Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur; Ein- Und Ausschalten Der Batterie; Bevor Sie Beginnen; Auspacken - AutarcTech LiRack 5.6-48-200 Handbuch

Lithium-speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Lithium-Speicher
Um ein ständiges Ein- / Ausschalten zu vermeiden, auch wenn das Gerät manuell eingeschaltet
wird, wirkt eine Verzögerung von mehreren Sekunden.
Eine Entladung der Batterie über die Spannungsgrenze hinaus, beispielsweise durch Ausfall der
gesamten Elektronik, wird durch ein kontrolliertes Abschalten erkannt und vermieden. Zuvor ist
eine akustische Warnung zu hören, die signalisiert, dass der Akku sofort aufgeladen werden muss.
Die Batterie verfügt über mehrere redundante Sicherheitsfunktionen, um die Batterie vor diesem
Ereignis zu schützen.
Wenden Sie sich im Fehlerfall unverzüglich an das Servicepersonal.
4.4.

Temperatur

Bitte beachten Sie die empfohlenen Spezifikationen für Betriebstemperaturen. Hohe Temperaturen
reduzieren die Lebenserwartung der Batterien. Die Temperatur jeder Zelle sowie der gesamte Li-
Batterieblock wird vom Battery Management System überwacht (siehe Kapitel 3.2).
Vermeiden Sie Entladungen mit hohen Strömen bei tiefen Temperaturen unter 0°C.
Verwenden Sie keine Temperatursensoren zum temperaturkompensierten Laden!
4.5.

Ein- und Ausschalten der Batterie

Die Li-Batterie kann über einen Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Eine LED zeigt an, dass
die Elektronik eingeschaltet ist und auch das Relais eingeschaltet ist. Wenn das Relais
ausgeschaltet ist, ist der Akku vom Ladegerät getrennt. Die interne elektronische Schaltung
arbeitet unabhängig von diesen Bedingungen weiter. Es wird nur sehr wenig Energie benötigt. Das
Schalten des Relais von ON auf OFF, entweder manuell oder über die interne Elektronik, ist als
"Klick" zu hören.

5. Bevor Sie beginnen

Beachten Sie bei der Installation und Inbetriebnahme der Li-Batterie die in Kapitel 1 dieses
Handbuchs beschriebenen Sicherheitsanweisungen und Sicherheitsmaßnahmen.
5.1.

Auspacken

Bitte überprüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf Beschädigungen.
Verwenden Sie die Batterie nicht, wenn sie beschädigt ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden
Sie sich an Ihren Lieferanten.
5.2.

Notwendiges Werkzeug

Verwenden Sie nur passende Werkzeuge für den Anschluss an den Wechselrichter. Verwenden Sie
nur isolierte Werkzeuge, um die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden.
Bedienungsanleitung
2. January 2020
Seite
11
von
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis