Herunterladen Diese Seite drucken

Desa BG Serie Technische Hinweise, Anleitungen Für Montage, Betrieb Und Wartung

Warmlufterzeuger mit direkter luftverteilung mit ölgebläsebrenner

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
TECHNICKÉ INFORMACE O
NÁVODU K MONTÁŽI,
POUŽÍVÁNÍ A ÚDRŽBĚ
Olejový horkovzdušný ohřívač s nuceným oběhem
SÉRIE BG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Desa BG Serie

  • Seite 30: Prostor Pro Případné Poznámky

    PROSTOR PRO PŘÍPADNÉ POZNÁMKY...
  • Seite 31 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...
  • Seite 33: Technische Hinweise, Anleitungen Für Montage, Betrieb Und Wartung

    TECHNISCHE HINWEISE, ANLEITUNGEN FÜR MONTAGE, BETRIEB UND WARTUNG Warmlufterzeuger mit direkter Luftverteilung mit Ölgebläsebrenner SERIE BG...
  • Seite 34 Sehr geehrte Kunde, DESA Italia dankt Ihnen, dass Sie sich für Wahl eines WARMLUFTERZEUGER SERIE BG entschieden haben, Sie haben ein innovatives und modernes Produkt hoher Qualität erworben, dass Ihnen für einen langen Zeitraum gute Dienste tut, insbesondere wenn das BG Gerät von einem autorisierten DESA Italia Kundendienst regelmäßig gewartet wird.
  • Seite 35 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINES: PIN NUMBER MODELLE INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE HINWEISE GRUNDLEGENDE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BESCHREIBUNG DES GERÄTS BEDIENTAFEL IDENTIFIZIERUNG TECHNISCHE DATEN ELEKTRISCHER SCHALTPLAN INSTALLATEUR: ERHALT DES PRODUKTS ABMESSUNGEN BEFÖRDERUNG UND TRANSPORT STANDORT MONTAGE DES AUSBLASKOPFS MONTAGE DES DOPPELTHERMOSTATS EICHUNG DES DOPPELTHERMOSTATS ROHRLEITUNG FEST EINGEBAUTE SCHUTZELEMENTE STROMANSCHLUSS ABZUG DER VERBRENNUNGSPRODUKTE MONTAGE DES BRENNERS...
  • Seite 36: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE Die vorliegende Betriebsanleitung ist ein wesentlicher Wenn der Warmlufterzeuger längere Zeit nicht in Bestandteil des Gerätes und muss daher stets Betrieb genommen wurde, sollte für seine erneute zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden, auch Inbetriebnahme der Kundendienst oder qualifiziertes wenn dieses den Besitzer wechselt.
  • Seite 37: Grundlegende Sicherheitsvorschriften

    GRUNDLEGENDE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die Verwendung von Produkten, die mit Strom und/oder Öl betrieben werden, erfordert die Beachtung folgender Grundregeln zur Sicherheit: Verpackungsmaterial (Pappe, Klammern, Die Verwendung des Warmluftgenerators ist Plastiktüten usw.) nicht in die Umwelt werfen Kindern und Behinderten ohne Begleitung oder in der Reichweite von Kindern lassen, da untersagt.
  • Seite 38: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS • Warmlufterzeuger Kombination Ausblaskopf für die direkte Verteilung der Luft mit Ölbrenner ist ein Gerät für die Heizung der Raumluft einzeln auf vier Seiten verstellbaren waagrechten durch den Einsatz von durch die Verbrennung erzeugte Lenklamellen. Wärmeenergie. • Äußeres Gehäuse bestehend aus abnehmbaren Der Wärmeaustausch erfolgt durch die Benetzung der Verkleidungen aus lackiertem Blech.
  • Seite 39: Bedientafel

    Typ 5÷7 Ausblaskopf 11. Ventilatorhalterplatte Luftverteilung 12. Riementrieb Kontrolltüren 13. Motor Brennerhalterplatte 14. Riemenspanner Luftabsaugung 15. Bedientafel Sichtfenster Flamme 16. Gehäuse Doppelthermostat FAN – LIMIT 17. Vorderer Abgassammler Anschlussstück Schornstein 18. Abzugsrohre Verbrennungskammer 19. Hinterer Abgassammler 10. Elektrischer Radialventilator 20. Verstellbare Lenklamellen BEDIENTAFEL Mit Hilfe der auf den Warmlufterzeugern installierten Bedientafel können alle für ihren Betrieb erforderlichen Vorgänge ausgeführt werden.
  • Seite 40: Identifizierung

    IDENTIFIZIERUNG Die Warmlufterzeuger der Serie sind mit einem Sollte dieses Typenschild beschädigt werden Typenschild markiert, das die wichtigsten technischen oder verloren gehen, muss vom Kundendienst Daten enthält. ein Duplikat angefordert werden. MARKIERUNG HERSTELLER WARLUFTERZEUGER Modell Sr. num. Land Kategorie Code Jahr Nennwärmeleistung erbrachte Wärmeleistung...
  • Seite 41: Elektrischer Schaltplan

    ELEKTRISCHER SCHALTPLAN Typ 1÷4 MG N ELEKTRISCHE VERSORGUNG HAUPTVERSORGUNG BRENNER 230V 50HZ 3N 230V 50HZ 3N Typ 5÷7 STROMVERSORGUNG BRENNER ELEKTRISCHE HAUPTVERSORGUNG STROMVERSORGUNG BRENNER DREHSTROM 400V 50HZ 3N DREHSTROM 400V 50HZ 3N EINPHASIG 230V 50HZ Drehstrommotor Ventilator Doppelthermostat FAN (25/35° C) Wärmeschutz Motor Ventilator Potentialausgleichsschiene Leitungsschütz...
  • Seite 42: Empfang Des Produkts

    EMPFANG DES PRODUKTS Die Warmlufterzeuger werden auf Holzpaletten geliefert (die am Warmlufterzeuger mit Schrauben befestigt sind) und sind von einer Pappeverpackung (Typ 1÷4) oder Luftpolsterfolie (für Typ 5÷7) geschützt. • Eine Plastiktüte (A) mit folgendem Inhalt: • Betriebsanleitung für den Verantwortlichen der Anlage, Installateur Kundendienst.
  • Seite 43: Beförderung Und Transport

    BEFÖRDERUNG UND TRANSPORT Beförderung muss entsprechend Verwendung eines Krans sind ausgerüstetem Personal und mit für das Gewicht des Verankerungen oberen Seite Gerätes geeigneten Vorrichtungen vorgenommen Wärmeaustauschers Anschlagstellen werden. Bei der Verwendung eines Gabelstaplers, die verwenden. Gabeln soweit wie möglich verbreitern und die Palette aufnehmen.
  • Seite 44: Montage Des Ausblaskopfs

    Platzbedarf Installationsbeispiele In der Raummitte mit 4 An einer Wand mit 3 In einer Ecke mit 2 Ausblasseiten Ausblasseiten Ausblasseiten LUFTVERTEI- LUNG AUF NUR EINER SEITE UNZULÄSSIG NEIN __NEIN! NEIN! MONTAGE DES AUSBLASKOPFS Das Gerät ist mit einem Ausblaskopf mit verstellbaren Lamellen ausgestattet.
  • Seite 45 Bei den Modellen Typ 1÷4 ist der Ausblaskopf bereits in das Gerät eingebaut. Beförderungszwecken oder Geräte aufeinander stellen zu können, wird der Ausblaskopf bei Modellen 5÷7 vollständig abmontiert zusammen mit dem Gerät geliefert. Für Montage und Installation sind folgende Schritte auszuführen: •...
  • Seite 46: Montage Des Doppelthermostats

    MONTAGE DES DOPPELTHERMOSTATS Bei den Modellen Typ 1÷4 ist das Doppelthermostat bereits auf den Warmlufterzeuger montiert. Bei den Modellen Typ 5÷7 wird das Doppelthermostat hingegen eingefügt in der Aufnahme der Brennerhalterplatte und elektrisch angeschlossen geliefert, gewährleisten, dass es während des Transport des Warmlufterzeugers mit abmontiertem Ausblaskopf nicht beschädigt wird.
  • Seite 47: Eichung Des Doppelthermostats

    EICHUNG DES DOPPELTHERMOSTATS Der Warmlufterzeuger wird mit einem vorgeeichten Doppelthermostat laut den Angaben in der nachfolgenden Tabelle geliefert: Funktion FAN 25 – 35° C Funktion LIMIT 100° C Sollten eine Kontrolle oder eine neue Eichung der Eingriffswerte des Thermostats erforderlich sein, sind die nachfolgenden Hinweise zu beachten.
  • Seite 48: Rohrleitung

    ROHRLEITUNG Es besteht die Möglichkeit, über eine Rohrleitung einen Teil des behandelten Luftvolumens durch eine vorgearbeitete Öffnung  ( Ø 150 bei Typ 1÷2 ; Ø 300 bei Typ 3÷7 ) an der oberen Seite des Ausblaskopfs in andere Räume zu leiten. 1.
  • Seite 49 EINGANG STROMKABEL Die Stromkabel für den Anschluss des Warmlufterzeugers müssen entsprechend geschützt werden. Für den Zugriff auf den Schaltkasten der Bedientafel: – Die Befestigungsschrauben lösen und die untere Vorderwand ( 1 ) des Warmlufterzeugers abnehmen. – Die Befestigungsschrauben lösen und den Deckel der Verteilungsdose ( 2 ) abnehmen.
  • Seite 50: Abzug Der Verbrennungsprodukte

    UNBEDINGT ERFORDERLICH IST: – Die Verwendung eines thermomagnetischen Leitungskabel lassen, sodass einem mehrpoligen Trennschalters entsprechend unbeabsichtigten Herausreißen letztes Normen CEI-EN (Kontaktöffnung mindestens 3 herausgerissen wird. mm). – Die Einhaltung der Verbindung L (Phase) – N Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden (Nullleiter).
  • Seite 51: Installation Des Brenners

    INSTALLATION DES BRENNERS Für die Installation des Brenners, die Ausführung der elektrischen Anschlüsse und die erforderlichen Einstellungen beziehen Sie sich installierenden Brenner gelieferte Betriebsanleitung. Die Versorgungsleitungen des Brennstoffs sollten gemäß den Abbildungen an der Seite ausgeführt werden. Bei ölbefeuerten Ausführungen ist auf der Absaugungsleitung der Einsatz eines entsprechenden Filters erforderlich.
  • Seite 52 WICHTIGER HINWEIS Auswechseln Warmlufterzeugers Verwendung von bereits vorhandenen Brennern ist Folgendes zu prüfen: Die Leistungsmerkmale des Brenners haben mit den vom Warmlufterzeuger geforderten Daten übereinzustimmen. Länge und Durchmesser der Düse haben den in der Tabelle angegebenen Maßen zu entsprechen. MAßE Ø...
  • Seite 53: Vorbereitung Zur Erstinbetriebnahme

    VORBEREITUNG ZUR ERSTINBETRIEBNAHME Bevor der Warmlufterzeuger eingeschaltet und eine Funktionsprüfung vorgenommen wird, ist Folgendes zu prüfen: Schutzfolie Wänden Warmlufterzeugers muss entfernt sein. Die Position der Lamellen wurde je nach Standort des Warmlufterzeugers und Raumbedürfnissen eingestellt. 45° mindestens Entsprechende Unfallverhütungsmaßnahmen sind zu treffen (Handschuhe usw.).
  • Seite 54 ERSTE INBETRIEBSNAHME Nach den Vorbereitungen zur Erste Inbetriebsnahme sind Inbetriebnahme Warmlufterzeugers folgende Schritte auszuführen: Den Hauptschalter der Anlage auf „ON“ stellen. • Einschalten der Funktion "BELÜFTEN" ☼ Während der Erstinbetriebnahme können Gerüche Den Funktionsschalter ( 1 ) auf „ BELÜFTEN“ oder Dämpfe aufgrund der Verdampfung der stellen.
  • Seite 55: Erstinbetriebnahme

    Sollten Störungen beim Einschalten oder während des Betriebs auftreten, kann der Warmlufterzeuger auf zwei verschiedene Arten zum Stillstand kommen: o „AUSSCHLATUNG DURCH BLOCKIERUNG“ , signalisiert von der roten Leuchtknopf auf dem Brenner. Nach einem „AUSSCHALTUNG DURCH BLOCKIERUNG“ etwa 30 Sekunden lang warten und dann erst die Bedingungen für eine erneute Inbetriebnahme wieder herstellen.
  • Seite 56: Schaltungen

    SCHALTUNGEN RAUMTHERMOSTAT FUNKTIONSSCHALTER HEIZEN/STOPP/BELÜFTEN Das Thermostat ist im zu heizenden Raum auf einer Der Schalter befindet sich auf der elektrischen Höhe von etwa 1,5m vom Boden und geschützt vor Schalttafel des Gerätes und dient zur Auswahl der kaltem oder warmem Luftstrom zu installieren. Betriebsart: •...
  • Seite 57: Wartung

    WARTUNG Für einen reibungslosen Betrieb und eine lange Die Arbeiten sind bei kaltem Gerät auszuführen, wobei Lebensdauer des Warmlufterzeugers wird empfohlen, sowohl die Strom- als auch die Brennstoffversorgung das Gerät regelmäßig zu reinigen und zu warten. Alle abgeschaltet werden müssen. Arbeiten in diesem Sinne sind von Fachpersonal auszuführen, das diesbezüglich entsprechend befähigt ist.
  • Seite 58 REGELMÄßIGE REINIGUNG DES VENTILATORS Typ 1÷4 Der Motor ist direkt mit der Welle des Ventilators verbunden. Der Motor des Ventilators ist wartungsfrei, erfordert nur eine regelmäßige Reinigung. Typ 5÷7 Die Reinigung des Zentrifugalventilators besteht aus mechanischen Entfernung Staub oder eventuellen Fremdkörpern, die sich auf dem Rad oder in dessen Nähe abgelagert haben.
  • Seite 59: Eventuelle Störungen Und Deren Beseitigung

    EVENTUELLE STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG STÖRUNG URSACHE ABHILFE DAS GERÄT FUNKTIONIERT Elektrische Spannung fehlt Die elektrischen Anschlüsse WEDER IN DER BETRIEBSART kontrollieren BELÜFTEN NOCH IN DER BETRIEBSART HEIZEN Prüfen, dass die Hauptsicherungen des Gerätes und die Sicherungen der elektrischen Anlage unversehrt sind DAS GERÄT FUNKTIONIERT Der Motor des Ventilators wird nicht...
  • Seite 60 STÖRUNG URSACHE ABHILFE DER BRENNER SCHALTET SICH Eingriff des Thermostats LIMIT Die Öffnung der Lenklamellen AUF ANORMALE UND ZUFÄLLIGE kontrollieren WEISE AUS Prüfen, dass die Luftabsaugungsgitter nicht verstopft sind Den Motor des Ventilators prüfen Die Flamme des Brenners ist Die Eichung des Brenners ausgegangen kontrollieren Prüfen, dass das Gerät sich nicht in...
  • Seite 61 STÖRUNG URSACHE ABHILFE DER VENTILATOR KOMMT NICHT Überhöhte Raumtemperatur Luftabsaugungstemperatur INNERHALB VON ETWA 4 kontrollieren MINUTEN NACH DEM AUSSCHALTEN DES BRENNERS Eventuelle Sonnenbestrahlung ZUM STILLSTAND prüfen Doppelthermostat FAN-LIMIT zu Eichung Richtzahlen FAN prüfen oder defekt kontrollieren Kontrollieren, ob sich die weiße Taste auf der Position AUT befindet Doppelthermostat FAN-LIMIT auswechseln...
  • Seite 62: Geraetenentsorgung

    GERAETENENTSORGUNG Diese Produkten sind mit Hochwertigen Qualitätsmaterialien und Bauteilen hergestellt, die zurückgeführt und wiederverwendet werden können. Wenn einem Produkt den Zeichen der angekreuzte Tonne angeführt ist, das bedeutet dass der Produkt unter Schuetz der EG 2002/96/EC Richtlinie fällt. Bitte informieren Sie sich über die örtliche umweltfreundlichen Entsorgungssystem und Mülltrennungsystem für elektrischen und elektronischen Vorrichtungen.
  • Seite 63 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...
  • Seite 94: Espacio Para Eventuales Notas

    ESPACIO PARA EVENTUALES NOTAS...
  • Seite 95 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...
  • Seite 127 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...
  • Seite 158: Notes

    NOTES...
  • Seite 159 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...
  • Seite 190: Spazio Per Eventuali Note

    SPAZIO PER EVENTUALI NOTE...
  • Seite 191 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...
  • Seite 222: Miejsce Na Ewentualne Uwagi

    MIEJSCE NA EWENTUALNE UWAGI...
  • Seite 223 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...
  • Seite 256 ПРИМЕЧАНИЯ...
  • Seite 257 DEKLARACIJA USKLAĐENOSTI S PREPORUKAMA EUROPSKE UNIJE ДЕКЛАРАЦІЯ ВІДПОВІДНОСТІ EC DESA ITALIA s.p.a. Via Tione, 12 - 37010 - Pastrengo (VR) ITALY Portable forced air heaters: - Appareils de chauffage individuels à air forcé: - Tragbare hochdruck-heissluftturbinen: - Mobiele ventilator-luchtverwarmer: - Generatore d’aria calda: - Calentadores móviles de aire forzado: - Portabel värmefläkt med forcerat luftflöde: - Siirrettävä...