Herunterladen Diese Seite drucken

SunSun CUV-718 Bedienungsanleitung Seite 4

Edelstahlteichklärer

Werbung

Das Gerät darf nicht in den Trinkwasserkreislauf eingebaut werden.
Das Gerät wird nur außerhalb des Wassers installiert.
Der Abstand vom Gerät zum Teich muss mindestens 2 m betragen.
Es muss gewährleistet sein, dass das Gerät nicht ins Wasser fallen kann.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Das Gerät muss mittels Schrauben auf einer entsprechenden Montagesstelle waagerecht be-
festigt werden.
Die Schlauchstufentüllen sind bei Bedarf entsprechend dem Schlauchdurchmesser zu kürzen.
Schläuche und Schlauchschellen anbringen.
Obwohl die Ultraviolettstrahlung von allen ionisierenden Strahlungen diejenige ist, die am we-
nigsten Energie abgibt, kann sie für den Menschen und andere Organismen gefährlich wer -
den. Auch UV-Strahlung mit größerer Wellenlänge vermag bereits chemische Bindungen or-
ganischer Moleküle zu zerstören. Daher ist ein verantwortungsvoller Umgang mit technischen
UV-Quellen angebracht.
Betreiben Sie die Röhre nur im geschlossenen nicht gebrochenen Gehäuse.
WARNUNG:
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-
cherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Beständigkeit
Die Temperatur der Förderflüssigkeit sollte im Dauerbetrieb +35 
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren, Gas bildenden oder explosiven Flüssigkeiten ge-
fördert werden. Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten, insbesondere nicht für Moto-
renkraftstoffe, Reinigungsmittel und sonstige chemische Produkte verwendet werden!
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Absicherung min-
destens 10 A.
Vorsicht:
Der UVC-Klärer sollte so platziert werden, dass kein Wasser ihn erreichen kann. Der Abstand
vom Rand des Teichs zum Klärer sollte 2 m betragen. Die Klärer kann nicht unter Wasser be-
trieben werden.
Die Stromzufuhr des UVC-Klärers darf nicht vor der Wasserzirkulation angeschaltet werden.
Bitte platzieren Sie den UVC-Klärer an einem sicheren und standfesten Platz, da die Lichtröh -
re des Klärer aus Quarzglas besteht, das leicht brechen kann.
Bitte schalten Sie den Strom nicht ein, bevor alle Teile des Gerätes komplett installiert sind.
Sollten die Lichtröhre oder das Oberteil des UVC-Klärer beschädigt sein, kann das Gerät nicht
benutzt werden.
Der UVC-Klärer darf nicht benutzt werden, wenn sich Personen im Wasser befinden.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische Spannung und die Frequenz, die verwendet werden,
mit der Anzeige auf dem Klärer übereinstimmen.
Wenn das Gerät installiert wird, müssen die inländischen Installationsregeln beachtet werden.
Bitte ziehen Sie nicht am Verbindungskabel. Halten Sie das Verbindungskabel von Hitze, Fett
und scharfen Gegenständen fern.
Stellen Sie sicher, dass das Oberteil nur einem Druck von weniger als 0,3 bar ausgesetzt
wird.
Wenn Frost angekündigt ist, entfernen Sie bitte den UV-Klärer.
Wenn Sie den UV-Klärer installieren, setzen Sie ihn bitte nicht direktem Sonnenlicht aus.
Schmutz beeinflusst den Effekt des Quarzröhre, bitte säubern Sie ihn daher regelmäßig.
Um den Effekt des Gerätes zu sichern, sollte die UV-Lichtröhre nach 8000 Betriebsstunden
ausgetauscht werden.
UV-Licht ist schädlich für Augen und Haut. Bitte schauen Sie nicht direkt in das UV-Licht und
setzen Sie Ihre Haut bitte nicht dem UV-Licht aus.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 51603–51608
nicht überschreiten.
01 2021-1
Seite 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cuv-724Cuv-736Cuv-755Cuv-772Cuv-7110