden.
Der Filter wurde für eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt. Dies gilt für einen
Einsatz unter normalen Betriebsbedingungen. Nach 10 Jahren sollte der Filter zur
Sicherstellung eines sicheren Betriebs häufigen periodischen Dichtheitsüberprüfungen
unterzogen werden.
Führen Sie nach jeder Wartung eine Dichtheitsprüfung durch.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf 007Hf 010Hf 018Hf 47Hf 70Hf 94 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis