Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für scala rider smartpack

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. EINFÜHRUNG  ..................33 2.
  • Seite 3 Flip-up Antenne Interkom Handy Audio Walzentaste scala rider SMARTPACK Tastenanordnung...
  • Seite 4: Einführung

    Vielen Dank, dass Sie sich für das scala rider SMARTPACK Kommunikations- und ™ Unterhaltungssystem für Motorradhelme entschieden haben. Beim SMARTPACK DUO finden Sie in der Box zwei werkseitig gekoppelte Geräte . Ihr scala rider SMARTPACK bietet die folgende Funktionen: INTERKOM-OPTIONEN Dual DMC™ (Dynamic Meshwork Communication) und Bluetooth® Interkom-...
  • Seite 5: Cardo Community ®Und Cardo Smartset App

    ➤ Volume Per Mode: Ihre jeweils per Audioquelle gewählte Lautstärke wird automatisch gespeichert und entsprechend angewandt Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem scala rider SMARTPACK und sind auch weiterhin stets für Sie verfügbar. Schreiben Sie uns einfach an: support@cardosystems.com. Gerne nehmen wir Ihre Fragen, Vorschläge oder Kommentare entgegen.
  • Seite 6: Akku Aufladen

    2. AKKU AUFLADEN Akku vor erster Inbetriebnahme bitte mindestens 4 Stunden lang laden. Aufladen über Ladegerät erfolgt schneller als über einen USB-Computeranschluss. • ROTE LED an – Aufladevorgang läuft • ROTE LED aus – Ladevorgang abgeschlossen Benutzer der Android-App finden die Batterie-Anzeige unten rechts in der App. iOS-Benutzer können das Symbol für die Batterieanzeige des Bluetooth-Headsets neben der Batterieanzeige des Apple-Geräts finden.
  • Seite 7: Anpassung Und Einstellungen

    3. ANPASSUNG UND EINSTELLUNGEN Für optimalen Betrieb, empfehlen wir Einstellungen selbst anzupassen und gemäß Ihren persönlichen Präferenzen einzustellen. Es stehen drei Optionen zur Änderung der Einstellungen zur Verfügung: Über die Cardo Community auf einem PC / Mac*, über die Cardo SmartSet App, oder direkt am Gerätemenü.
  • Seite 8: Cardo Community Plattform

    3.1 CARDO COMMUNITY PLATTFORM Besuchen Sie http://community.cardosystems.com Mindestanforderung: Windows® XP™ / Mac OS X 10.7 3.2 CARDO SMARTSET APP* Mit dieser App können Sie ebenfalls: • Die Lautstärke für jede Audioquelle einstellen • Ihre Musik steuern Mindestanforderung: • Gespräche am Handy oder Interkom führen Android: 3.0, iOS 8.0 •...
  • Seite 9: Bluetooth-Modus

    Menü im Stand-by-Modus Einstellungen-Menü (3 x drücken) A2DP / Interkom-Priorität Gruppe stummschalten / reaktivieren (DMC) VOX Betriebsmodus Musik anhören Akustische Statusansagen Radio anhören Click-to-Link Intercom anstellen (nur im BT-Modus) Sprachwahl Wahlwieder holung Kurzwahl Paralleles Audio-Streaming Interkom-Modus wechseln (DMC/Bluetooth) Sprache Menü “Erweiterte Funktionalitäten” Erweiterte Funktionalitäten im Erweiterte Funktionalitäten im DMC-Modus...
  • Seite 10: Erste Schritte

    AN: 2 Sek. langes blaues Blinken (Nur für Interkom/Sprachbefehl) AUS: 2 Sek. langes rotes Blinken 4.2 LED-ANZEIGE AM GERÄT Kein LED SMARTPACK ausgeschaltet Eine BLAUE LED alle 3 Sek. Standby in Bluetooth-Modus – Kein aktives Audio Eine GRÜNE LED alle 3 Sek.
  • Seite 11: Paralleles Audio-Streaming Und Audioquellen-Priorisierung

    4.3 PARALLELES AUDIO-STREAMING UND AUDIOQUELLEN- PRIORISIERUNG Ihr scala rider SMARTPACK kann Audio von zwei angeschlossen Quellen gleichzeitig abspielen, so dass Sie Ihre Musik oder Radio hören können, während Sie zugleich ein Interkomgespräch führen. Paralleles Audio-Streaming wird bei Gesprächen über Handy automatisch deaktiviert.
  • Seite 12 Status Gewünschte Aktion Ihr Sprachbefehl: Liste der Sprachbefehle „Liste der Sprachbefehle“ Start A2DP „Musik AN“ Standby UKW einschalten „Radio AN“ Akku Ladeanzeige „Akku Ladeanzeige” Buddynamen rufen, z.B. „Fritz „1+8“‫ ׃‬Interkomanruf Standby / Lang“ UKW / A2DP Interkom Anruf mit Biker „A“ und „B“ „Rufe Interkom“...
  • Seite 13: Sprachverbindung (Vox)

    4.5 SPRACHVERBINDUNG (VOX) SMARTPACK bietet VOX Technologie für sichere und freihändige Bedienung von Schlüsselfunktionen. Siehe Abschnitt 3 zur Anpassung der VOX-Einstellungen. Sprechen Sie ein beliebiges Wort laut in das Mikrofon VOX Aktivieren (z.B. „Hallo“) Anrufannahme Beliebiges Wort laut aussprechen (z.B. „Hallo“) Anrufablehnung 15 Sek.
  • Seite 14: Interkom

    Änderungen in der Gruppe anzupassen. Das SMARTPACK ist auf maximal 4 Personen im DMC Interkom-Modus beschränkt. Der Bluetooth Interkom-Modus ist mit allen scala rider Interkom-Modellen, dem cardo SHO-1 und dem Schuberth SRC-System™ kompatibel. Dritthersteller-Geräte können sich über die Cardo Gateway verbinden, wodurch Gespräche zwischen Ihrem...
  • Seite 15: Dmc Interkom-Modus

    • Öffnen Sie das Menü Standby-Funktionalitäten und wählen Sie ‘Interkom-Modus wechseln’ • Drücken Sie im Standby gleichzeitig für 2 Sek. auf und auf Ihr scala rider SMARTPACK setzt DMC-Technologie ein, um ein spontanes und flüssiges virtuelles Fahrer-Netz zu bilden. Im DMC Interkom-Modus fungiert jeder Fahrer als eigenständiger Hub, der zeitgleiche und unabhängige Verbindungen mit jedem anderen Mitglied der Gruppe unterhält,...
  • Seite 16 Mitglieder aufnehmen kann. Verwendung von DMC Interkom Mit dem SMARTPACK können bis zu 4 Fahrern an einer Gruppe teilnehmen. Dabei können alle Gruppenmitglieder sprechen und alle anderen hören. Eine Gruppe kann bis zu 4 Fahrer umfassen. Dabei kann jedes Mitglied alle anderen hören und mit ihnen sprechen.
  • Seite 17 Über die Cardo SmartSet App, das Menü „Erweiterte Funktionalitäten“, oder: Drücken Sie im DMC-Modus 5 Sek. auf , um auf den Interkom-Kopplungs- Gruppe erstellen Modus zuzugreifen. Während die LED blinkt, drücken Sie auf , um sich als Ersteller der Gruppe zu definieren. Über die Cardo SmartSet App, das Menü...
  • Seite 18: Bluetooth Interkom-Modus

    2-Wege Interkomgespräche in einer s. Abs. (Kopplung nur mit scala rider Gruppe von bis zu acht weiteren „1+8” 5.2a SMARTPACK / PACKTALK / G9 / G9x / Teilnehmern cardo SHO-1 und SRCS PRO Modellen) Interkom mit Kanal A/B Interkom Konferenzgespräche s.
  • Seite 19: Buddy-Namen Konfigurieren

    3. Eine violette LED leuchtet 2 Sek. lang auf und zeigt an, dass die Kopplung erfolgreich war mit jedem Cardo oder anderen Interkom-Modell. Wenn ein scala rider die maximal mögliche Anzahl von „1+8“ Interkomteilnehmern erreicht hat (also acht „Buddies“), dann ersetzt die Ankoppelung eines weiteren Teilnehmers denjenigen in der Liste, mit dem Sie länger als alle anderen keinen...
  • Seite 20: Interkom-Zu-Telefon

    „1+8“ INTERKOMANRUFE Es gibt drei Möglichkeiten, einen Interkomanruf mit „1+8” Teilnehmer zu starten. OPTION 1: (VOX) Interkomanruf per Sprachbefehl Laut ein beliebiges Wort ins Mikrofon rufen, um den Interkom-Kanal zu öffnen. Sobald Sie den Sprachbefehl-Signalton hören, rufen Sie bitte laut den „Buddy- Namen”...
  • Seite 21: Interkom Mit Kanal A/B

    Die Koppelung auf einem Kanal löscht ggf. auf diesem Kanal gekoppelte Geräte und ersetzt sie mit dem neu gekoppelten Gerät. Beim SMARTPACK DUO sind die beiden Geräte in der Box bereits werkseitig miteinander gekoppelt und zur Inbetriebnahme über ihren jeweiligen Kanal „A” bereit . Falls Sie erneut koppeln müssen, oder falls Sie ein Gerät separat erworben haben und dieses koppeln möchten,...
  • Seite 22 Dann, greifen Sie mithilfe der jeweiligen Bedienungsanleitung auf den Handy- Koppelungsmodus des zweiten Gerätes zu. Beide Geräte befinden sich dann im Koppelungsmodus. Falls der Koppelungsprozess nicht innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen ist, schaltet das scala rider automatisch wieder in den Standby-Modus um.
  • Seite 23 KANAL A/B ANRUFEN (VOX) OPTION 1: Interkomanruf per Sprachbefehl Laut ein beliebiges Wort ins Mikrofon sprechen, um den Interkom-kanal zu öffnen. Sobald Sie den Sprachbefehl-Signalton hören, sagen Sie laut „Rufe Interkom”. Dieser Befehl startet einen Interkomanruf mit „A“ und/oder „B“ (je nach Anwesenheit).
  • Seite 24 3-WEGE INTERKOM 4-WEGE INTERKOM WICHTIG Erwägungen für Konferenz-Modus Während einer 3- oder 4-Wege Interkom Konferenzverbindung können Fahrer, die beide Interkom-Kanäle “A” und “B” benutzen, keine Telefonanrufe oder Navi-Hinweise entgegennehmen .
  • Seite 25: Click-To-Link (Ctl) Interkom

    CLICK-TO-LINK (CTL) INTERKOM Click-to-Link ist die spontane, sozusagen „gesellschaftsorientierte” Eigenschaft Ihres scala rider SMARTPACKs. Verwenden Sie Click-to-Link, um spontan und ohne vorheriges Koppeln 1-zu-1 Interkomanrufe mit anderen Motorradfahren in unmittelbarer Nähe zu starten. Nutzen Sie Click-to-Link praktisch als privaten Bike-to-Bike-Kanal, den Sie unterwegs mit anderen Motorradfahren, denen Sie zufällig begegnen, einrichten können.
  • Seite 26: Koppeln Und Nutzen Von Geräten: Handy, Gps Navi Und Mp3-Player

    6. KOPPELN UND NUTZEN VON GERÄTEN: HANDY, GPS NAVI UND MP3-PLAYER Um Ihr scala rider mit einem Bluetooth-Gerät zu verbinden, müssen Sie sie vorab beide miteinander koppeln. Danach werden sich die Geräte einander stets erkennen, wenn sie sich in Reichweite befinden (10 Meter).
  • Seite 27: Anrufe Tätigen Und Empfangen

    • Wenn Ihr GPS-Gerät das unterstützt, können Sie das zweite Mobiltelefon direkt mit dem GPS- Gerät koppeln und dann das GPS-Gerät mit Ihrem scala rider koppeln und auf diese Weise beide Mobiltelefone und das GPS-Gerät mit Ihrem scala rider verbinden.
  • Seite 28: Musikhören Über A2Dp

    *Bei einigen Handys evtl. diese Aktion wiederholen WECHSEL ZWISCHEN A2DP AUDIOQUELLEN Sind zwei A2DP Audioquellen gekoppelt, verwendet Ihr scala rider die voreingestellte A2DP Audioquelle. Um zur anderen Audioquelle überzugehen verfahren Sie wie folgt: 1. Die Musikwiedergabe am aktuellen Gerät abbrechen.
  • Seite 29: Ukw-Radio

    7. UKW-RADIO Ihr scala rider verfügt über ein eingebautes UKW-Radio mit sechs speicherbaren Sendern und RDS (Radio Data System). RDS ermöglicht bei schwächer werdenden Signalen das automatische Umschalten auf stärkere Senderfrequenzen. π Im Standby zweimal antippen, oder öffnen Sie das ß...
  • Seite 30: Automatische Radiosender Suche

    2. Das Radio wird vom aktuellen Sender aufwärts suchen (höhere Frequenz) und die nächsten gefundenen UKW-Sender temporär abspeichern. 3. Nach Wunsch wiederholen, um die nächsten 6 UKW-Sender temporär zu speichern. 8. FEHLERBEHEBUNG π Wenn Ihr scala rider nicht mehr reagiert, gleichzeitig Neustart π antippen. Dann 2 Sek.

Inhaltsverzeichnis